von süß zu salzig

addy

Active Member
HI Leute,
wie so einige hier arbeite ich seit einigen Wochen an der Idee und der Tat mein 160l GG Becken zum Meerwasserbecken um zu bauen.

Nur der Vollständigkeit halber die Technik:
100x40x40 Glasgarten Becken,
4x39w T5 von Arcardia mit 2x Ati blue plus und 2x Ati blue spezial
2x Tunze 6015 mit je 1800L/h
1x Koralia 1 mit 1500L/h
Abschäumer von Deltec als "hang on"

Sonst noch;
Live sand von Caribsea bahama oolite 18kg
Plexiglas unter dem Sand,
25 Kg Salz von Red Sea,
und die gute alte Leuchtende Rückwand.


Seit einigen Tagen ist nun auch endlich Live Sand im Becken.
Aber seht selbst was bisher so passiert ist:

















die Algen die ihr auf den Bildern seht waren nur 1 Tag im Becken. Schienen wohl einen Frostschaden gehabt zu haben und lösten sich zu grünen Stinkendem Matsch auf.
Darauf hin habe ich auch das Wasser nochmal komplett ausgetauscht.

Hoffe bisher gefällt es! :D
 

Anhänge

  • _IGP2367.JPG
    _IGP2367.JPG
    2 MB · Aufrufe: 5.215
  • _IGP2369.JPG
    _IGP2369.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 5.197
  • _IGP2373.JPG
    _IGP2373.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 5.214
  • _IGP2379.JPG
    _IGP2379.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 5.214
  • _IGP2380.JPG
    _IGP2380.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 5.199
  • _IGP2404.JPG
    _IGP2404.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 5.209
  • _IGP2392.JPG
    _IGP2392.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 5.198
  • _IGP2393.JPG
    _IGP2393.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 5.214
  • _IGP2409.JPG
    _IGP2409.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 5.222
  • _IGP2416.JPG
    _IGP2416.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 5.211
  • _IGP2422.JPG
    _IGP2422.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 5.219
  • _IGP2429.JPG
    _IGP2429.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 5.218
  • _IGP2436.JPG
    _IGP2436.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 5.197
  • _IGP2450.JPG
    _IGP2450.JPG
    2 MB · Aufrufe: 5.215
  • _IGP2451.JPG
    _IGP2451.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 5.225
  • _IGP2459.JPG
    _IGP2459.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 5.203
Huhu Andre,

ich bin auf den weiteren Verlauf gespannt! Jedoch finde ich es nicht ratsam den Sand vor der dem Gesteins einzubringen, da a) wühlende Tiere deinen Aufbau untergraben können und du b) den Sand zur Seite schieben müsstest an den Stellen, wo die Auflagepunkte deines Riffs sein sollen, und du dann die Biologie die sich bis dahin entwickelt hatte wieder halbwegs zerstörst... erst den Aufbau, dann den Sand ;)

ist der Deltec leise wenn ja, wie leise :D?! Ich such noch nen leiseren HangOn-Abschäumer als meinen ;)
 
HI André,

ich kenne Dein Projekt ja bereits einige Zeit. Wir treiben ja bereits einen ordentlich Informationsaustausch :bier:

Freue mich auf den weiteren Verlauf. Was ist in nächster Zeit geplant?

Fischeversenken":hvxyu9eb schrieb:
a) wühlende Tiere deinen Aufbau untergraben können und du

Einfach vorsichtig wegschieben.

Fischeversenken":hvxyu9eb schrieb:
den Sand zur Seite schieben müsstest an den Stellen, wo die Auflagepunkte deines Riffs sein sollen, und du dann die Biologie die sich bis dahin entwickelt hatte wieder halbwegs zerstörst

Kann ich mir wenig vorstellen, das dort viel zerstört wird. Vorsichtig wegschieben, gut ist.

Ich hatte: Salzwasser angesetzt im Becken->Plexiglas->Steine->Sand = NIE WIEDER... Empfand ich als eine totale sauerei. Alleine die Steine wieder freipinseln etc. Da nehme ich lieber paar Bakterien weniger in Kauf. Zumal mit den Steinen ja auch wieder einige aufgebaut werden und die Einlaufphase ja weiterhin besteht. Auf die paar würde es mir nicht ankommen. Muss nur sicher stehen.
 
Nabend

Simon":3luhz2s6 schrieb:
HI André,

Fischeversenken":3luhz2s6 schrieb:
a) wühlende Tiere deinen Aufbau untergraben können und du

Einfach vorsichtig wegschieben.

oder vorsichtig mit der Strömungspumpe ab blasen... den Rest erledigen die (späteren) Bewohner von alleine


Bei deinen vorherigen Becken bin ich auf jeden fall mal gespannt :mrgreen:
 
Hi Georg,

in wie weit hat es sich denn bei Dir ausgewirkt?

Also meine Vorstellung ist so, dass während der Einlaufphase sich zwar eine Menge Bakterien im Sand ansiedeln werden. Hinzukommend, wenn das Lebendgestein reinkommt, werden sich weitere Bakterien ansiedeln. Dann sollten, falls diese beim wegschieben "beschädigt" werden, sich während der Einlaufphase ja ziemlich zügig neue ansiedeln. Daher würde ich das eher als kleinen Verlust ansehen.
 
