SHIRAKURA Bodengrund

bomberdo

Member
Moin Männers,

ich wollte mal fragen ob jemand den Red Bee Sand von SHIRAKURA im Einsatz hat und wie er damit zu frieden ist.
Auch irgendwie erfahrungen mit Pflanzenwuchs gemacht? Ist die Senkung des ph-Wertes und kH sehr stark.

Freue mich auf Posts

Grüße aus Stemwede
Jens :top:
 
Hi Jens,

ich hab den RBS in meinem Nano und bin mit dem Bodengrund zufrieden.

Die Pufferung des Bodengrundes funktioniert recht gut, mache WW nur mit Leitungswasser. Pflanzenwuchs ist angesichts fehlender CO²-Versorgung und wenig Licht recht ansehlich.

Kurzum, der Bodengrund gefällt mir :)

lg Chris
 
Hallo Chris,

Danke dir....
senkt der Bodengrund denn die kH und den pH-Wert stark?
Hast du das eventuell mal getestet?

Grüße aus Stemwede
Jens :top:
 
Hallo,

Naja habe bei Aquanet.tv ein Beitrag von den Logemännern gesehen. Die setzten den wohl
nur noch ein und haben Erfolg damit.

Grüße Jens :top:
 
Hi Jens,

bomberdo":33dfq67a schrieb:
Naja habe bei Aquanet.tv ein Beitrag von den Logemännern gesehen
und... wo ist der Link? :D


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi!

Das Video ist doch schon älter, oder?

Beim SRBS schien es Probleme bei, sagen wir mal, "unsachgemässer Anwendung" gegeben zu haben .
Frage ist halt, was du damit vor hast.

Gruß
Eva

p.s. soviel ich weiß, sind da auch Zeolithe drin, weiß nicht, ob das für ein Pflanzenaquarium so toll ist.

Gruß
Eva
 
Hallo Eva,

Das würde mich auch mal interessieren mit den Problemen....

Naja was habe ich vor ein Garnelen Becken ein zu richten wo halt
auch Pflanzen rein sollen und das nicht zu wenig :D

Grüße aus Stemwede
Jens :top:
 
Hi!

Jens, warum rufst du nicht einfach in Hamburg an fragst nach den Langzeiterfahrungen?

Die links, die oben stehen sind ja auch schon älter.
Bei den einen lief es gut, bei anderen nur anfangs gut, wieder andere sagen, daß es mit den Garnelen auch länger gut geht.

Viele Wege führen nach Rom.

Gruß
Eva
 
Oben