T5 Röhren "Einbrennen"?

Mark1":2bo4f1qb schrieb:
Wielange sollen T5 Röhren denn eingebrannt werden?

LG Mark.

Hallo Mark

Das ist Herstellerabhängig,nur wenn man es nicht genau weiß ist man mit 100 Std. am richtigen Weg.

LG Mario
 
Hallo Mario, hallo Bernd,

danke Euch, bei mir geht es darum 2 24 Watt Röhren an 24 Watt EVG´s einzubrennen, um sie schlussendlich an 21 Watt EVG´s zu betreiben...der Tipp stammt von Robert Miehle, also nicht gerade von einem Anfänger.

Die 24 Watt EVG´s sind zu groß und passen nicht ins Gehäuse, daher der Umstand.

LG Mark.
 
Alles klar, 100 Stunden, vielleicht finde ich in der Zeit doch Platz für die EVG´s, sind immerhin dimmbar!

LG Mark.
 
Hallo Mark & Mario,

könnt ihr mir mal erklären, was "eingebrannt" bei T5 Leuchten bedeutet. Danke :wink:

Gruß
Walter
 
wally":1ikweco4 schrieb:
Hallo Mark & Mario,

könnt ihr mir mal erklären, was "eingebrannt" bei T5 Leuchten bedeutet. Danke :wink:

Gruß
Walter

Hallo Walter

Hier mal ein Text der es erklärt;

"Generell empfiehlt sich bei Entladungslampen wie Leuchtstofflampen eine Einbrennzeit unter Volllast von 100 Stunden. In dieser Zeit sollten die Lampen nicht bewegt (z.B. wieder herausgenommen und neu eingesetzt), nicht gedimmt, möglichst wenig geschaltet werden und keinem Luftzug ausgesetzt sein. T5/16mm-Lampen erreichen u.U. ihre lichttechnischen Daten ohne ausreichende Einbrennphase gar nicht."

Bei T8 reichen 20 Stunden!

Gruss Bernd
 
Hallo Bernd,

danke für diesen Hinweis, dass war mir wirklich neu. Dann müssen sie ja erst <4 Tage durchbrennen. Sollte man sicherlich nicht über dem AQ vornehmen oder wird das so in der Regel gemacht?

Gruß
Walter
 
wally":2dwt4iy9 schrieb:
Hallo Bernd,

danke für diesen Hinweis, dass war mir wirklich neu. Dann müssen sie ja erst <4 Tage durchbrennen. Sollte man sicherlich nicht über dem AQ vornehmen oder wird das so in der Regel gemacht?

Gruß
Walter

Hallo Walter

Nein! das hast du falsch verstanden.

"möglichst wenig geschaltet" heisst schon Nachts ausmachen.

Gruss Bernd
 
Bernd.G":1jofxx9n schrieb:
"möglichst wenig geschaltet" heisst schon Nachts ausmachen.

Hallo Bernd,

und wo liegt dann der Sinn im Einbrennen? Das macht man doch schon ohnehin, wenn sie 10-12 Std. täglich brennen. Etwa 16/18 Std. brennen lassen und dann ausschalten?

Ausschlaggebend war für mich das Wort: Volllast, d.h. volle Last, für mich Permanentbetrieb und zwar 100 Std.

Gruß
Walter
 
Hi Walter,


das Einbrennen bezieht sich auf den "Dimmbetrieb" von Leuchtstoffröhren.

Man soll T5 eben nicht vor 100 Stunden Volllast dimmen.
 
Oben