Suchergebnisse

  1. moeff

    Alles LOGO! oder was? ODER "Ihr ward's gewesen"

    Hi, an meiner 0BA2 kann ich nicht einmal die Cursortasten ordentlich nutzen. Ich würde jedem zu einer 0BA5+ raten. Ich interessiere mich natürlich für die Ethernetschnittstelle, da ich hoffe darüber Live Logging Funktionen nutzen zu können. Ich hatte das ganze bereits über eine USB-SERIELL...
  2. moeff

    Alles LOGO! oder was? ODER "Ihr ward's gewesen"

    Hi, falls noch nicht gesehen, hier meine Entwicklungsstufen mit der Siemens LOGO: aquarienvorstellungen/haru-kiryoumake-t3078-45.html#p110631 Grüße Marco
  3. moeff

    Alles LOGO! oder was? ODER "Ihr ward's gewesen"

    Hi Martin, hast du eine 0BA6 und ein TD Martin, oder stehst du noch vor der Entscheidung des Einkaufs? :) Wenn brauchst du eigentlich keine Taster/Schalter/Knöpfe etc :D obwohl dieses Zeug am ende nur Cent-Kram ist! Eine 0BA7 wäre echt was feines, aber hier gilt erst einmal abwarten und Tee...
  4. moeff

    Alles LOGO! oder was? ODER "Ihr ward's gewesen"

    Hi Sven Also mit einer 0BA6 lässt sich sogar ein mehrstufiges Menü mit Steuerung basteln. Leider erreicht man mit so etwas schnell die maximale Blockanzahl. "Barbenmann" hatte mir ein einstufiges Menü mal geschickt, ka ob ich das hier veröffentlichen darf, ich bastele das derzeit an einer...
  5. moeff

    Alles LOGO! oder was? ODER "Ihr ward's gewesen"

    Hi Martin, ich schieße mal eine Frage vorweg raus... Er hat 16+4 Ausgänge, bzw kann er damit 20 einzelne Verbraucher schalten. Natürlich geht eventuell für Licht und andere Komponenten drauf. Aber ich denke mehr als 8 Dosierpumpen braucht man nicht zwingend :bier: . Ich bin mit meinen 6...
  6. moeff

    Alles LOGO! oder was? ODER "Ihr ward's gewesen"

    Hi Sven, saubere Arbeit, ich hoffe der 3 reihige Schrank reicht eine Weile. :bier: Aber warum hast du eine extra Schalterbox wenn du ein TD mit Funktionstasten hast? Grüße Marco
  7. moeff

    T5 Fassung

    Hi, habe noch paar verschraubbare Fassungen mit Dichtring rumliegen (glaube sogar OVP), falls du Interesse hast, melde dich per PN. Falls du einen kompletten Leuchtbalken suchst hätte ich noch ein Vierkantprofil mit Fassungen für 2x21/39W, ohne EVG und Kabelsalat. Grüße Marco
  8. moeff

    Mein erstes Scape - Rio240

    Hi, so schöne "große" Drachensteine, ich werde wohl nie Glück haben (2 Jahre, ca 10 Onlineshops und unzählige regionale Händler... nix). Schade das man keiner der Onlineshops einen über einen neuen Wareneingang informiert. Braunschweig ist nach einer Lieferung ja immer innerhalb der nächsten...
  9. moeff

    Hirschhornsalz oder Harnstoff als Nitratquelle

    Hi, ich konnte die Ureadüngung einstellen nachdem ich täglich mehrfach (über Dosierpumpenanlage) Hirschhornsalzlösung dünge. Die Pflanzen verstoffwechseln das Ammonium zwar ziemlich schnell, aber wenn was übrig bleibt wird zu weiter verwertbaren Stickstoff nitrifiziert. Grüße Marco
  10. moeff

    Logo & Co.

    Hi Christian, die Logo bietet durchaus mathematische Möglichkeiten und ich glaube das die obige Problematik auch kein Problem für die Logo darstellt. Es wird sicher etwas komplexer und schwieriger als ein "Schleifendurchlauf" in der jeweiligen Programmiersprache aber möglich. Was du jedoch...
  11. moeff

    Logo & Co.

