Wiedereinstieg mit bestehendem 54 Liter Becken oder Cube?

Kichwa

New Member
Huhu,

ich möchte gern den Wiedereinstieg in die Garnelenhaltung wagen.

Was mir vorschwebt:
Ein Becken mit üppigem Pflanzenwuchs in Form von Moosen. Dazu habe ich mir bereits ein Aquascapingbuch bestellt.
Ich möchte gern wieder eine Garnelenart, ein paar Schnecken und evtl. ein CPO Paar/kleine Fische in dem Becken halten.

Da ich die positive Wirkung von Aquarien auf Säuglinge beobachtet habe möchte ich das Becken auch zum Beobachten/Unterhalten/Beruhigen/Ablenken meiner noch ungeborenen Zwillinge "nutzen".

Vorhanden ist:
Ein Standard Waterhome 54 Liter Becken mit der üblichen 15W Beleuchtung.

Meine Frage/Euren Rat bräuchte ich zu folgender Überlegung:
Statte ich das 54 Liter Becken umfangreich mit einer neuen Heizung (alte kaputt), einem neuen Filter (aktuell Innenfilter), einer neuen Abdeckung samt Beleuchtung aus oder ziehe ich lieber gleich die Anschaffung eines neuen Beckens/Nano Cube in Erwägung?

Ich bin technisch, was das Umrüsten angeht nicht sonderlich begabt. Welches Cube wäre bei einer Neuanschaffung geeignet? Ich benötige bedingt durch die Zwillinge zwangsläufig eine Abdeckung für das Becken.

Ich danke Euch für Euren Rat.
 
Re: Wiedereinstieg mit bestehendem 54 Liter Becken oder Cube

Keiner einen Rat für mich?
 
Re: Wiedereinstieg mit bestehendem 54 Liter Becken oder Cube

Hallo Christina,
wenn du nur bei Moosen und anderen Schattenpflanzen bleibst, dann reicht dein bisheriges Aquarium vollkommen aus.
Ich würde dir aber trotzdem zu dem Kauf einer (Bio-)Co2 Anlage raten.
 
Re: Wiedereinstieg mit bestehendem 54 Liter Becken oder Cube

Hallo Christina,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Twins.

Wenn Du von Wiedereinstieg in die Garnelenhaltung sprichst, dann hast du wahrscheinlich schon mehr Ahnung von Garnelen als ich, aber wenn Du Dich erstmal vorsichtig wieder an die Aquaristik herantasten möchtest, dann würde ich mit dem arbeiten, was Du schon hast:
Moose und Farne brauchen nur relativ wenig Licht und in der Regel auch keinen Heizstab (wenn Dein Aquarium im Wohnzimmer stehen soll). Ich würde mir widerstandsfähige Garnelen wie Red- oder Yellowfires zulegen, den Innenfilter weiterhin benutzen und Dein jetziges Becken mit den von Dir gewünschten Moosen ausstatten. Wenn Du auch Fische halten möchtest, dann sollten 54l das Mindestmaß sein.

Liebe Grüße
Lutz

Edit: ..da haben sich wohl zwei Antworten überschnitten ...
 
Re: Wiedereinstieg mit bestehendem 54 Liter Becken oder Cube

Hallo Christine,

wie von anderen schon erwähnt, würde auch ich mit dem vorhandenen Material den Wiedereinstieg vollziehen......
deine Beleuchtung reicht für nicht so lichthungrige Pflanzen vollkommen aus.....

fast 80 EURO für ne Abdeckung eines 54 Liter Standard-Becken wäre mir zu viel....
(mit den passenden Röhren + Reflektoren bist du bei über 100 Euro)
zumal kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das dir die 54 Liter schnell zu klein sein werden....und der Wunsch nach Vergrößerung in dir wächst.... :wink:

also lieber zum Ausprobieren dein vorhandenes Becken nebst der vorhandenen Technik nutzen....und den einen oder anderen Euro ins nächste (größere ) Becken investieren.....
 
Oben