Wie sehr schwere Steine einbringen?

Yacimov

Member
Hi,
nach einer kurzen umzugsbedingten Pause möchte ich möglichst bald mein 390er wieder aufsetzten. Mir schwebt diesmal ein von Basaltsteinen dominiertes Hardscape vor. Ich habe hier in paar ganz ordentliche Brocken rumliegen...
Frage: Wie bringt man schwere (bis zu 20kg) Steine sicher ins Aquarium ein? Legt ihr da zum Schutz der Bodenplatte irgendwas unter, wie eine Styroporplatte oder ähnliches? (Hätte ich Angst, dass es drunter gammelt.)
Grüße, Basti
 
Hi Basti!

Leg' dir doch eine dünne Plexiglas-Platte unter und mach dann erst Steine und Soil rein.
Da gammelt sicher nix.

Gruß derweil
Eva
 
Hi Basti,

auch Styropor ist kein Problem. Da gammelt nichts drunter....da wachsen eher irgendwann die Wurzeln durch. Mein Styropor war immer sehr durchwurzelt.
 
Hi,

die Kunststoffplatte auf dem Boden ist in nahezu jedem größeren MW Becken... genau so wie die riesigen Steinaufbauten. :wink:
Kannst auch genau so gut eine PVC Platte nehmen.
 
Danke euch!

Zusammenfassend: Ich kann so gut wie alles nehmen, was künstlich ist und nicht verrottet, aber ich sollte etwas nehmen und die Steine keinesfalls direkt aufs Glas setzen. Mach ich!

Grüße, Basti
 
Denk nur dran, dass manche Kunststoffe schwimmen. Von PE,PP und PS also lieber die Finger lassen :wink:
 
Hi!

Nun ja, aber wenn man 20 kg Steine hat, braucht's schon einiges an Auftrieb. Spontan will mir da nichts einfallen... :wink:

Gruß derweil
Eva
 
Hallo.

Gibts da Empfehlungen ab welchem Steingewicht man damit anfangen sollte etwas zwischen Stein und Glasboden zu bringen?
Für ein paar kleinere Steinchen doch sicher nicht, oder?

Viele Grüße
Silvio
 
Hallo.

Nochmal zum Thema:
In ein 30l-Becken kann man schon 8kg Steine einbringen, direkt auf dem Glas, oder was meint ihr?

Viele Grüße
Silvio
 
Ich weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist. Jedoch eine Anmerkung:

1.Es kommt darauf an, wie der Stein auf der Glasplatte gelagert ist. Wenn zum Beispiel unten am Stein ein kleiner Fortsatz ist und du legst den Stein auf die Platte, bekommst du hohe punktuelle Spannungen da sich das gesamte Steingewicht über den Fortsatz auf das Glas drückt. Liegt der Stein großflächig auf, ist selbst ein hohes Steingewicht unbedenklich , da

2. Glas enorme Druckkräfte aufnehmen kann, jedoch anfällig auf Biegung reagiert. Daher sind schwere Steine zwar kein Problem, du musst jedoch sicherstellen durch einen geeigneten Unterbau des Aquariums (Schrank, Regal usw..), dass das Aquarium keine Biegung erfährt. Die Druckfestigkeit von Gläsern wird in der Regel unterschätzt und reicht teilweise über die von Stahl. Glas hat jedoch den Nachteil, dass es extrem spröde ist und bei zu hoher Biegebeanspruchung sofort versagt.
 
Oben