Wie filter ausstatten?

tobymoby3

Member
Hallo zusammen,

Welche Filtermedien verwendet ihr in euren Filtern?
Ich habe schon viel gelesen, dass viele nur einen Grobfilter und Tonröhrchen verwenden.

Ich will ein Becken mit 80x40x40 machen im Iwagumi-Stil.
Ich habe einen Außen-Filter 2322 von Eheim in welchem ich von oben nach unten folgende Filtermaterialien drin habe:

Feinfilter (ähnlich Watte)
Filterkugeln (sind so groß wie die Tonröhrchen, aber gröber)
Grobfilter blau
Tonröhrchen

Kann man das so lassen, oder soll ich was weg lassen oder hinzu tun?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Tobi
 
Hallo,

Bei den Eheim Außenfiltern nutze ich maximal den blauen Filterschwamm. Dieser ist bei der Proffessionel 3 (e) Serie nicht sonderlich groß. Der Rest bleibt leer. Ich filtere mit der Pflanzenmasse.
 
Hallo Tobi,

tobymoby3":190yyuew schrieb:
nichtmal Tonrörchen für die #Anreicherung von Bakterien!? :shock:

Bakterien siedeln an jedem Material, also auch an grobem Filterschwamm, dessen Siedlungsfläche durch die vielen Poren kaum von einem anderen Filtermaterial übertroffen wird und dazu noch gut zu handhaben ist.

Gruß Ebs
 
Hallo,

Die Frage ist ja noch:
Was sollen die Bakterien denn abbauen? Ein Iwagumi ist ja selten ein Fischtank.
Pflanzen nutzen auch ganz gerne Vorstufen von Nitrat. Das müssen wir ihnen garnicht wegfiltern. Sie futtern uns das auch gerne so weg.
 
Hallo,

wenn nichts abzubauen ist, weil es keine wesentliche organische Belastung gibt, dann braucht man evtl. gar keinen Filter, oder lässt ihn nur leer laufen wegen einer meist erforderlichen Wasserumwälzung (Dünger-, Co2- Transport) oder benutzt nur eine kleine Pumpe.

Gruß Ebs
 
also ich habe einen großen baum, und mehrere versteckmöglichkwiten!
daher wollte ich schon ca. 10 stück guppys und ca. 10 garnelen rein setzen.
was würdet ihr hierzu empfehlen?

gruß
 
Oben