Unauffällig und nützlich – die Amanogarnele ‚Caridina multid

Hi Georg,

unter dem Artikel der link hier in den Thread funzt nicht.

Amano Garnelen können deutlich älter werden. Die meisten von meinem ersten Schwung sind 6 Jahre und älter geworden. Bei meinem Paludarium, welches 10 Jahre stand und von Anfang an mit eben diesen Amanos besetzt war, hatte ich einmal nach 6 Jahren welche nachgekauft. Das Becken habe ich dann aufgelöst und hatte noch mehr Garnelen als ich nachgekauft hatte. Die brauchen sich nicht zu vermehren, die können steinalt werden. Das war aufgesalzenes VE-Wasser. Die Karbonathärte betrug durch die Nitrifikation irgendwas unter 0,5. An Pflanzen sind sie trotz fehlender Algen nicht gegangen, aber einen sterbenden Fisch in 6-8 Stunden skelettieren kam (selten) vor. An gesunde sind sie nie gegangen. Wichtig ist, dass es genug sind. Dann zeigen sie sich und entschädigen über ihr Verhalten die optische Unauffälligkeit. Die, die ich jetzt habe, sind 4 Jahre alt. Allerdings gab es mit der alten Ölheizung irgendein Problem mit irgendeinem Speicherbehälter. Bei größeren Wasserwechseln kam es trotz anfänglichem Ablaufen lassen zu unerklärlichen, massiven Problemen bis hin zu Todesfällen. Mit der neuen Heizung ist der Spuk vorbei und ich kann Wasser wechseln wie ich will, ohne das auch nur der Ansatz eines Problems auftaucht. Dabei sind mir auch Amanos kaputt gegangen.

Gruß, Nik
 
Hi Nik,

Link sollte nun gehen. Meine ersten Amanos waren glaube ich nach ziemlich genau 3 Jahren verschwunden, evtl auch nur so wenig geworden, dass man sie nicht mehr sah... die nachgekauften Tiere (ca 50 Stück) haben sich auch zahlenmäßig stark verkleinert. Ich kann bei meinen Tieren also nicht ganz genau sagen wie alt sie letztendlich sind (oder wie viele ich momentan habe) und hab mich beim Schreiben daher bezüglich des Alters auf gelesene Berichte/Artikel gestützt ;) 6 Jahre ist auf jeden Fall ein super Alter!
 
Schöner Bericht .....schon wieder!!!
Du schießt die im Moment vielleicht raus,Georg. Super
Meine ersten Amanos, damals als die neu waren, haben in einem Becken acht Jahre mitgemacht. Bei dem Abbau des Aquas nach 8 Jahren hab ich sie dann mit rausgeholt .

Gruß Uwe
 
Hi,

wow, die Tierchen werden ja immer älter :shock: - ich bin mal gespannt, wer 8 Jährchen überbieten kann :D - dafür ist der Diskussionsbeitrag gedacht! Weiter so ;)
 
Hi,

na ja, es wird nicht viele wirklich lang laufenden Becken geben und dann müssen die ja auch noch einen kompatiblen Fischbesatz haben. Bei mir kommen an Fischen nur Zwerge rein. Meinen Betta splendens "Halfmoon" Bock habe ich allerdings in Verdacht den Red Cherry Nachwuchs gründlich kurz zu halten. Den Alten macht er nix.

Gruß, Nik
 
Oben