    Hi Christian, ich verstehe die Frage nicht ganz? Geht es dir um eine Programmiersprache, um eine Software oder um die Hardware die programmiert werden muss? Das beste was mir aber dazu einfällt sind kleine ATmel Microcontrollersysteme, hier gibt es glaube ich über Assembler und C noch ein...
  12. moeff

    Dünge- Dosieranlage selber bauen

    Hi Chris, du hast nicht zufällig noch eine 0bA6 und ein TD rumliegen? :D Grüße Marco
  13. moeff

    Dünge- Dosieranlage selber bauen

    Hi, ich hab da kein bestimmtes Zeitrelais im Auge, aber vorstellen könnte ich mir 12V IN/OUT, so das für alle Pumpen und Relais nur noch ein Netzteil und eine Zeitschaltuhr nötig wäre (spart einiges an Platz). Einfach mal bei ebay nach Zeitrelais suchen, die meisten sind für...
  14. moeff

    Dünge- Dosieranlage selber bauen

    Hi, schönes Projekt und saubere Doku, wie bist du denn auf die Dosierpumpen aufmerksam geworden? Der Preis wird sicher den ein oder anderen Nachbauer abschrecken, aber ich kann hiermit versichern, das man auch öfter billiger als 15,- € pro Pumpe (Refillstation) bei diesem Händler kommt...
  15. moeff

    Dosierpumpen Anlage bauen

    Hi Volker, kein Thema und schön wenn es funktioniert! :bier: Aber nur 3 Pumpen? Davon kann man nie genug haben *gg*, obwohl dann das Problem besteht, mit was man die Pumpen dann ansteuert. Ich bin sogar am überlegen ob ich meine Mikro- und Makrodüngepumpen nicht zusammenschalte um wieder...
  16. moeff

    warum Starklichtbecken?

    Hi Martin, in einer geschlossenen Version würde ich mich für 8x39W T5 entscheiden. Offen sicher mit 2-3x 150W HQI! Da bei 8x39W ungefähr 20cm Ausleuchtungsfläche fehlen würden müssten die Röhren etwas versetzt zueinander sein sein. Mit Ultra Seal Fassungen sind da ja eigentlich keine Grenzen...
  17. moeff

    warum Starklichtbecken?

    Hi, finde die W/L Regel eigentlich ganz gut, es ist eine Richtlinie und keine genaue Angabe der Lichtleistung. Einsteiger und Fortgeschrittene werden nicht mit einer weiteren Kenngröße belästigt. Wer im Bereich Naturaquaristik noch T8 einsetzt oder keine Reflektoren nutzt, ist selbst schuld...
  18. moeff

    Wie oft müßt ihr eure Scheiben von Algenbelägen befreien

    Hi, aufgrund der andauernden Diskussion über Staubalgen, grünen Punktalgen und evtl. anderen Scheibenverunreinigungen, erstelle ich hiermit mal eine kleine Umfrage. Bitte gebt folgendes an (copy&paste) oder verlinkt euer Aquarium in den Aquarienvorstellungen (dann fallen eventuell ein paar...
  19. moeff

    Osmose, leitungswasser und dünger durch den außenreaktor?

    Re: Osmose, leitungswasser und dünger durch den außenreaktor Hi Stephan, dann sollten die Pumpen aber unmittelbar am Zulauf sein. Der Dünger wird ja sonst nach und nach aus dem Schlauch gewaschen, bzw ist keine "genaue" Dosierung möglich. Welche Dosierpumpen setzt du ein? Grüße Marco
  20. moeff

    Osmose, leitungswasser und dünger durch den außenreaktor?

    Re: Osmose, leitungswasser und dünger durch den außenreaktor Hi Stephan, astreines Blog :bier: Was für Rückschlagventile und Pumpen nutzt du für die Düngung unter Druck/ in der Verrohrung? Grüße Marco
Oben