Wuchsunterschied Echinodorus (Ozelot) durch Beleuchtug?

Alex_aw

Member
Hallo Zusammen,

ich benötige mal einen Ratschlag oder eine Meinung von Echinodorus-Spezialisten....

Ich habe mit einem Bekannten eine Ozelot geteilt da ich beim Kauf 2 Pflanzen im Topf hatte, am Wochenende war ich bei ihm zu Besuch und staunte dass seine Pflanze ganz anders wächst als meine. :?

Ich würde gerne im speziellen wissen, in wie weit die Beleuchtung (andere Parameter mal etwas außer acht gelassen) einen Einfluss auf die Wuchsform einer Echinodorus.

Bei mir schiebt die Pflanze rieseige Blätter ca. 40cm Lang, die regelmäßig bis auf 6-8 Stück entfernt werden müssen.
(Sandboden, Dünger Flüssig und Wurzelversorgung, CO2, hoher GH und KH, LED Mittlerer Lichtstärke)

Bei Ihm wächst die Pflanze sehr kompakt und dicht am Boden mit massig Blättern.
(Kiesboden, Dünger sehr Knapp, niedrige GH und KH, LED höherer Lichtstärke)

Mir geht es wirklich nur um die Beleuchtung, ob durch seine Stärkere Ausleuchtung die Pflanze daher dichter am Boden bleibt. :nasty:

Sorry, für so eine pragmatische Fragestellung. Ich möchte es nur grob umrissen haben und keine Doktorarbeit darüber verfassen. :besserwiss:
 
Hi Moni.

Leuchtdauer liegt in etwa gleich....10.5h bei mir, 10h bei meinem bekannten.

Die Pflanze habe ich von Dennerle direkt bekommen....Überall wo man nachlesen kann, wird beschrieben, dass sie eine kleinwüchsige Art ist, ca 30cm groß wird, Blätter etwa 5x20 cm groß, langsam wächst usw.
Bei meinem Bekannten würde alles voll und ganz zutreffen.

Aber bei mir kann ich das so überhaupt nicht bestätigen.
Langsamer wuchs - Bei mir schiebt sie in der Woche ein ganzes Blatt, was vermutlich der guten Düngung geschuldet ist.
Kleinwüchsige Art - Ich habe eine 50er Beckenhöhe, sprich einen Wasserstand von gut 40cm und die Blätter sind schon zwischen 40-50 cm mit ~20cm Blattstiel.


Als ich den Unterschied gesehen habe ich ich wirklich am überlegen meine Beleuchtung (eigenbau LED) gegen seine von EHEIM auszutauschen. Jedoch nicht gerade billig.
 
Hallo Alex,

du kannst natürlich so fragen, aber hier spielt die Düngung eine größere Rolle! Am einfachsten kannst du die über geringes CO2, geringe Makros bremsen. Das geht mit weichem Wasser leichter. ^^ Das Licht kurbelt nur entsprechend den Stoffwechsel an.

Gruß, Nik
 
Hallo nik, die länge der blätter ist schon lichtdauerabhängig.
Im mom haben sie lange stängel und blätter und im kurztag bleiben die komplett hocken.
Schaut mal hier unter kultur

$Echinodorus cordifolius
Klar haben auch die nährstoffe damit zu tun. Eine verhungerte pflanze bleibt selbstverständlich kleiner.
Aber wer läßt schon seine pflanzen hier verhungern.
Chiao moni
 
Hi Moni,

danke für den Link.
Bin bisher eigentlich vom gegenteil ausgegangen, dass wenn die Beleuchtung zu knapp ist, die blätter schneller gegen das Licht wollen - Ähnlich Stängelpflanzen.
 
Oben