Suchergebnisse

  1. W

    Bartalgen

    Hallo Lass deine Scheiben mal auf dunklem Untergrund schwimmen , du wirst staunen was die für eindrucksvolle Farben entwickeln. Die bleiben auf hellem Boden eher blass ( meine persönliche Empfindung). Gegen deine Algen gibts ne einfache Lösung , Zeolith. Habe ich in allen pflanzenlosen Becken...
  2. W

    Bartalgen

    Hallo , Sind das etwa Guppies die da um die Zuckerwatte schwimmen ? Gib die armen Scheiben jemanden der sich auskennt , kann nur Kopfschütteln , 2 Jahre ohne Probleme.... , nie im Leben LG. HEIKO
  3. W

    Amano Garnelen verstecken sich nur und " arbeiten " nicht !

    Re: Amano Garnelen verstecken sich nur und " arbeiten " nich Hallo, Sowas ist leider kein Einzelfall und ich stand auch schon daneben wie ein Verkäufer jemandem 4 Diskus verkauft hat für ein 120 l Becken. Es waren recht junge Scheiben und der Typ meinte doch das die in kleinen Becken...
  4. W

    Aquarium Neuanschaffung

    Hallo Die Fischarten passen schon alleine vom Wasser und ihren Bedürfnissen nicht zusammen. Hier solltest du dich besser informieren. Bei den Pflanzen kann man wenig sagen ,was kommt denn für Licht drauf ? Hast immerhin 60 Tiefe und auch eine beträchtliche Länge. Da wird das Licht ja teurer als...
  5. W

    Hilfe! Fadenalgen und Pflanzensterben!

    Hallo Dein Becken steht gerade mal 3 Wochen. Erhöhe das Licht auf 6 Stunden und hör auf soviel Dünger da reinzukippen. Gib den kleinen erstmal etwas Zeit. Einmal die Woche 30 - 50 % Wasserwechsel versorgen die Pflanzen schon mit dem Nötigstem , NPK würde ich erst nach 6 Wochen zudüngen , wenn...
  6. W

    Wie lange dauerts?

    Hallo Um sich ein genaues Bild zu machen fehlen zu viele Angaben. Den Hinweis auf den 1. Hilfe threath finde ich deshalb gerechtfertigt. Du schreibst , du hast keinen Bodengrund und nutzt daher Düngekugeln. Hast du die Pflanzen an die Kugeln angebunden oder wie bleiben die dann unten ? Welche...
  7. W

    Schlechter Pflanzenwachstung durch Enthärtungsanlage!?

    Hallo Osmoseanlage installieren und dann das Wasser selber auf gewünschte Werte einstellen. mfg.Heiko
  8. W

    Mal wieder kümmerlicher Pflanzenwuchs

    Hallo In deinem anderen Threat aus dem Jahr 2012 beschreibste genau die selben Probleme wie jetzt und es waren auch die selben Fehler dafür verantwortlich. Es kamen gute Tips und Hinweise auf Lektüre , leider in den 4 Jahren nichts dazugelernt. Mein Tip ,mach dir ne schöne Steinlandschaft ...
  9. W

    Pinselalgen

    Hallo Ich sehe du hast einen permanent laufenden UVC am Becken , hier könnte die Ursache liegen. Ich nutze selber UVC , aber nicht im Pflanzenbecken ,da es hier zu massiven Eisenausfällungen kommt. mfg. Heiko
  10. W

    seit 2 Monaten Pflanzenwachstumstop dafür Algenwuchs

    Hallo Dem Becken fehlt Co2. Auslöser waren wohl die Reflektoren , vorher hats wohl gerade so gepasst aber nun brauchen die Pflanzen mehr Nährstoffe. Was du machen kannst ist das Magnesium mit Bittersalz zu einem Verhältnis zum Calcium von 1:3 anbeben und dann schmeiss gleich mal die Kohle aus...
  11. W

    Strömungsbedarf für 300l-Becken

    Hallo Was die Automarke angeht, ist mir nicht so recht einsichtig, was mir der Mercedes-Faktor 2 bis 3 beim Preis gegenüber Fiat bringen soll, wo ich mit letzterem gerade sehr zufrieden bin.... hust mfg.Heiko
  12. W

    CO2 bei hohem pH-Wert

    Hallo Danke Tobi , genau das wollte ich auch schreiben ! Bei all eurer Rechnerei vergesst ihr eines , wieviel Co2 haben die Pflanzen in der Zeit verbraucht ? Wo erscheint diese Grösse in def Rechnung ? Aber mal alle Rechnerei bei Seite , was soll sich denn bei 5 Blasen die Minute tun ? Das...
  13. W

    Eure Futterfavoriten

    Hallo Ich verfüttere schon seit Jahren Panta Nouri und bin mehr als zufrieden. http://shop.panta-rhei-aquatics.com/Panta-Rhei-Produkte/Fischfutter:::205_207.html mfg. Heiko
  14. W

    Algenprobleme und kaum noch Pflanzenwachstum

    Hallo Ich finde es unverantwortlich jemandem zu empfehlen Easy Carbo ins Becken zu kippen. Die Ursache für die Algen ist doch offentsichtlich , CO2 Mangel. Es gibt 2 Lösungen , entweder eine CO2 Anlage anschaffen , oder die Düngung wieder an ein Schwachlichtbecken ohne CO2 anpassen , das heißt...
  15. W

    Kummerkasten! Welches Thema interssiert mich?

    Hallo Ein Forum ist kein allumfassendes Nachschlagewerk , es ist eher eine Plattform um gemeinsam Probleme lösen zu können. mfg. Heiko
  16. W

    Aufkommende Probleme erkennen

    Hallo Ich muss Frank mal einen Daumen hoch geben für seinen Beitrag. Genau das geht mir immer durch den Kopf wenn ich den Aufwand den einige betreiben lese und dann die Bilder vom Becken sehe. mfg. Heiko
  17. W

    Ratlos! Bitte um etwas Hilfe

    Hallo Es wird nichts bringen da ja immernoch ein Filter voller Siporax arbeitet mfg. Heiko
  18. W

    Wachstum der Pflanzen in der Urlaubszeit vermindern

    Hallo Du fährst den Stoffwechsel auf vollem Speed , hast als netten Nebeneffekt keine störenden Algen ,aber bezahlst dafür mit wöchentlichem Gärtnern und Unmengen an Dünger. Du bist nun 3 Wochen nicht da und fragst was du machen kannst damit deine Pflanzen für 3 Wochen weniger wachsen ...
  19. W

    Aufkommende Bartalgen, welche Ursache ?

    Hallo Mal ausser Acht gelassen das hier einige Werte nicht im " Wohlfühlbereich für Pflanzen" sind , würde ich als erstes über den Kauf einer Osmoseanlage nachdenken , oder die Fische entsprechend der Wasserhärte aussuchen. In dein Betonwasser passen sehr gut Malawi´s , Regenbogen , Guppys ...
  20. W

    Aufbereitetes Wasser - wie lagern?

    Hallo Es fällt z.B. Eisen aus oder kippt ihr Se Dünger und NPK zusammen ? Das wäre mir neu. Viele düngen das sogar zeitversetzt und hier soll nix passieren wo es tagelang im Wasser rumsteht ? lg. Heiko
Oben