Unterschränke selbst gebaut

Kesseziege

Member
Hallo zusammen,

wer kennt das nicht?Das Aquarium ist da...
Gut und schön aber wo drauf soll es stehen?
Die Unterschränke die wir fanden waren uns
a) zu teuer
b) passten sie meistens vom Aussehen nicht
c) wenn sie passten kam wieder Punkt a
d) gab es zu viele Heimwerkersendungen *gg

Also beschlossen wir ,selbst ist der Mann wir bauen ihn so wie
er uns gefällt.
Bei der großen Baummarktkette 20 % und schon wurde es günstig *gg


Benötigt werden :
Ein Stück Arbeitsplatte für oben und unten (die Dünne aus dem Baumarkt
reicht bei 200 Liter auch) im Angebot ca. 20 Euro
6 bis 8 Stück Vierkanthölzer z.B. 4 cm x 4 cm ca. 70 cm lang (je nachdem
wie hoch das Becken stehen soll) ca. 10 bis 15 Euro
Holzplatten z.B. 80cm x 40cm x 1,8cm. Die Maße ergeben sich, je nachdem,
wie der Schrank aussehen soll und können direkt
auf Maß geschnitten werden ( Die Seitenwände sollen die obere Arbeitsplatte
nicht abdecken) ca. 20 bis 40 Euro
Türen ca. 10 Euro pro Tür
Holzleiste ca. 4 cm x 1.8 cm x 3m ca. 8 Euro
ein paar Eisenwinkel,
Schrauben, ggf. Scharniere,
Griffe,
Magneten,


Und so geht’s :
Die Arbeitsplatte zwei mal auf das Maß des Beckens schneiden lassen.
Festlegen, wie hoch das Becken stehen soll und die Vierkanthölzer auf die
entsprechende Länge schneiden (2x Dicke der Arbeitsplatte abziehen).
Je nachdem, ob jetzt zwei (6 Vierkanthölzer) oder drei (8
Vierkanthölzer)Türen oder Regalfächer rein sollen, werden die
Vierkanthölzer auf die untere Arbeitsplatte geleimt und mit Eisenwinkeln
verschraubt.
Anschließend die zweite Arbeitsplatte oben drauf und ebenfalls verleimen
und verschrauben.
Jetzt die vorgeschnittenen Seitenwände von innen mit kleinen Winkeln
anschrauben, Zwischenböden mit Winkeln anschrauben und die Türen dran.
Becken drauf, die 4cm Holzleiste auf Gehrung sägen und als Kiesblende an
die obere Arbeitsplatte nageln (Edelstahlstifte verwenden, die sieht man
nachher nicht)

Je nachdem , wie aufwändig der Schrank werden soll, kostet er so zwischen
100 und 150 Euro


Viel Spaß beim selber bauen
LG Ela
© http://www.unsere-fischinsel.de


[albumimg]68[/albumimg]
[albumimg]69[/albumimg]
 
Huhu Ela,


auch ne feine Sache, Unterschränke selber zu basteln ist auf jedenfall eine günstigere Alternative und zusätzlich kann man sie seinen Wünschen anpassen.


LG
Tobi
 
Hallo Tobi

das stimmt,

vor allem ist es toll das Lob zu erfahren *fg*

LG ela
 
hallo ela,

bei mir war es ähnlich. aquarium war da, aber kein geeigneter untersatz!? mit kies und wasser kommt da ja schon einiges an gewicht auf die waage :!: im baumarkt gibt es nicht nur billiges kantholz, nein- es wird meist auch auf die erforderliche grösse gebracht :D

lieber gruss, chris
 
Hallo Chris,

vor allem wenn ich die Preise für fertige Unterschränke seh reicht allein dafür der Grund aus sie selbst zu bauen.

LG ela

*ps : wir haben eh fast alle Möbel in der Wohnung selbst gebaut.
 
Oben