Smarte Lampe für Abdeckung gesucht

Carter-Garnele

Active Member
Moin,

suche eine smarte Lampe, die ich unter einer Abdeckung betreiben kann.

Aktuell habe ich zwei Giesemann Pulzar HO, bin aber irgendwie mit der Farbgebung nicht ganz glücklich.

Aquarien mit der WRGB2 sehen irgendwie immer bunter aus, aber die darf man nicht unter einer Abdeckung betreiben.

was ist mit der Pulzar G3, GHL Mitras oder Daylight?

hat jemand einen Tipp?
 
Hi Allan,

Ich selbst nutze die Daytime Matrix (ich glaube diese meintest du auch)
An und für sich eine sehr teure, aber gute Lampe.

Bin damit in die Aquaristik gestartet, da ich das modulare System gut finde.

Wenn du die Lampe dimmen oder Steuern möchtest, musst du für sehr viel Geld hier spezielle Controller kaufen. Entsprechend kann ich dir die Lampe nur empfehlen, wenn du nicht dimmen möchtest.

Ohne selbst Erfahrungen damit gemacht zu haben, würde ich dir empfehlen die Lampen von Eheim mal anzusehen. Ich denke diese haben ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
 
Hi Allan,

Ich selbst nutze die Daytime Matrix (ich glaube diese meintest du auch)
An und für sich eine sehr teure, aber gute Lampe.

Bin damit in die Aquaristik gestartet, da ich das modulare System gut finde.

Wenn du die Lampe dimmen oder Steuern möchtest, musst du für sehr viel Geld hier spezielle Controller kaufen. Entsprechend kann ich dir die Lampe nur empfehlen, wenn du nicht dimmen möchtest.

Ohne selbst Erfahrungen damit gemacht zu haben, würde ich dir empfehlen die Lampen von Eheim mal anzusehen. Ich denke diese haben ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
Hi Thiemo,
Danke für die Tipps.
 
Hi Thiemo,

Wenn du die Lampe dimmen oder Steuern möchtest, musst du für sehr viel Geld hier spezielle Controller kaufen.

35€ für einen TC420 finde ich jetzt weder sehr viel Geld, noch sehr speziell. :D
Also falls die Lampe noch in der Leistungsklasse ist, kommt auf die Module an.
 
Hi Dominic,
35€ für einen TC420 finde ich jetzt weder sehr viel Geld, noch sehr speziell.
betreibst du deine Daytime mit einem TC420?

Ich bezog mich auf die original Teile von Daytime.
Mir bekannt ist der BC16.
Diesen fand ich so schrecklich zum Einstellen, dass ich diesen dann doch nicht verwendet hatte. Meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß und zu teuer.

Weiter gibt es noch den SC20.
Diesen hatte ich noch nicht ausprobiert, bei dem Preis werde ich es auch nicht tun. Sollte man sich vor der Anschaffung gut überlegen, vor allem wenn man die RGB Module erwirbt.

Zum Vergleich liegt mir die Chihiros CII RGB vor. Hier ist eine Steuerung bereits integriert welche hervorragend funktioniert. Sowas würde ich auch von Daytime erwarten, vor allem wenn man bereits ordentlich Geld in die Lampe an sich investiert hat.
 
Hallo zusammen,

ich denke auch, daytime, giesemann und GHL könnten für diese Preise eine smarte Steuerung in die Lampen integrieren.

Für große Aquarien sind 200-250€ für die Steuerung vertretbar aber bei kleinen überteuert.
Leider wird keine Chihiros unter einer Abdeckung empfohlen.
 
Hi
Schau mal bei Aqua Grow, die bieten "Light Bars" an, die unter einer Abdeckung betrieben werden dürfen. Wenn ich es richtig verstehe, kann auch ein Adapter für eine Steuerung angeschlossen werden.
 
Hi,
wurde zwar schon erwähnt, aber auch ich nutze die daytime matrix mit dem recht teuren SC20.
Sehr zufrieden, läuft stabil und man hat gerade mit den RGB (sunlike fresh) Modulen viele Möglichkeiten. Braucht man das? Nein. Aber passte perfekt zu unserem Oase Highline 300.

Das mit dem TC420 Controller werde ich mit interessehalber aber auch mal anschauen.
Viele Grüsse
Sascha
 
Moin Allen,

die Aquagrow Solid LS sollen ebenfalls in einer Abdeckung betrieben werden können und die gefallen mir von der Lichtqualität, -intensität besser als die Unique FS. RGB kann die, Steuerung auch.

Gruß Nik
 
Moin Allen,

die Aquagrow Solid LS sollen ebenfalls in einer Abdeckung betrieben werden können und die gefallen mir von der Lichtqualität, -intensität besser als die Unique FS. RGB kann die, Steuerung auch.

Gruß Nik
Hi Nik,
Kriegt die Solid LS auch einen kaltweissen Look hin?

@all: habe gelesen, dass Meerwasser Lampen zum Teil UV LED nutzen. Die wären doch für Süßwasser Mist oder?
Bei giesemann müsste ich einen Balken Marine nehmen, damit ich mehr kaltweiss habe, aber ich weiß nicht, ob ich uv im Süßwasser haben will.
 
Hi,
wurde zwar schon erwähnt, aber auch ich nutze die daytime matrix mit dem recht teuren SC20.
Sehr zufrieden, läuft stabil und man hat gerade mit den RGB (sunlike fresh) Modulen viele Möglichkeiten. Braucht man das? Nein. Aber passte perfekt zu unserem Oase Highline 300.

Das mit dem TC420 Controller werde ich mit interessehalber aber auch mal anschauen.
Viele Grüsse
Sascha
Hi, Welche Module hast du im Einsatz?
 
Hi Allan,
ich verwende 4x Pro Sunlike Fresh und 5x Klassik Natural White. Die Daytime läuft auf Max. 60% Leistung.
Wollte einfach Reserve haben, wenn mal lichtintensivere Pflanzen ins Becken kommen sollen.
Grüsse
Sascha
 
Hi Allan,
ich verwende 4x Pro Sunlike Fresh und 5x Klassik Natural White. Die Daytime läuft auf Max. 60% Leistung.
Wollte einfach Reserve haben, wenn mal lichtintensivere Pflanzen ins Becken kommen sollen.
Grüsse
Sascha
Hi, ich frage mich bei daytime nur, wieso man nur drei Kanäle und vor allem kein Grün Regeln kann….

die Natural white gibt es nicht mehr, oder?
 
Oben