So langsam verstärkt sich mein Frust, Algen !

wuehler

New Member
Hallo Leuts!

Hatte mich schon vor längerer Zeit angemeldet, war aber bis heute recht inaktiv!

Selber pflege ich schon seit vielen Jahren, besonders gern Pflanzenaquarien im Süsswasser.

Seit etwa einem Jahr habe ich in meinem Diskus-Pflanzenaquarium erhebliche Algen und.... an Rückwand und z.T auch an den Pflanzen.
An der Rückwand sind es im unteren Bereich vor allem schwarze Pinselalgen, richtig dicke Büschel und seit einem halben Jahr etwa, bildet sich alle paar Tage so ein "schwarzer, samtiger Belag"?? den ich immer wieder mit einer festen Bürste entfernen muss.
Die Rückwand ist selbst gebaut, ala Back to Nature, aus Styropur, mit Acrylfarbe bemalt und mit 2 Koponeten Harz aus dem Trinkwasserbereich versiegelt. Ich habe schon immer Styropur als Rückwand im Aquarium einegsetzt, etwa 20 Jahre und noch nie damit Probleme gehabt.

Jetzt bin ich kurz davor die komplette Rückwand zu entfernen und nur die Glasrückwand zu lassen, mit einer dahinter liegenden Wand.
Seit 2 Tagen habe ich AlgExit von EasyLife im Einsatz, kann daher noch nichts genaues sagen!

Auf den Pflanzenblättern, Aponogeton crispus und Ech. bleheri, bilden sich braune und dunkle Beläge sowie an den Rändern Pinselalgen!

Ich denke mal, das zur genauern Diagnose mehr Angaben notwendig sind, weiß nur im Moment nicht welche dies sind!

Würde mich sehr freuen, dieses Problem, gemeinsam mit euch, in den Griff zu bekommen, denn langsam frustet es mich doch sehr!

Vor allem, dieser komische schwarze, samtige Belag.

MG
Holger
 

Anhänge

  • P1090242.JPG
    P1090242.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 1.114
  • H 3 blau2.JPG
    H 3 blau2.JPG
    310 KB · Aufrufe: 1.107
  • P1090119.JPG
    P1090119.JPG
    42 KB · Aufrufe: 1.119
Füge hier zur besseren Beurteilung noch ein paar Wasserdaten nach:

- Wasservolumen 700 + 200 Liter aus dem Filterbecken
- Beleuchtung: 4 x T5 39Watt mit Reflektoren, 12 Std/Tag
- Temperatur: 28 - 29 Grad
- PH: 6,7
- Leitwert: 500
- Redox: 300 - 330
- KH: 2
- NO3: 20 -30mg
- NO2: 0
- PO4: im Moment mehr als 5 mg !!!!
- CO2: 10 - 12 mg
- Düngung: EasyLife - ProFito
- WW: wöchentlich etwa 500 Liter
- etwas Huminstoffe, ganz leichter gelber Stich
- Bodengrund: weißer, feiner Sand, 0,6mm rundes Korn, nicht verdichtet !
- keine Bodendüngung

Fische: 10 Diskus und ein paar Salmler, 10 kleine Ramis, 14 Corydoras
 
Hey Wuehler,
füll doch besser mal einen Bogen im 1. Hilfe Forum aus, dann kann man dir besser helfen :wink: .
 
Erledigt, hatte es nur nicht gefunden!
:bonk:
 
Oben