Suche In- und Outflow für Pico-Aquarium

Wuestenrose

Well-Known Member
'N Abend...

Nach 4 Jahren Trockenaquaristik habe ich wieder Pflanzen unter Wasser :gdance: . Sind zwar nur zwei Liter, aber um sich zu steigern, muß man klein beginnen :cool: .

Nach knapp vier Wochen Standzeit merke ich allerdings: Ganz ohne Technik geht es doch nicht. CO2-Zuführung habe ich seit heute. Jetzt fehlt mir die Umwälzung, filtern werde ich nicht. Außer ein paar Blasenschnecken und Muschelkrebsen lebt da nix tierisches drin.

Ich bin daher auf der Suche nach einem In- und Outflow für ein 16 x 16 x 16 cm³ großen Glasbehälter mit 10 cm Wasserstand. Bei Tobi finde ich schon was, was mir zusagen würde, aber ich habe keinerlei Vorstellung, wie groß die Teile sind.

Hat mir jemand 'n Tipp?

Danke,
Robert
 
Hallo Robert,

wie wäre es denn mit einer Eigenbau-Variante aus dünnen transparenten Acryl-Rohren.
Dazu gibt es in der Bastelecke einige Beiträge.
http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/do-it-yourself/item/165-unauffaellige-filter-ein-a-auslaeufe-aus-acrylglasrohr
flowgrow-aquascaping-network/unauffallige-filter-ein-auslaufe-aus-acrylglasrohr-t10305.html
bastelanleitungen/neue-technik-um-acrylglasrohre-zu-biegen-t37607.html

So kannst du einen entsprechend kleinen Rohrdurchmesser für dein kleines Becken wählen, ich denke bei den angebotenen Sachen kommt das sonst schnell viel zu wuchtig rüber...

VG
Olli
 
Oben