Suchergebnisse

  1. A

    Pflanzen fürs Sulawesibecken?

    moin :-) Anubias hab ich jede Menge übrig, das passt. Sonst noch Vorschläge? Was is mit Javamoos oder Javafarn? oder mit Valisneria nana? hat das mal jemand ausprobiert? lG Andrea
  2. A

    Milchglasfolie?

    wünsche mal einen wunderschönen guten Morgen :-) für alle, die als Rückwandfolie eine weiße, milchige Folie haben, wo habt ihr die her? hab gestern mal bei Hornbach geschaut, da gibs sowas mur mt Muster lG Andrea
  3. A

    ada soil bei weichem Wasser?

    Hi Olli... angeblich soll das mit ein bischen Zeolith direkt über den Platten und wie oben beschrieben mit den dicken Dingern vom soil darüber und ganz oben die feinen Reste sehr gut gehen. kristallklar und gelb? lG Andrea
  4. A

    ada soil bei weichem Wasser?

    hmmm... so langsam verwirrt mich das alles... ich lese nun immer wieder, dass Amazonia 1 eigentlich der besser soil wäre, da mehr Nährstoffe. Und außerdem ist er wohl für weicheres Wasser besser geeignet, da der Amazonia 2 wohl noch mehr die GH und den pH senkt als der erste. Soweit so gut. Hab...
  5. A

    ada soil bei weichem Wasser?

    hi Olli und alle anderen :wink: Yep, es kommt so aus der Leitung. Naja, ohne CO2 ist der pH bei 7. Hab schon ziemlich rumgehadert mit der Amazonia Entscheidung. Gestern hab ich mein neues 38 l Becken bestellt. Dazu einen Bodenfilter. Der freundliche Herr Krüger meinte, es wäre kein Problem...
  6. A

    ada soil bei weichem Wasser?

    hallo und guten Abend liebe Grünzeuchsgemeinde ich werde mir demnächst ein 40 Liter aquatic nature Becken kaufen und bin nun noch auf der Suche nach einem Bodengrund. Nachdem ich schon so viel gutes über den Ada soil gelesen hab, liegen meine Bedenken eher bei meinen Werten. Hab ne kH von 2...
  7. A

    Pflanzen fürs Sulawesibecken?

    Hi Ihrs... in meinem Kopf wabert seit Wochen der Wunsch herum Kardinalsgarnelen zu halten. Das sind Sulawesigarnelen, die weiches Wasser, einen pH von mindestens 8 und 28 Grad Wassertemperatur benötigen. In der Natur sind in solchen Gefilden so gut wie keine Pflanzen zu finden, eher viele...
  8. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    Roger, eins hab ich noch vergessen woran merke ich denn, ob ich genügend oder zu viel von dem AR MIKRO Eisendünger dünge? außer dem Eisen hab ich keine Tests. zink, Mangan, Kupfer und son Gedöns wäre wohl müßig zu messen, oder? weia, ich glaub ich bin im Messfieber.... :oops: Die...
  9. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    moin Roger hab gestern ca. 50% WW gemacht und mal meine Steine geschrubbt. Da war ja ein richtig grüner Teppich drauf. Und hab nicht gedüngt. Heute morgen gleich gemessen: PO4 0,4 NO3 etwas über 10, fast 20 Also beides fast gut, oder? hab jetz einfach mal 2ml Makro und die üblichen 0,3...
  10. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    Roger, in meinem großen Becken is der Nitratwert gleich PO4 ist bei gesunden 0,6 mg/l hatte da derbe Punktalgen, die seit der Düngung mit AR und vor allem seit dem AR NPK schlagartig zurück gegangen. natürlich ist in beiden Becken das gleiche Leitungswasser Seltsam, oder? lG Andrea
  11. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    hi Roger und alle anderen... heute morgen is der Nitrat Test angekommen. NO3 Wert ist bei 10 - 20 mg/l also optimal? und gibt es für die Zukunft einen Nitrattest, bei dem die Farben besser zu unterscheiden sind? Das is bei JBL gerade in dem Bereich eher ein Ratespiel. PO4 ist immernoch 1,8...
  12. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    hi :-) kurze Rückmeldung zwischendurch nitrattest war leider nicht zu bekommen, hab ich gestern bestellt. Ich hoffe, die beeilen sich. AR Makro Nitrat ist zwar schon da, aber ich warte lieber damit bis ich den genauen Nitratwert habe. Das Becken ist stetig grün, wird aber nicht dramatisch...
  13. A

    Mein 112er neu eingerichtet

    hallo Basti, ich buddel den threat mal wieder aus hätt gern mal gewußt wie sich dein Becken weiter entwickelt hat. Und vor allem, ob du einen Bodendecker gefunden hast, der mit deinen Lichtverhältnissen klar kommt und sich wohl fühlt. Gib mal Rückmeldung, am besten mit Foddos! :wink: lg...
  14. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    hi roger... ok, hab grad nochmal nachgeschaut. Pro 2ml Makronährstofflösung werden auf 50l Aquarienwasser folgende Nährstoffe hinzugeführt: •1 mg/l Nitrat •0,1 mg/l Phosphat hatte das mit den 50 l nich so ganz wechseln können. Aber jetz hab sogar ich es kapiert :oops: werde mir morgen...
  15. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    habs grad nochmal beim PO4 mit Frischwasser probiert. 2 ml pro Liter Wasser erhöht den Wert um 0,1 Mein Test zeigt 1,0 an !! Das sind die Ausgangswerte: http://www.evi-hildesheim.de/evi/Kunden ... alyse.html Leider steht da nix von PO4 menno.... so langsam weiß ich garnix mehr.... lG...
  16. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    hi Roger... das war ne prima Idee. Und was soll ich sagen? Wert is bei 1 geblieben kommt das häufiger mal vor, dass son Test nich funktioniert? Wie lange ist so ein test eigentlich haltbar? Sowas doofes.... der hat mich glatte 15 euronen gekostet. Und ich hab ihn außerhalb gekauft. Da...
  17. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    hi Roger... ich hab nen fluval 1 drin, mache den Filterschwamm alle paar wochen sauber, wenns sein muss. ähhh... blöde Frage... kann man bei dem Test was falsch machen? 10 ml Wasser rein, 2 Messlöffel von dem Pulver und 6 Tropfen Flüssigkeit. Neu ist er auch, hab ich erst am letzten WE...
  18. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    hi roger... hab grad NO3 gemessen, nachdem ich gestern mit einem kömischen Gefühl im Bauch deinen Ratschlag befolgt und 6 ml makro zugegeben habe. -> NO3 immernoch 1 mg/l !! und nun? nochmal 6 ml zugeben? oder mehr? mit oder ohne vorherigen WW? :| lG Andrea
  19. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    ok, also dann 1 ml tgl. und den Makro erstmal komplett wechlassen? und tgl. messen wie sich das mit dem PO4 weiter entwickelt. bin sehr gespannt :wink: lG Andrea
  20. A

    Düngung bei 1,3 W/L

    Pro 1 ml Makro Basic NITRAT werden auf 50l Aquarienwasser folgende Nährstoffe hinzugeführt: •1 mg/l Nitrat •0,6 mg/l Kalium so stehts in der anleitung... Hab nochmal nachgerechnet. Wenn ich auf 10 mg kommen will und z.Z. sozusagen überhaupt kein Nitrat im Becken hab müsste ich 10 ml auf 50...
Oben