Suchergebnisse

  1. knispel

    GlasGarten Mini M

    Hey Marcel, das ist mal wieder allererste Sahne geworden. Die verwendete Hardware in verbindung mit deiner sauberen Arbeitsweise macht das ganze noch drei mal hochwertiger. Schön dass du es ( auch mal wieder ;) ) geschafft hats, ein genauso hochwertiges Innenleben in das Aquarium zu zaubern...
  2. knispel

    knispel hat Geburtstag

    Vielen Dank ihr Lieben. Ich war dann gestern noch schnell im Garnelenhaus um das passende Becken für die neue Lampe zu besorgen.... lasst euch überraschen ;) Kaffe gibts dann bei mir!, mfg jan :bier:
  3. knispel

    Haaralgen (Problemfragebogen)

    Nabend Aram und Lennart, hier der Link und die Passage auf die ich mich beziehe: http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/naehrstoffe/107-estimative-index-duengung-mit-naehrsalzen Nitrat (NO3) 20 mg/l pro Woche Kalium (K) 30 mg/l pro Woche Phosphat (PO4) 3 mg/l pro Woche Magnesium (Mg) 10...
  4. knispel

    Haaralgen (Problemfragebogen)

    Hi, also ich finde die Ansätze gagnicht so unterschiedlich, schaut man sich an, was Tom Baar als maximale Nährstoffaufnahme der Pflanzen ermittelt hat und vergleicht das mit den Pflnazen in Lennarts Becken, ist seine Düngemenge zu hoch. Das gibt nicht grundsätzlich Probleme, in diesem Fall...
  5. knispel

    Haaralgen (Problemfragebogen)

    Moin Lennart, dass die Düngemenge für dein "Pflanzenwachstum" zu hoch ist, wurde ja schon gesagt, aber was mir auffällt ist, dass deine Pflanzen extrem vergeilen. Das sieht nicht nach Wachstum, sonder eher nach eine Überlebenskampf aus. Ich denke du muss die Pflanzen zum wachsen bekommen, dann...
  6. knispel

    Guter Aquarienbauer in Bremen

    Moin Jana, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aquarienbauer gleichzeitig auch nco den Schreiner spielt, das werden sowiso zwei verschiedene Menschen zusammenbasteln. Da du ja Kunde und damit König bist, kannst du dem Aquarienbauer und dem Schreiner vorgeben, wo die Löcher zu bohren sind...
  7. knispel

    Problemfragebogen

  8. knispel

    Was für eine Alge ist das?

    Moin Aram, hast du das schon selber erfolgreich durchgeführt? mfg jan :bier:
  9. knispel

    Guter Aquarienbauer in Bremen

    Moin Ihr, der "Zoo Vogel" in der Kornstraße baut und klebt Aquarien in jeglicher Größe und Form, ob euch sein Qualitätsstandart allerdings reichen würde, mag ich nicht zu beurteilen. Ebenfalls sollte es die Möglichkeit geben im Hornbach, Zoo&Co, Futterhaus etc. Sondermaße zu bestellen...
  10. knispel

    The Art of the Planted Aquarium 2011

    Hallo Harald, weißt du schon wie die großen Becken aussehen werden? Speziel der Unterschrank? Wieder eine Tür und ein "offenes" Fach? :wink: Mfg jan :bier:
  11. knispel

    45cm wie am Besten ausleuchten? Hilfe erwünscht.

    Hi, ich würde die Dennerle Aufsatzleuchten, aufgrund der Röhrenform in Verbindung mit den Reflektoren immer den Solar Duo Lampen vorziehen, aber das muss jeder selber entscheiden. Vieleicht passt ja auch folgendes noch in Budget? http://www.giesemann.de/268,1,,.html :idea: :?: mfg jan :bier:
  12. knispel

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Moin Roger, Roger: Ich messe ( schon lange) rein garnichts mehr in meinen Becken, sondern schaue mir die Pflanzen an. Roger: Knispel: Schönen Abend noch. mfg jan :bier:
  13. knispel

    Diskussion - AR Makro Spezial N & Mikro Spezial Hybrid

    Hi Tobi, seit ich Dünger von dir bekommen habe, wächst das HCC unglaublich. Die Blätter werden riesig und die Wuchsgeschwindigkeit an sich hat sich bestimmt verdoppelt. Im großen Becken (250L) habe ich letzte Woche endlich einen Kaliummangel provozieren können. Zuerst sichtbar an der Staurogyne...
  14. knispel

    Osmosewasser elektrisch geladen?!

    Hallo Michi, der Schlauch liegt im Eimer. Nehme ich den Schlauch aus dem Wasser, bleibt der "Eimer " geladen. Lasse ich den Schlauch im Eimer, bekomme ich auch vom Wasserhahn eine gefeuert. :bonk: mfg jan :bier:
  15. knispel

    Osmosewasser elektrisch geladen?!

    Moin ihr, logischerweise habe ich nicht den Eimer geerdet, sondern, wie von Christian beschrieben, das Wasser und den Wasserhahn über einen Draht verbunden. Ich habe heute Eimer aus PP, PE und von Tupper probiert, alle Wässerchen waren geladen. Aber dank Robert weiß ich ja nun, dass es nichts...
  16. knispel

    Osmosewasser elektrisch geladen?!

    Hi Olli, also ich habe alles probiert, jetzt erde ich einfach den Eimer und bekomme keine mehr gefeuert, aber ich bin nicht geladen. Wirklich ich habe alle Möglichkeiten durchprobiert (und bestimmt 30x eine gefeuert bekommen) ;) Trotzdem interessiert mich das warum. Edit: werde morgen mal wasser...
  17. knispel

    Osmosewasser elektrisch geladen?!

    Moin, ich habe da eine Verständnissfrage, warum bekomme ich von meinem Osmosewasser eine geballert? kurz zur Ausgangssituation: das Wasser wird dem Wasserhahn entnommen, läuft duch die Osmoseanlage in einen Plastikeimer von OBI. Die elektrische Ladung ist immerhin so hoch, dass es möglich ist...
  18. knispel

    kleines Flowgrowtreffen 18. September

    Hallo, wir zwei sind dann auch dabei. Ich wäre für das "Stammlokal" ;) bis denne. mfg jan
  19. knispel

    Das Kontingent für Dateianhänge ...

    HI Tobi, ich bekomme immernoch folgende Meldung: "Maximale Anzahl an Bildern erreicht Du hast die maximale Anzahl an Bildern erreicht, die der Administrator festgelegt hat. Um weitere Bilder hochzuladen, musst du bestehende Bilder löschen. " Hilfe :( mfg jan
  20. knispel

    Das Kontingent für Dateianhänge ...

    Hey Tobi, in der Aquariengalerie kann ich nur 4 Bilder hochladen. Bei anderen Becken konnte ich vorher aber 6 Bilder hochladen. Magst du da mal schauen? mfg jan
Oben