Scaping Offensive - "Panorama"

GeorgJ

Active Member
Huhu,

ich möchte euch hier mal mein kleines "Langzeit-Projekt" vorstellen: "Panorama". Bis heute war es ein emerses Becken, um welches ich mich wirklich total selten gekümmert habe, sodass sich die gelblichen und bräunlichen Stellen leicht erklären :pfeifen: :shocked:


Aram und Andy haben das Becken schon etwa vor einem Jahr live zu Gesicht bekommen :irre: - jetzt durfte es umziehen und steht an der Stelle meines ehemaligen Meerwasserbeckens.
 

Anhänge

  • Panorama2013020701.jpg
    Panorama2013020701.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 1.478
Hi Georg, das sieht echt schick aus, vorallem die Tiefenwirkung! Mich würden nun noch die Beckenmaße interessieren!?

:thumbs:
 
Tach auch!

Sehr schick Georg, hast es endlich geschafft. :D Hat ja auch gedauert...

@Lennart
400x80x80cm :D
Das sind alles Staurogyne repens
 
Hey!

Schönes Becken, aber....

-serok-":g6vmlesj schrieb:

....das ist sicher ein Schreibfehler.

Wenn das 400cm Breite sind, dann hast du den größten Filterauslauf, den die Welt je gesehen hat. :wink:
Ich schätze dann mal den Rohrdurchmesser so auf 7cm. :lol:

Gruß Alex
 
Huhu!

-serok-":30esokx1 schrieb:
So glaub mir doch... das Becken ist RIIIEESIG!

Ich will dir ja glauben......aber ich kann es nicht. :smile:
Oder der Georg hat mit dem Auslauf geschummelt (Fotomontage?) :pfeifen:


Gruß Alex

PS: Was müssen das für Steine sein? Wieviel Tonnen?
 
Huhu,

bevor hier wilde Mikro-Diskussionen über das Beckenformat entstehen, löse ich das "Geheimnis": Andy war mit seinen 400x80x80cm schon recht nahe dran :lol:, denn es ist ein grandioses Glasgarten in 600x300x180mm :D Weißglas - somit sollten knapp 32l reinpassen, was aber bei 11l vom feinen OliverKnott's NatureSoil und ca 5-6kg Minilandschaft recht schwierig war, sodass ich incl Filtervolumen nur 18l Fischwasser zuführen musste.


Als Beleuchtung teste ich an diesem Becken mal meine erste LED - den AquaLighter in 60cm. Ich bin von der Ausleuchtung und Helligkeit echt positiv überrascht und bin nun aufs Pflanzenwachstum unter Wasser gespannt.


Die Idee zur Layoutgestaltung kam Anfang 2012 nach dem Winterurlaub - man braucht halt doch irgendwie die Nähe der Berge. Der Standort des Aquascapes ist vom Sofa aus direkt auf Augenhöhe, sodass mein 60cm "Panorama" gut und gerne vom Lesen ablenkt und zum träumen veranlasst.


Von der Seite erhascht man einen Blick auf den Substratanstieg.
 

Anhänge

  • Panorama2013020704.jpg
    Panorama2013020704.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 1.320
  • Panorama2013020703.jpg
    Panorama2013020703.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 1.302
  • Panorama2013020702.jpg
    Panorama2013020702.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 1.301
Hey Georg,

cool, dass du endlich Wasser drin hast.

Du könntest direkt besetzen und einen Final Shot machen ;-)
 
huhu
hat was von nem Herbstwald das gelb/braune
aber an sich geiles teil
sieht mega riesig aus ;) (ohne auslauf :D)
LG
Frank
 
Oben