Suchergebnisse

  1. Ulla

    Hallo zusammen....

    Hallo Verena, ich war eben mal ein bißchen auf Deiner Hompage stöbern - sehr schön gemacht! Die Frosch-WM ist ja total süß!!! :D
  2. Ulla

    Ceratopteris thalictroides

    Hallo Verena, der aktuelle Stand bei mir ist, daß er jede Woche 3-4 riesige Blätter treibt und damit die komplette Breite des Beckens zuwuchert. Leider werden aus dem Wasser ragende Triebe sofort schwarz durch die starke Aufsetzleuchte die ich drüber habe. Ich schneide jetzt immer die...
  3. Ulla

    Onlineshop

    Hi Addy, ich habe bei René vor Bestehen des Shops einige Male bestellt und war immer top zufrieden mit den Pflanzen und auch der Leistung drumherum. Ich kann da nur meine Empfehlung aussprechen.
  4. Ulla

    Optimale Zuchtemperatur bei Garnelen

    Hi, ich habe CRs bei 24 Grad, vermehren sich bestens und pausenlos Rückenstrichgarnelen bei ca. 19-20 Grad, vermehren sich auch kräftig Amanos bei 24 Grad - die würden sich vermehren wenn sie könnten, ständig eiertragende Weibchen Rote Nashorngarnelen bei 22 Grad - die tragen auch...
  5. Ulla

    Ceratopteris thalictroides

    Moin! Danke für eure Infos - na dann muß ichs wohl so hinnehmen. Schade, das ist so eine tolle Pflanze. Ich werde in dem großen Becken dann mal noch ein bißchen testen ob er irgendwie zu überlisten ist. Mal sehen was meine Paradiesschnecken zu den vielen Ablegern sagen.... :D
  6. Ulla

    Ceratopteris thalictroides

    Hi Tobi, Licht hat er da richtig viel, entwickelt sich auch total prächtig. Auch die Einzelpflanzen sind richtig schön, jede mit 3-4 Blättern und ein paar Wurzeln. Nur nützt mir das so halt nicht wirklich was in dem Becken - ich kann jetzt etliche weitere Aquarien mit dem Farn ausstatten...
  7. Ulla

    Ceratopteris thalictroides

    Hi, ich hätte mal eine Frage zum Sumatrafarn. Ich habe mir neulich eine schöne große Pflanze geholt, die hat sich in meinem Becken nun noch schöner und noch größer entwickelt, aber nachdem sie erst viele Luftwurzeln gebildet hat, löst sie sich nun quasi schichtweise in einzelne frei...
  8. Ulla

    Cambarellus Montezuma

    Hallo Ela, ich halte sie allein, nur mit ein paar Schnecken (wobei da auch nicht alle Arten gehen). Garnelen hätten vermutlich schlechte Karten, wenn ich sehe wie begeistert die Jungs immer Jagd auf Wasserflöhe und Artemia machen...
  9. Ulla

    Cambarellus Montezuma

    Hi Ela, ich hab "nur" C. shuffeldtii, die sind aber auch ganz gut tauglich für ein bepflanztes Aquarium. Moose und einige feinblättrige Pflanzen (Rotala z.B.) werden zwar etwas angeknibbelt, aber sie machen nichts kaputt und graben auch nix aus. Nur mit meinem Geschmack bei der...
  10. Ulla

    wie hart ist Javamoos (Vesicularia dubyana) im nehmen ?

    Hi, Anubias scheinen wirklich auch mit ganz wenig Licht auszukommen, ich hatte meine monatelang unter einer fetten Schwimmpflanzendecke und das hat sie überhaupt nicht gekratzt. Javamoos ist wohl auch unzerstörbar. Da lebte ein Püschel bei mir in einer 1-Liter-Dose neben dem Aquarium über...
  11. Ulla

    Wo kauft ihr eure Pflanzen?

    Hi, bei dem von Tobi genannten Laden habe ich auch schon bestellt, aus der gleichen Gärtnerei (Hans Barth Dessau glaub ich) bezieht auch dieser Laden seine Pflanzen. Die kamen bisher immer in sehr guter Qualität und Verpackung an, auch gut beschriftet. Kann man wirklich empfehlen und auch...
  12. Ulla

    Nährstoff-Rechner Verbesserungen und Fehler

    Hi Tobi, blöde Frage, bitte kreuzige mich wenn ich nur zu blind war - auf welchen Zeitraum beziehen sich die angegebenen Mengen, sind das Tages- oder Wochendosen? Und kann man für faule Leute und Nicht-Chemiker auch Fertigdünger wie Daydrakon etc.pp. mit aufnehmen?
  13. Ulla

    Fissidens Moos - brauche Pflanzideen

    So, nun habe ich das Moos verarbeitet. Auf dem Foto sieht man zwar nicht wirklich was davon, es ist hauptsächlich oben auf der Wurzel mit schwarzem Nylonfaden aufgebunden. Das Becken entwickelt sich soweit gut, die Pflanzen haben teilweise wohl einen kleinen Kälteschock weil ich sie von...
  14. Ulla

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hi, die Vergleiche sind wirklich super, ich habe auch neulich von einer Standardabdeckung auf eine Aufsetzleuchte mit fast reinweißem Licht (laut Verkäufer, K-Angabe fehlte leider) gewechselt, danach war alles nur noch quietschgrün. Ich habe mich zwar mittlerweile dran gewöhnt, aber wirklich...
  15. Ulla

    Fissidens Moos - brauche Pflanzideen

    Hallo Ingrid, danke für den Tip - dann werde ichs vielleicht versuchsweise auf 2 Becken aufteilen, allerdings sind im 2. Becken Paradiesschnecken drin, auch nicht recht viel besser... :shock:
  16. Ulla

    Fissidens Moos - brauche Pflanzideen

    Hi Tobi, gut, dann werde ich mich demnächst dran machen an die Fitzelei. Auf das Ergebnis bin ich selber schon sehr gespannt - ich werde dann berichten. Das Becken ist für meine C. shuffeldtii gedacht, die leben derzeit in 22 Litern und bei ihrer Vermehrungsfreude reicht der Platz hinten...
  17. Ulla

    Fissidens Moos - brauche Pflanzideen

    Hallo Chris und Tobi, ich habe mich jetzt auch entschlossen, es mit Angelschnur auf der Wurzel aufzubinden. Dann liegen die Wedel zwar erstmal flach an (die sehen wirklich aus wie dicht besetzte Palmenwedel) aber sie sollen sich wohl wieder dem Licht entgegen aufrichten. Das wird in der Tat...
  18. Ulla

    Fissidens Moos - brauche Pflanzideen

    Hi! Habt ihr schonmal Fissidens Moos im Aquarium verwendet? Ich habe gestern eine Lieferung bekommen und rätsle nun grade wie ich das am besten befestige/einpflanze. Es sind ja zum Teil einzelne, zum Teil am Ansatz zusammenhängende ca. 3-4cm lange "Wedel". Bindet man die auf, steckt...
  19. Ulla

    Starklicht - Muss das sein ?!

    Moin! Ich mußte jetzt erstmal zu rechnen anfangen wie es bei mir so ausschaut in den Becken, ich komme bei mir eigentlich überall auf ca. 0,4 Watt pro Liter. Ich habe die Erfahrung gemacht daß damit viele Pflanzen sehr gut zurechtkommen, sobald ausreichend Nährstoffe vorhanden sind...
  20. Ulla

    Ein paar Tipps

    Hallo Alex, das ist wirklich eine runde Sache geworden, vor allem durch die Bildbeispiele. Eine tolle Arbeit!
Oben