Suchergebnisse

  1. M

    Garnelen - Geschlechterverhältnis ??

    Hallo, ich bin an der Vermehrung interessiert. Nein ich habe die Garnelen erst seit 2 Wochen und die meisten sind noch relativ klein. Ich sehe nur bisher maximal 1 Weibchen und wundere mich, da die Wahrscheinlichkeit, 20 Männchen und nur 1 Weibchen zu bekommen ja eigentlich extrem gering...
  2. M

    Garnelen - Geschlechterverhältnis ??

    Hi, habe ein schwangeres Weibchen entdeckt bei meinen Amanos ! Allerdings frage ich mich : WARUM sehen von meinen 21 Garnelen maximal 1 Tier aus wie ein Weibchen ?? Habe ich 20 Männchen plus 1 Weibchen (dieses ist schon etwas größer gewesen beim Kauf), oder sind die andern Garnelen...
  3. M

    Garnelen "rasten aus" - Paarungsverhalten?

    Hi, habe so ein Weibchen nun entdeckt ! Allerdings frage ich mich ,warum sehen von meinen 21 Garnelen maximal 1 Tier aus wie ein Weibchen ?? Habe ich 20 Männchen plus 1 Weibchen (dieses ist schon etwas größer gewesen beim Kauf), oder sind die andern Garnelen noch nicht alt genug, als...
  4. M

    Garnelen "rasten aus" - Paarungsverhalten?

    Hallo, wenn Amanos ins großer Zahl kreuz und quer durchs Aquarium schwimmen auf einmal, kann das Paarungsverhalten sein ? lg
  5. M

    Wo sind die Amano Garnelen hin ???

    Hallo, mittlerweile trauen sich die Garnelen langsam raus, aber 21 kann ich noch nicht erkennen, vielleicht so 10-11. Lg
  6. M

    Schwach basischer Anionentauscher - Nitrat ??

    Hallo, danke schonmal, also der schwach basische entfernt auch Nitrat ! Gut zu wissen ;). @ Kurt : Wie das mit dem nachgeschalteten stark basischen Anionentauscher gehen soll verstehe ich allerdings nciht, denn wie schon Nik geschrieben hat, erhöht der ja nicht die Kapazität des...
  7. M

    Schwach basischer Anionentauscher - Nitrat ??

    Hallo, Das macht dann aber der stark sauere KATIONENtauscher oder? Weil man benutzt doch nicht zwei Anionentauscher hintereinander ?! Sondern entweder schwach oder stark basisch ?!
  8. M

    Wo sind die Amano Garnelen hin ???

    Hi, ja dass es mit der Zahl zu tun hat glaube ich auch, allerdings habe ich schon 21 auf 128 Litern . Müsste doch genug sein?! Aber mal sehen, vielleicht zeigen sie sich bald stärker. Habe ja schon ein paar vereinzelt nun zwischen den Blättern sitzen sehen :). lg
  9. M

    Schwach basischer Anionentauscher - Nitrat ??

    Hallo, entfernt ein schwach basischer Anionentauscher auch Nitrat ? Vielen Dank ! Liebe Grüße, meee
  10. M

    Wo sind die Amano Garnelen hin ???

    Habe eben nochmal genau hingeschaut und konnte etwa 6 Stück im Javafarn sitzen sehen. Vielleicht sind sie ja doch noch da.
  11. M

    Wo sind die Amano Garnelen hin ???

    Eine sehe ich zumindest, wie sie beim Javafarn zwischen den Blättern sitzt. Falls ich sie wieder alle sehe (oder zumindest eine größere Anzahl) gebe ich Bescheid. Vielleicht sollte ich auch mal im Außen-Filter nachschauen ?! <- da scheinen sie auch nicht zu sein Lg
  12. M

    Wo sind die Amano Garnelen hin ???

    Also hinter meinem Becken sind keine Garnelen, ebenso wenig hinter dem Schrank.... Frag mich was mit denen passiert ist, oder ob die sich echt so gut verstecken. :?: :?:
  13. M

    Wo sind die Amano Garnelen hin ???

    Hi, direkt hinter dem Becken habe ich bislang nix gesehen. Werde aber nachher mal das ganze Zimmer aufräumen und dann sehen, ob ich was finde. Hast du ein offenes Becken ??
  14. M

    Wo sind die Amano Garnelen hin ???

    Hallo, habe in mein 80x40x40 Becken 21 Amano Garnelen gesetzt, vor ein paar Tagen. Momentan sind maximal noch 1-3 irgendwo mal zu erkennen. Es gibt zwar schon ein paar Versteckmöglichkeiten in meinem Becken, aber wie können sich denn fast 20 Garnelen verstecken ?? Das kann ich irgendwie nicht...
  15. M

    Javafarn - Blattspitzen gehen kaputt ?

    Hallo, habe halt schon öfters gelesen es wäre ein Schwachlichtpflanze, die nicht bei viel Licht gedeiht. Ok, man liest viel Unsinn im I-Net. Wenn meine Fadenalgen weniger sind werde ich mal ein Bild der schwarzen Stellen machen. Lg
  16. M

    ein paar Fragen : Wasser ansäuern, Fadenalgen und

    Danke, versuche die Algen nun aufzuwickeln ! :)
  17. M

    ein paar Fragen : Wasser ansäuern, Fadenalgen und

    Hi, habe mir extra für viel Geld ne Alu-Abdeckung gebastelt. War eigentlich für 80x40x50 gedacht, wegen 50 cm Höhe. Nun habe ich dieses Becken aber daheim rumstehen, weil es mir zu schwer war und nur ein 80x40x40. Kann die Lampen allerdings auch einzeln schalten und vielleicht kann ich...
  18. M

    ein paar Fragen : Wasser ansäuern, Fadenalgen und

    Hi, danke schon mal. Was könnte ich denn schnellwachsendes nehmen ? Egeria densa ? Habe noch eine Eusteralis stellata bestellt, aber keine Ahnung ob die auch wächst. lg
  19. M

    ein paar Fragen : Wasser ansäuern, Fadenalgen und

    Hallo, ein paar Fragen : In meinem neuen Becken ist die Bakterienblüte nun ziemlich weg, allerdings haben sich massenweise Fadenalgen breit gemacht (sowas habe ich noch nie bei einem früheren Becken gehabt, lediglich immer diese Bartlagen). Ich habe Javafarn, Glossostigma elantinoides...
  20. M

    Javafarn - Blattspitzen gehen kaputt ?

    Hi, das Becken ist neu und gerade noch am Einfahren. KH 4, GH 7-8, Temp. 26-28°C, 80x40x40, sind auf Stein/Wurzel festgebunden. Beleuchtung insgesamt 5x 18 W, 1 x 24 W. Nitrat recht gering, muss zudüngen mit KNO3, ansonsten nehme ich noch Ferrdrakon. Noch keine Fische, etc im Becken...
Oben