Huhu,

ich hatte nach diversen (auch kleineren) Aktionen mit Sand oder neuen Steinen schon große Auswirkungen gespürt mit Fadenalgen, massivem Dinoflaggelanten-Befall und ab und an ein paar Cyanos (diese waren aber kein Problem). Auch andere Erfahungen anderer Meerwasseraquarianer bestätigen dies ;)

Deswegen sind bei mir jetzt insgesamt nur 2kg LiveSand im Einsatz ;)
 
Hi Georg,

wenn ich demnächst meinen Aufbau veränder, werde ich dies ja deutlich zu spüren bekommen. Bin gespannt :bier:
 
Hi ihr alle,
erstmal danke für die Komentare! Ich bin auch sehr gespannt wie es sich alles so entwickeln wird.
Die Sache mit dem Sand hat mich auch mehrere Tage davon abgehalten ihn ins Becken zu geben. Nach längerer Recherche habe ich aber immer 2 Meinungen zu dem Thema gefunden und mich dann dafür entschieden ihn ins Becken zu geben bevor ich nen Steinaufbau habe.
Ob das richtig war oder nicht - Keine Ahnung - wird sich zeigen :bonk:
Was mich aber immer wieder nervt ist : Sobald auch nur ein Hauch von Strömung über den Sand bläst wird das ganze Wasser milchig und trübe. Hoffe das hört irgendwann auf. Hab inzwischen auch wieder nur eine Strömungspumpe an und den Abschäumer seit heute wieder aus.
Leider klappt es auch nicht den Heizstab im Häng on zu platzieren. Die Stelle ist einfach von zu wenig Strömung umgeben... Schade. Dann muss der Stab doch ins Becken. Wie hässlich!

@ Geog; Keine Ahnung wie laut Laut ist bei einem Abschäumer. Ich würde meinen als "Brummig" bezeichnen :D Schlafen möchte ich nicht im Raum. Das Hauptgeräusch macht aber die Luft die rumblubbelt. (Hoff du verstehst was ich meine) :D
 
Hi André,

jiiipppi, endlich gehts los! :)
Mit dem Sand unter den Steinen würde ich lediglich darauf achten, dass es nicht zuviel ist. Habe zu Anfang auch viele Meinungen dazu gelesen und vertrete den Standpunkt, dass es völlig unkritisch ist. Ob das so stimmt weiß ich nicht.
Ich freu mich auf weitere Berichte und das Angebot mit der caulerpa steht immernoch :)

Grüße

Sebastian
 
Hi ihr alle,
weiter gehts ...
Habe seit 2 Tagen die ersten 8kg LS aus Indonesien im Becken.
Leider hatte mein Händler vor Ort nicht die vereinbarte Menge und so habe gestern nochmal ganz frisches LS aus Sulawesie übers Netz bestellt. Nochmal 2 Wochen warten ... wo komm wir den da hin? :D

Erstaunlich finde ich was alles schon am ersten Abend aus den Steinen gekrochen kam bzw. sich darin versteckt!
2 Schnecken, 1 oder 2 kleine Krabben (hoffentlich kein Räuber...), ein paar kleine rote Garnelen (wie Redfire), einen Wurm und ein paar Asseln. Sonnst war noch Algenaufwuchs auf den Steinen.
Taxifolia und so Blasenalgenähnliche.
Mal schauen was ich noch entdecken kann. Mit Fotos von den ganzen kleinen Kram kann ich leider nicht dienen.
Achja kann es sein das man sich auch einen Fisch durch die LS hohlt?
Hört sich komisch an aber auf der Suche mit der Taschenlampe schoss plötzlich ein ca 1,5 cm langer roter "Fisch" mit hellblauen Kopf und Schwarzem Auge wie von der Koralle gestochen durchs Becken. Leider so schnell das ich ihn weder Knipsen noch vernünftig beobachten konnte.
Ein Video auf dem das "Ding" flitzt konnte ich machen aber erkennen tut man da nix. Schade ....
Denke bis morgen oder übermorgen kommen die nächsten 10kg LS dann kann ich den Aufbau erweitern.








wie gesagt der Steinaufbau ist nicht endgültig.
Über Anregung ...
 

Anhänge

  • _IGP2494.JPG
    _IGP2494.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 4.787
  • _IGP2507.JPG
    _IGP2507.JPG
    2 MB · Aufrufe: 4.792
  • _IGP2508.JPG
    _IGP2508.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 4.788
  • _IGP2511.JPG
    _IGP2511.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 4.787
  • _IGP2512.JPG
    _IGP2512.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 4.792
  • _IGP2535.JPG
    _IGP2535.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 4.796
Hi André,

sieht doch schon mal super aus :top: Wenn dann halt noch das fehlende LG kommt, dann wirds bestimmt richtig genial! Bin mal gespannt, ob du uns bald mal Bilder von deinen "eingeschleppten" Tierchen presentieren kannst. Besonders das mit dem kleinen Fisch hört sich interessant an :wink:

Hast du momentan nur eine Tunze laufen?

LG
Adrie
 
HI Adrie,
mmh das Kleingetier lässt sich so schlecht knipsen ... wirst schon noch sehen :D
Ich schau mir die Sachen eh immer lieber selber an bevor ich zwanghaft durch den Sucher guck und nur die hälfte selbst erlebe...

Zur Zeit laufen alle 3 Pumpen


...Bild von gerade eben in der "Blaulichtphase" :bonk:
 

Anhänge

  • _IGP2537.JPG
    _IGP2537.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 4.762
Hi André,

die paar Kilo sehen echt wenig aus. Gut das Du nochmal nachgeordert hast! :)

Ihr habt alle so cooles Zeugs im Stein, bis auf irgendwas, was bei mir im Boden buddelt und scheinbar an de Scheiben hier und da "Maulwurfhügel" verursacht, konnte ich noch kein einziges Tier entdecken. Weder am Tag, noch in der Nacht mit einer kleinen Lampe. Ätzend!

Wie siehts eig mit deinem Abschäumer aus? Schäumt?
 
Oben