Utricularia graminifolia am Sterben

tobold

New Member
So mal ne Frage an die Pflanzenexperten. Habe vor 1,5 Wochen ein neues Aquarium eingerichtet und neben HC auch Utricularia graminifolia verpflanzt.

Die erste Woche sa alles gut aus, das UC strahlte im schönsten grün. Und nun sieht es so aus als wäre es von Algen befallen und löst sich auf - ich hoffe man erkennt das auf dem Foto.

Dem HC und der Nadelsimse im Hintergrund geht es gut.

Was könnte das sein??

Bodengrund: Waterplant Soil Powder von Aquamoos
Filter: Eden 501 mit den mitgelieferten Filtermedien
Druck-CO2 von Dennerle bei ca. 20-30mg L

Wasserwerte:
PH: ca 6,5
KH: 2
GH: 9
Nitrat: 40
FE: 0,05
Nitrit 0,8 - gerade im NitritPeak
 

Anhänge

  • 20090629_3.JPG
    20090629_3.JPG
    293,7 KB · Aufrufe: 824
Hallo,
sieht aus als wären deine UC`s voller Algen!!!
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mit meinem letzten AQ in der Einlaufphase aber mit meinem HCC`s.
Ich habe mir noch ein paar schnell wachsende Pflanzen besorgt und 2 Sri Lanka-Algenfresser (Garra ceylonensis) und nach 1 einhalb Wochen waren die Fadenalgen und die braunen Schmieralgen geschichte :D Und meine HCC`s haben sich auch wieder erholt und wachsen munter weiter.
Die Sri Lanka-Algenfresser (Garra ceylonensis) kann ich dir nur empfehlen, sind sehr fleißige Saubermänner!

Gruß Christian.
 
Hey Tobold,

wie ist denn dein PO4 Wert? Dein Nitrat ist auch sehr hoch. Oben im Nährstoffrechner stehen in Klammern "Richtwerte". An denen kannst du dich etwas orientieren. Algen können z. B. aus zuvielen Nöhrstoffen entstehen. Da du gerade in der Anfangszeit davon viele hast, aber deine Pflanzen noch nicht so viele aufnehmen da sie sich noch gewöhnen, haben Algen die besten Chancen. Werf was schnellwachsendes rein. Besten Hornkraut. Kannste in ganzen Busch aber ohne Metallring reinwerfen. Dann etwas deine Werte anpassen. Sollte wieder umgehen. Sieht aber nicht unbedingt nach sterben aus, eher Algen.
 
Oben