Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute wurde ich Zeuge der beeindruckenden Zivilcourage der Rennschnecken. Rennschnecken sind nämlich absolut aufgeschmissen, wenn sie mal versehentlich auf dem "Rücken" landen. Ohne fremde Hilfe können sie sich scheinbar nicht drehen.
erst einmal ein herzliches Willkommen! Ist Jenne dein Vorname? Gruß wäre auch nett, erhält den freundlichen Umgang miteinander. :wink:
Die Rennschnecken sind meine Favoriten, speziell die "orange track", d. h. die, die auf dem Rücken lag. Normalerweise kommen die eigentlich gut wieder auf die Füße. Wenn die länger rücklings liegen werde ich misstrauisch. Ich hatte mir einmal einen Schwung geholt, die sich als "Rückenlieger" heraus stellten. Nur diese sind alle eingegangen! Alle anderen sind völlig in Ordnung. Von einer gibt es einen Ausflug zu berichten, die hat mein Sohn etwa 1,80 über dem Boden von der Wand hinter dem Aquarium eingesammelt. Ich finde die total scharf!
Mein Bodengrund ist terra-nature terrariengrund "caviar" von europet bernina (3,99€ für 5kg)und macht bisher einen guten eindruck bei leicht wasseraufhärtenden eigenschaften, d.h. die kh steigt bei 120l wasser in 2 wochen von 6 auf 8, was sich aber per wasserwechsel auf 6 halten lässt. die pflanzen wurzeln jedenfalls wie die weltmeister.
aus einem anderen becken sind mir auch regelmäßig rennschnecken ausgebüchst. also auch immer so ca. 2 meter landgang. sie verschließen sich dann mit schleim und wenn man sie früh genug unterm sofa findet, erwachen sie auch wieder zum leben. die frage ist natürlich: warum hauen die ab??? sind sie mit der gesamtsituation unzufrieden oder suchen sie einen brackigen ablaichplatz... :egypt: