Suchergebnisse

  1. M

    182l Paludarium "Wooden Crown"

    Hi Andy, danke für die Info! VG Tibor
  2. M

    182l Paludarium "Wooden Crown"

    Hallo Andy, wirklich sehr schönes Paludarium, volltreffer! Ich habe gezeigt für meine Freunde, und sie hatten einige Fragen: Hast du Tiere in dem Submersteil gehalten? Wie hast du die Filtration gelöst? Was für eine Beleuchtung hast du verwendet? Danke! VG Tibor
  3. M

    Mein erstes Scape - "step by step to my first natural dream"

    Re: Mein erstes Scape - "step by step to my first natural dr Hi Patrick, schön dich hier zu sehen. Ich kann nur meine Meinung zur Fabian schleißen, dass Perlhuhnbärblinge oder Neons (Paracheirodon simulans) kann ich empfehlen, die sind bei mir auch in einem kleineren Becken und sie sind...
  4. M

    Ein Schulaquarium

    Hi Basti, Gratulation! Das sieht immer noch gut aus. Wurde das Aquarium zwischenzeit umgestaltet oder neu eingerichtet? Die Flusshölzer sehe ich nicht mehr in dem Becken... Ich hätte auch gefreut, wenn ein solches Aquarium in meiner Scahule damals gewesen wäre. VG Tibor
  5. M

    2560l Aquascape Dokumentation

    Hallo Matze, ich bin sprachlos, also das ist ein mega Projekt! Gefällt mir sehr gut, jetzt habe ich die Bilder angeschaut, das erste Setup war das beste! Hast du vielleicht ein Update? Neue Bilder? :smile: Ich wünsche Dir viel Erfolg weiterhin! VG Tibor
  6. M

    Die Rote Klippe

    Hallo Julia, das sieht schön aus schon wieder! Ich bin immer begeistert, wie deine Pflanzen aussehen, besonders die Bucephalandras... Sehr schön! Aber der Sansibar river nicht zu weiß? Oder ist es eher gelblich? VG Tibor
  7. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hallo Frank, Danke Dir! Nächstes mal werde ich so probieren... Freut mich, dass das Aquarium dir gefällt. VG Tibor
  8. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hi, Fotos sind in der Galerie....wie könnte ich die Fotos hierhin aufladen, weiß das jemand? Dankeschön! VG Tibor
  9. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hallo Liebe Aquascaper und Aquarianer, nach relativ lange Zeit melde ich mich wieder.... :smile: Das Aquarium funktioniert sehr gut, mit GSA (Green Spot Algae) habe ich meistens Problem, aber das geht, nicht so dramatisch. Ich habe am Ende Februar auf Osmosewasser umgestellt, und zwischenzeit...
  10. M

    Glasgarten M mit DIY Außenfilter

    Hallo Sven, wirklich große Respekt, das sieht echt toll aus. Danke Dir im Voraus, für die Dokumentation des zweiten Filters... Nur noch eine Frage: wenn Du mit diesem Gel den Filter abgeschlossen hast, wie kannst Du den Filter/Filtermaterial reinigen, wenn es nötig ist? VG Tibor
  11. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hi Markus, danke für die Information. Letzte mal habe ich GH: 8 und KH: 8 gemessen. Ich finde, die sind gute Werte. pH wie oben ich beschrieben habe. Eigentlich bis jetzt hatte ich keine wirkliche negative Erfahrung mit dem pH Wert, außerdem, die Otocinclis nicht toleriert haben... :nosmile...
  12. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hi Frank, wie gesagt, bis jetzt habe ich noch nicht verwendet pH minus. Meine Erfahrung war, dass am Morgen oder am Vormittag habe ich immer ung. 8,00 gemessen, natürlich am Abend, nach der CO2 Versorgung war das niedriger, ung. 7,5. Aber nie niedriger. Deswegen dachte ich, dass ich diese...
  13. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hi Stefan, danke Dir! Riccia am Boden...gute Frage. Ich habe diese Morenenkies, und ich einfach verwende das Kartoffelnetz (wenn meine Frau Kartoffel im Lidl kauft.. :lol: ) Einfach lege ich Riccia auf den Stein, ich decke ab mit dem Netz, und unten dem Stein das Netz ist befestigt. Dann wächst...
  14. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hallo Frank, Danke! Drop checker ist nicht so dunkelbläulich, wie an dem Bild du sehen kannst. Dieses Foto habe ich früh Nachmittag gemacht, nachdem die Beleuchtung eingeschaltet wurde. CO2 startet vor 1,5-2 Stunden der Beleuchtung, deswegen ist noch nicht "lime". Normalerweise am Abends, wenn...
  15. M

    Mein 325 Liter Aquarium

    Hallo Liebe Kollegen, ich möchte euch mein 325 Liter Aquarium vorstellen. Es geht um ein Aquarium mit Unterschrank von Eheim. Das Aquarium läuft seit 5 Monaten. Am Anfang hatte ich Kampf mit grünen Fadenalgen, aber mit vile Arbeit und Geduld, nach 3-4 Wochen war alles weg, zum Glück. Größe...
  16. M

    Schwarmintelligenz für Neueinrichtung gesucht :)

    Hi Laura, die Algen kann ich nicht erkennen, könntest du vielleicht ein neues Foto machen? Auf ersten Blick scheint so, als Schimmel, ich würde sagen, aber normalerweise Schimmel bildet an den Moorwurzeln usw. Ich glaube du, hast keinen Nährboden oder? Wenn nicht, einige Pflanzen werden...
  17. M

    Schwarmintelligenz für Neueinrichtung gesucht :)

    Hi Laura, erstmals wünsche ich dir viel Erfolg und keine Algen! :smile: Pogostemon helferi ist eine relativ empfindliche Pflanze, muss du noch einfach Zeit lassen. Nach 3 tage kann man nicht zu viel sagen und beraten. Ich würde sagen, dass deine Beleuchtung mit 4 x 54 W reicht schon, natürlich...
  18. M

    Ein Problem vieler Leute

    Hallo Markus, ich bin total neu an dem Forum, obwohl ich schon auch Mitglied an einem anderen Aquascaping Forum bin. Ich würde sagen das ist Staghorn Alge, vielleicht BBA (Black Beard Algae). Zu dem Staghorn: zu hohe NH3, zu schwache Flow und Düngerprobelmen sind die mögliche Ursachen. Das...
Oben