Zwischenstop für die Aquarienbewohner

kawapatrick

Member
Tach liebe Leute.

Nach langer Abstinenz plane ich auch mal wieder ein neues Layout. :glaskugel: Jetzt meine Frage. Meine Bewohner die ich jetzt noch pflege müssen ja kurzer Hand umquartiert werden. Wie und wo "lagert" :stumm: Ihr eure Bewohner in der Einlaufphase. Ich habe leider kein Becken zusätzlich zur verfügung. Würde mich brennend Interessieren wie Ihr das macht, weil ja hier einige Scaper bei sind die ja in regelmäßigen Abständen ihre Becken erneuern.

Hoffe auf ein paar nützliche Vorschläge von den ganzen Erfahrenen.

Mfg Patrick :nasty:
 
Hi,

z.B. in Windeleimern von Curver. Die gibt's bis 70l. Oder Wannen aus dem Baumarkt. Über mehrere Tage sollte belüftet werden. Beim Umzug habe ich die 3-4 Tage ausquartierten Fische nicht gefüttert. Nach der Neueinrichtung habe ich am 2. Tag (Wasser erstmal einen Tag wegen evtl. Chlor etc. ohne Fisch und Bakterie im Aq., Pflanzen aber gleich rein) die feucht (nicht! naß, die brauchen Luftsauerstoff) gehaltenen Filtermassen kräftig im wiederbefüllten Aq. ausgedrückt. Gibt kurzzeitig eine Sauerei, muß aber sein. Einfahren muß so ein Aq. dann nicht mehr (oder meinst Du wegen des Soils?). Fische rein, keine Verluste. Am nächsten Tag war das Wasser wieder klar.

Bei Pflanzen ist es heikel, sie einfach nur in Wasser treibend aufzubewahren. Cryptocorynen z.B. bildeten ein Knäuel, weil sich die Blätter in alle Richtungen verbogen. Stengelpflanzen verbogen sich z.T. extrem, schwierig, sie dann wieder einzupflanzen.

Grüße, Markus
 
Oben