Smartes Aquarium von Xiaomi

Siemo

New Member
Hallo,

mich habe beim stöbern im Internet das hier gefunden und frage mich, wird das die Zukunft oder ist das Quatsch. Kann man damit neue Leute zum Aquarium bringen usw…

Smart Aquarium

Für Einsteiger liest es sich schon entspannt ob es so funktioniert ist eine andere Frage.

Eure Meinung würde mich dazu interessieren.

Gruss Alfred
 
Moin Alfred,

der Text strotzt ja nur so vor Schmankerl. Allein schon "bürstenloser Motor" …. Ja nee …. da fällt mir ein, ich müsste bei meinem Eheim mal wieder nach den Kohlen gucken ….

6 Monate kein Wasser wechseln. Die Pumpe hat einen Edelstahlrotor, der zerhäckselt die Schmutzpartikel … Kenn ich, gibts auch fürs WC, wenn unterhalb unterhalb der Kanalisation angebracht …
 
Eure Meinung würde mich dazu interessieren.
Ich bin an und für sich technikbegeistert. aber sobald sich irgendwas smart nennt bzw. fernsteuerbar ist, kommen Zweifel auf.
Der Fokus wird dann auf Benutzung und Programmierung von Fernbedienungen liegen und nicht, sich die Arme nass zu machen.
Aber für ne Zahnarztpraxis zB vielleicht sinnvoll. Am besten man bietet dem eine Abo Variante an für Hard- und Software.

Das hier sind auch so Kybernauten: https://www.felixsmart.com/en-de/pages/about

„It's Like Having A Professional​

Fishkeeper By Your Side. 24/7.“​

sprich für die, die sich eigentlich nicht so genau mit fishkeeping befassen wollen.

edit: spontan fällt mir da dieser Titel ein
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hallo Zusammen

Ich würde mich ja würklich als Jung (25) und Technikaffin bezeichnen.

Aber das ist doch quatsch.

Zum einen, wie bereits erwähnt, ist die meiste Technik weder neu noch "smart". Einfach Standart mit viel Marketing-blabla. Zum anderen bezweifle ich, dass die übliche Fisch-Suppe vieler unerfahrener Leute (gehörte ich auch mal dazu) ein Wasserwechsel-Intervall von 6 Monaten zulässt. Vieleicht klappts ja bei sehr, sehr niedrigem Besatz?

Und eigentlich will ich ja keinen Wartungsfreien Fisch-Fernseher. Ich beschäftige mich gerne mit meinen Haustieren.

Für Firmen/Arztpraxen finde ich es sinnvoller, wenn jemand "Professionelles" ab und zu mal nach dem Becken schaut. So viel wird das beim Aquaristik-Laden um die Ecke auch nicht kosten und man geht schon von Anfang an Algen und sonstigen "Problemen" bestmöglich und mit viel Erfahrung aus dem Weg. Denn das will ja kein Kunde sehen. ;-)

Gruss Dominic
 
Ich finde es ja auch grenzwertig. Vor allem die Wasserwechsel sind ja auch vom besetzt abhängig, die Sache so zu pauschalisieren kann das Fischwohl gefährden.

Bei ‚Smarten‘ Gegenständen werde ich auch Vorsichtig, meistens ist es nur Marketing Geschwafel.
 
Oben