Suchergebnisse

  1. darkfish

    375l Asien-Paludarium

    Ich muss es mal los werden.... es ist das geilste Teil hier überhaupt! :top: :beten: ....ich bin ziemlich neidisch
  2. darkfish

    Herzlich Willkommen

    Mein Beileid Tobi, dass man dich soooooo lange hat auf eine Antwort warten lassen, ist echt böse :bonk: Ein Herzliches willkommen :bier:
  3. darkfish

    Mein erstes Nano Riff

    Hallo Jonas, schöner Bericht, freue mich auf Weiteres. Welche Durchflussleistung hat denn dein Filter, den du als Strömungspumpe nutzt? Und welches Buch kannst Du empfehlen... hast Du einen Link zu deiner Nanofibel? weiter so schön berichten :top:
  4. darkfish

    Nadelsimse (Eleocharis acicularis)

    Hallo Gerrit, ja das kannst Du. Einige sehen das zwar nicht so gern, aber es ist durchaus möglich. Die Eleocharis parvula (pussilus) bleibt aber auch so relativ klein (bei mir ca. 3 - 4cm). Die acicularis wird etwas höher. verträgt aber zur Not auch den Rückschnitt.
  5. darkfish

    375l Asien-Paludarium

    Das Teil ist der absolute Traum.... :top:
  6. darkfish

    Ein bisschen Meerwasser ...

    Schönes kleines Becken :) mich würde Meerwasser auch interessieren und was ihr von dem Dennerle Einstiegsset haltet.
  7. darkfish

    Grüsse aus Sachsen(Oberlausitz)

    Hallo von und nach Sachsen :D :bier:
  8. darkfish

    Near the meadows - 112L

    Das Problem kenne ich ;) mit einigen Dingen kämpfe ich noch immer, vorallem der verdammten Düngung :bonk: :| und dem doofen Microsorum, das immer fleckig wird und anscheinend hier niemand weiß, warum. Aber eine Osmoseanlage ist einfach total unretabel, wenn man keinen eigenen Brunnen hat...
  9. darkfish

    Near the meadows - 112L

    Hallo SJahr, Du solltest vielleicht mal Deinen richtigen Namen unter die Nachrichten setzen, das ist dann gleich viel angenehmer ;) Dank Dir, habe aber vor das Layout demnächst fast platt zu machen und umzugestalten, wieder eher natürlicher. Meine aktuellen Werte: PH: 6 FE: 0,1 mg/l GH: 15°dH...
  10. darkfish

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Hallo Tutti, ja genau mit dem AR Nitrat dünge ich dies. Das mit der 50 war eher mal wieder meine Unerfahrenheit. Ich hatte wohl einigen Mangel an Nitrat und hab wahrscheinlich zu lange Rogers Rat von 5-6ml tägl. umgesetzt. Den Wert würd ich ich natürlich gern wieder etwas nach unten...
  11. darkfish

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Hallo Caro, danke für die Antwort :) ... dummerweise kann man Kalium immer schlecht messen. Hast Du irgendwie einen Vergleich, welche Werte Du so im Wasser hast und was Du an Kalium zu gibst? Bzw... schaut dein Bolbitis jetzt besser aus?
  12. darkfish

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Gestern habe ich noch die GH vom Leitungswasser gemessen. Seltsamerweise ist diese nur 12°dH. Dabei habe ich eigentlich keinerlei Steine im Becken, die das Wasser aufhärten könnten. Außer vielleicht diese Standard-Röllchen im Filter. Vielleicht liegt es ja auch nicht an der Härte, dass...
  13. darkfish

    Iwagumi - Aquasabi Showroom - 120x45x45

    Finde das Becken auch total KLASSE... :beten: nur die Fische fehlen mir.
  14. darkfish

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, ist eigentlich nur die GH ein wenig sehr hart und die KH schon wieder fast zu weich, oder? Fe: war übrigens bei 0 (wird morgens gedüngt... abends gemessen) Weiß jemand, ob die GH von 15 dem Microsorum u. Bolbitis (oder gar allgemein) vielleicht schon zu...
  15. darkfish

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Ich hab es dann doch mal getan und mir einen Testkoffer besorgt. Hier die aktuellen Werte (PO4 hab ich heute abend nicht mehr geschafft). PH: 6 GH: 15°dH KH: 3°dH (vielleicht auch 5, so genau kann man das mit den Tests auch nicht sagen ... gelb hat viele Farbtöne) NO3: 50mg/l (abends.... NO3...
  16. darkfish

    Bolbitis, Microsorum u. Co. schwächeln.H20 zu hart?

    Hey Flowgrower, irgendwie wollen gerade die Pflanzen nicht, die eigentlich am Leichtesten zu halten sein sollen. Vorallem ärgert micht, dass ich anscheinend keinen schönen Microsorum pteropus halten kann :( Das Becken: Maße: 80x35x40 (112L) Substrat: Sand Filterung: JB. e700 (stark)...
  17. darkfish

    Welches Moos ist das?

    Es muss doch irgendwie möglich sein herauszubekommen, welches Moos das ist, was der Herr Amano :) auf jeder Seite seines letzten Buches angibt, da er nur dies zu verwenden scheint. Ich finde, dass es im Wuchs später auch nicht ausschaut, wie JavaMoos. :?: @Dieter ...hast du irgendwo ein...
  18. darkfish

    Welches Moos ist das?

    Moin moin, da ich auch dachte er Amano nehme besonderes Moos, hab ich auch n Weilchen gesucht, leider sind die Fotos im Buch nicht groß genug, um die Details zu erkennen, aber vielleicht dürfte dieser Link (habe mehrere japanische gefunden) das Geheimnis lüften...
  19. darkfish

    Takashi Amano - Naturaquarien

    Das frag ich mich allerdings auch. Da er dieses Moos ausschließlich zu verwenden scheint. Es schaut auch recht hübsch aus, aber was ist es wirklich?
  20. darkfish

    Takashi Amano - Naturaquarien

    :klatsch: ....ich habs auch seit gestern.... und muss sagen, es ist ein absolutes MUST-HAVE. Die Pflanzenauflistungen der einzelnen Becken scheinen zwar nicht immer komplett zu sein, aber wenn man erstmal das Buch aufgeschlagen hat, sieht man da gern drüber hinweg. :top:
Oben