Wieviel Urea düngt ihr täglich

DJNoob

Active Member
Nabend allerseits, mich würde mal interessieren, wie ihr das mit dem UREA täglich handhabt. Wie viel ihr so in etwa täglich düngt.

Habe nämlich mal die Dosis von 1,5mg/l auf 3mg/l erhöht und man sieht es den Pflanzen irgendwie an.
 
Hallo Ihr :-),
interessanter Fred, aber:
es wäre dann schon hilfreich, im Sinne einer Vergleichbarkeit/Einordnung der genannten Werte, die Beckengröße/die Wassermenge anzugeben, sowie (zumindest) eine grobe Beleuchtungs-"Hausnummer" a la "schwach-mittel-stark".
Desweiteren sagt ein Bild jeweils oft sehr viel mehr als viele Worte :wink: .
:tnx: .
Bis bald,
:bier:
 
Hallo,
Außerdem sollte man, um Missverständnisse auszuschließen, auch angeben, ob es sich bei den Angaben um
mg/l Urea oder mg/l Nitratäquivalent handelt.
Hallo Bülent,
in wie fern sieht man es den Pflanzen an? Sehen sie besser oder schlechter aus...?
 
Hallo,

Um Matzes Aufforderung mal nachzukommen.

Becken 540l (180c60x50cm)
Beleuchtung 4x39Watt 10std.und 2x39Watt 5std. also eher-Mittel

6g Urea auf 1l destilliertes Wasser

Dosierung 8ml/tägl. Um 14,16 und 19Uhr verstärktes Assimilieren-besonders am Pilo-Moos. (No3 20mg/l) Pflanzen machen einen kräftigen Schub und sehen saftiger aus. Habe die Dosierung über ein halbes jahr sehr langsam erhöht.

Sorry, Becken seit 14 Tagen nicht gepflegt.



Gruß Rue
 

Anhänge

  • IMAG0027.JPG
    IMAG0027.JPG
    203,3 KB · Aufrufe: 1.068
Hey Rue :-),
:thumbs: .
Das ist doch schon mal was :hut:
:tnx:
Bis bald,
:bier:
 
Matz":3anaf5nk schrieb:
Hallo Ihr :-),
interessanter Fred, aber:
es wäre dann schon hilfreich, im Sinne einer Vergleichbarkeit/Einordnung der genannten Werte, die Beckengröße/die Wassermenge anzugeben, sowie (zumindest) eine grobe Beleuchtungs-"Hausnummer" a la "schwach-mittel-stark".
Desweiteren sagt ein Bild jeweils oft sehr viel mehr als viele Worte :wink: .
:tnx: .
Bis bald,
:bier:

Hi Matthias, Kannst du gerne oben editieren, bist ja MOD ;).

java97":3anaf5nk schrieb:
Hallo,
Außerdem sollte man, um Missverständnisse auszuschließen, auch angeben, ob es sich bei den Angaben um
mg/l Urea oder mg/l Nitratäquivalent handelt.
Hallo Bülent,
in wie fern sieht man es den Pflanzen an? Sehen sie besser oder schlechter aus...?
Hi Volker, es geht in erster Linie um die Färbung Bunter Arten ;). Dünge ja mittlerweile seit über einem Jahr mit Urea zur täglichen Versorgung der Pflanzen. Das Maximum lag hier bei 1,25mg/l
Bei mir sind es auch nicht gerade wenige Arten, die eine oder andere kann ich sehr gut beobachten, wie schnell diese Wachsen, aber Hauptsächlich stellt mir gerade wieder die Frage, wie ziehe ich die eine oder andere Zickige Art groß und Gesund. Dabei geht es mir um das Thema Ludwigia Pantanal, die ich seit über zwei Jahren versuche zu teilen, aber jedesmal das gleiche Problem, das sie mir eingeht. Aber ich will mich hier nicht um eine Pflanze konzentrieren, sondern meine über 100 Arten auf diesem Wege das beste anbieten, ohne dabei Algen Groß zu ziehen.

Rue":3anaf5nk schrieb:
Hallo,

Um Matzes Aufforderung mal nachzukommen.
Becken 540l (180c60x50cm)
Beleuchtung 6x39Watt 10std. -Mittel
6g Urea auf 1l destilliertes Wasser
Gruß Rue

Ich habe mal eine Woche lang durch eine defekte Zeitschaltuhr täglich 30mg/l .
Ebenfalls wie Rue 6g Urea auf 1l destilliertes Wasser. Statt stündlich 1,25mg/l Urea wurde hier das 24x dosiert. Also statt einmal am Tag 24x. Naja Ergebnis war einfach, das die Pflanzen bei wieder ankommen Gesünder und Prachtvoller waren als sonst und das sogar im Schatten.

