Scaping Offensive - Mini M Iwagumi

GeorgJ

Active Member
Huhu,

nachdem ich jetzt über ein Jahr fast nur Holz-Layouts fabriziert habe, dürfen endlich wieder Steine in Form von Iwagumis an den Start - so auch dieses Layout:


Das Foto ist vor zehn Tagen aufgenommen worden und heute musste ich die Eleocharis im vorderen Bereich ausdünnen bzw versetzen, da sie sonst die Elantine bald überwuchert hätte. Deshalb sieht das Layout heute ziemlich gerupft aus.
 

Anhänge

  • Iwagumi.jpg
    Iwagumi.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 2.517
Super...
...sowas ähnliches "schlichtes" ist bei mir auch schon länger in Planung...
Gefällt mir sehr gut! :thumbs:
 
Hallo Georg

Wirklich großartig!
Ich mag dieses Spiel mit dem Licht/Schatten sehr.
Nochmal: Großartig!

Grüße

Karl
 
Sehr schön! :thumbs:
Leider finde ich in meiner Gegend in keinem Fachhandel so hervorragende Steine.
Drachenstein... ja... aber Sonstiges... Fehlanzeige. :-/

Ich bin mir sicher, dass Du daraus etwas Feines wachsen läßt! :smile:
 
Hi Georg,

Das Layout gefällt mir ebenfalls ziemlich gut, das 100x50x50cm find aber stärker. Da muss ich eigentlich endlich mal bei dir in Köln vorbeikommen.

Bevor ich mich weiter zum Layout äußere, werde ich erstmal abwarten, bis die Pflanzen ordentlich gewachsen sind ;)


By the Way: Lass dir nicht alle Daten zum Becken aus der Nase ziehen :wink: :D Eine etwas umfangreichere Vorstellung des Beckens wäre Super :)
 
Huhu Georg,

nur ein Wort: GENIAL :)

Ich liebe deine Becken (und deine Fotos)


:thumbs:
 
Huhu,

es freut mich, dass meine "Arbeit" auch bei diesem Layout so viel Anklang findet :smile:.

Dieses Becken ist quasi ein "Full-ADA" Becken: PowerSand, Soil, Powder, Brighty K und Step1 sowie die Solar Mini runden das Paket ab. Ein Step-by-Step existiert auch hier momentan noch auf der Speicherkarte. Die anfänglichen 12 Beleuchtungsstunden haben ihm in den ersten Lebenswochen aber nicht soo gut getan, sodass ich jetzt ein paar Fadenalgenansätze habe - noch dürfen keine Garnelen rein, da die mir sonst das Becken planieren :lol: - da muss man sich dann anders behelfen...
 
Ebenso Genial :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs:

Wie viel Liter hat das Becken? Wirkt auch gar nicht so klein, wegen "MINI"..

glg Hille
 
Huhu,

oha - ganz vergessen - das Becken ist ein Mini M in Opti-White - 36x22x26cm - also etwas über 20l, abzüglich Steine und Soil, bleiben ziemlich genau 10l zum 100%igen Wasserwechsel übrig. :lol:
 
Hi Georg,

Fantastisch! Echt der Hammer. Gratuliere. :thumbs:

Gruss,
Andi


PS:
Die Steine haben was von einem Schildkröten-Kopf :lol:
 

Anhänge

  • schildkroete.jpg
    schildkroete.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 2.267
Huhu,

Tag 28 - "Schnell-Mal-Zwischendurch-Shot":

Ein Anflug von Grünalgen vor anderthalb Wochen habe ich mit 3 Otocinclus Welsen (die jetzt sehr fette Bäuche haben :lol: ) sehr gut beseitigen können. Eingezogen sind übergangsweise zusätzlich ein paar Schilfsalmler, wobei ich noch nicht weiß, ob diese in dem Layout bleiben. Bis jetzt sind noch keine Garnelen oder Schnecken drinne (Invitro-Cups rocken! :smile: ). Die Eleocharis hinten wurde bereits einmal zurückgeschnitten, und die Elantine an der Frontscheibe ist diese Woche dran.

Ein wenig Kahmhaut beschäftigt mich momentan noch, aber ansonsten läuft dieses Becken sehr stabil :)
 

Anhänge

  • IwagumiMiniM2012041001.jpg
    IwagumiMiniM2012041001.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 2.019
Oben