Will sie blühen?

Audowagen

Member
Servus,

diese Pflanze


treibt einen Stengel. Bisher entwickelt sich dort nichts, also keine Blätter, wie bei unserer Bleherae z.Bsp.


Nun wird sie morgen oder übermorgen an der Wasseroberfläche ankommen und darüber lauern die heißen LEDs. Weiß jemand, ob diese Pflanze (ich weiß nicht, wie sie heißt- habe etliche Echizuchtenbilder angesehen und irgendwie komme ich da nicht aufn Nenner.) blühen muß? Oder kann ich den Stil runterbiegen um zu verhindern, daß sie verbrennt?
Wir hätten schon gerne Ableger von ihr, da sie schon sehr hübsch ist.

:tnx:
 
Plantamaniac":3oldbw8p schrieb:
Hallo,kannst sie runterbiegen.
Dauert halt ne weile.
Chiao moni




Schau mal Moni, wie schön die Blüten sind. :gdance: Gut, daß sie doch heimlich entgegen meiner Biegungsversuche hochgewachsen ist. Sehr schön.
Ich habe die Blüten jetzt bissel bepinselt, weiß net, ob sie das haben müssen. Und nun bin ich gespannt, ob sie Ableger treibt. :grow:
 
Hallo,
Audowagen":n2ejqf3u schrieb:
Ich habe die Blüten jetzt bissel bepinselt, weiß net, ob sie das haben müssen. Und nun bin ich gespannt, ob sie Ableger treibt. :grow:
Nur nötig, falls du Samen (bei Froschlöffelgewächsen exakter: Nüsschen) ernten und aussäen möchtest. Weil das irgendeine Hybride ist (Sorte kann ich nicht bestimmen), hat sie eventuell wenig bis keinen Fruchtansatz. Falls das klappen sollte, würden die Sämlinge sich wahrscheinlich voneinander und von der Mutterpflanze unterscheiden.

Die Ableger bzw. Adventivpflanzen entwickeln sich aber nicht aus den Blüten, sondern direkt an den Blütenstands-Quirlen, zwischen den Blüten, egal ob diese bestäubt sind oder nicht. Das sind dann Klone der Mutterpflanze, also identisch. Wird nicht mehr lange dauern, bis Blättchen und Wurzeln erscheinen.

Gruß
Heiko
 
Plantamaniac":3ir0uupi schrieb:
Hei, ja, schön das zu erleben, gell :grow:
Freu mich mit Dir :gdance:
Chiao Moni
Danke sehr :grow:

Sumpfheini":3ir0uupi schrieb:
Hallo,
Audowagen":3ir0uupi schrieb:
Ich habe die Blüten jetzt bissel bepinselt, weiß net, ob sie das haben müssen. Und nun bin ich gespannt, ob sie Ableger treibt. :grow:
Nur nötig, falls du Samen (bei Froschlöffelgewächsen exakter: Nüsschen) ernten und aussäen möchtest. Weil das irgendeine Hybride ist (Sorte kann ich nicht bestimmen), hat sie eventuell wenig bis keinen Fruchtansatz. Falls das klappen sollte, würden die Sämlinge sich wahrscheinlich voneinander und von der Mutterpflanze unterscheiden.

Die Ableger bzw. Adventivpflanzen entwickeln sich aber nicht aus den Blüten, sondern direkt an den Blütenstands-Quirlen, zwischen den Blüten, egal ob diese bestäubt sind oder nicht. Das sind dann Klone der Mutterpflanze, also identisch. Wird nicht mehr lange dauern, bis Blättchen und Wurzeln erscheinen.

Gruß
Heiko

Oha, danke für die Infos. Da bin ich gespannt. :tnx:
 
Oben