Daher möchte ich wenigstens nicht mit dem Nitrat in Mangel treten und wollte Vergleiche haben, ob jemand wie ich über 2mg/l düngt.

Anbei nochmal ein Bild vom Becken nach der Neueinrichtung was bei mir alle 6 Monate ansteht.
Becken 375l (150x50x50cm)
Beleuchtung Led ca. 70lm/l
6g Urea auf 1l destilliertes Wasser

Ca: 30 Mg: 10 K:10 No3: 20 Po4: 0,5 KH3

21.01.2017

25.01.2017
 

Anhänge

  • BF0_1974.jpg
    BF0_1974.jpg
    490,3 KB · Aufrufe: 1.060
  • BF0_1996.jpg
    BF0_1996.jpg
    495,3 KB · Aufrufe: 1.068
Hallo Bülent, du meinst sicherlich das du 30ml und nicht 30mg/l von deiner Lösung zudüngst oder?

Gruß Rue
 
Rue":xkb5y3n4 schrieb:
Hallo Bülent, du meinst sicherlich das du 30ml und nicht 30mg/l von deiner Lösung zudüngst oder?

Gruß Rue

Hi Rue, verteilt auf den Tag 72ml im moment. Denke nicht das dass viel ist. Das müssten 3mg/l Urea bzw 6mg/l Nitratäquivalent heißen?
 
Hallo,
Matz":2x3yx3bl schrieb:
Hallo Ihr :-),
interessanter Fred, aber:
es wäre dann schon hilfreich, im Sinne einer Vergleichbarkeit/Einordnung der genannten Werte, die Beckengröße/die Wassermenge anzugeben, sowie (zumindest) eine grobe Beleuchtungs-"Hausnummer" a la "schwach-mittel-stark".
Desweiteren sagt ein Bild jeweils oft sehr viel mehr als viele Worte :wink: .

100 Liter
ungefiltert
3 x 30 Watt Fluter (ca.7500 Lumen)
täglich 1-1,5mg/l Urea
 

Anhänge

  • IMG_20170117_210146-1305x979.jpg
    IMG_20170117_210146-1305x979.jpg
    283 KB · Aufrufe: 1.032
Morgen…

Matz":okvt2oam schrieb:
es wäre dann schon hilfreich, im Sinne einer Vergleichbarkeit/Einordnung der genannten Werte, die Beckengröße/die Wassermenge anzugeben,…
Wieso das denn? Eine Angabe "xx Milligramm pro Liter" benötigt keine Beckengröße, weil sie bereits auf einen Liter bezogen ist.


Grüße
Robert
 
Hallo zusammen,
DJNoob":11pnngl2 schrieb:
Hi Rue, verteilt auf den Tag 72ml im moment. Denke nicht das dass viel ist. Das müssten 3mg/l Urea bzw 6mg/l Nitratäquivalent heißen?
Also bei dem dünnen Wässerchen von 6g Urea in 1 Liter Wasser komme ich bei einer Dosierung von 72ml in 375 Liter auf 1,2mg/l Urea bzw. 2,4mg/l Nitrat.

MfG
Erwin
 
Hallo Bülent!

Das Becken 120*50*40 mit 8cm Kies hat ein Nettovolumen von 180 Liter.
KH6, GH8, PH6,9, 25?, NO3 10, PO4 0,5, K5-10, MG 10-12
Beleuchtet wird mit 2*54 W inkl. Reflektoren - auf 82 % gedrosselt.
AR Makro Spezial N 3ml täglich.
Bis letzte Woche habe ich 4ml gedüngt. Da in einer Woche das Kalium aber immer von 5 mg auf 10mg ansteigt (Ich bin noch auf der Suche woher das kommt) habe ich den Dünger jetzt auf 3ml reduziert. Bei über 5ml Zugabe /Tag war mir der Nitrit Gehalt im Becken zu hoch, da dieses gut Gesellschaftlich bestückt ist.

Beste Grüße
Gerald
 

Anhänge

  • 20170121_104418.jpg
    20170121_104418.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 903
Hallo nochmal,
Erwin":3tjkneh4 schrieb:
Also bei dem dünnen Wässerchen von 6g Urea in 1 Liter Wasser komme ich bei einer Dosierung von 72ml in 375 Liter auf 1,2mg/l Urea bzw. 2,4mg/l Nitrat.
Geht man davon aus, dass die tatsächlich vorhandene Wassermenge bei 300 Liter liegt, wären es 1,5mg/l Urea bzw. 3mg/l Nitrat.

MfG
Erwin
 
Oben