Suchergebnisse

  1. LarsR

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Hi Franz, ich hatte das Becken in im Vorstellungsforum schon gepostet, was aber auf wohl auf kein Interesse stieß. Ich muss gestehen, dass das Becken bis auf eine große Portion Hornkraut ausschließlich mit langsam wachsenden Pflanzen bepflanzt ist, was sich nun als Fehler heraus stellt. Ich...
  2. LarsR

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Moin, also ich finde diese ganze Diskussion, falls man das als solche bezeichnen kann, ziemlich überflüssig. Ich habe in meinem 5 Wochen laufenden Becken mittlerweile Pinselalgen und hatte mir erhofft, hier etwas Informationen zu bekommen, doch gehen sinnvolle und hilfreiche Informationen in...
  3. LarsR

    160 l Borelliwohnheim

    Hallo zusammen, vor einigen Tagen hat sich uns ein neues (gebrauchtes) 160l Becken aufgetan. Kurz hin und her überlegt was wir damit nun anfangen und den Entschluss gefasst, unser bestehendes 54l Borellibecken in das neue zu integrieren. Die Technik Becken: 100x40x40 cm Beleuchtung: 3x 30...
  4. LarsR

    240L - Benötige etwas Beratung

    Moin, herzlich willkommen bei Flowgrow. Ich find dein Becken eigentlich ganz schick. Der Aufbau gefällt mir. Sieht schön natürlich aus. Vom Besatz mal abgesehen :wink: Auf den Bildern erkennt man gar nicht so problematische Algen. Trotzdem solltest Du mehr CO2 einleiten, dann verschwinden...
  5. LarsR

    Gartenimpressionen

    Hi Anja, gut möglich. Die haben wir auch nicht selbst gepflanzt, die war schon beim Einzug da und wuchert munter vor sich hin, obwohl die Kater sie immer platt machen :lol: Aber nach diesem Thymian muss ich echt mal gucken, der gefällt mir richtig gut. Viele Grüße Lars
  6. LarsR

    Gartenimpressionen

    Hi Anja, der Thymian ist richtig schick. Sowas könnte bei uns im Steingarten auch sehr gut aussehen. Über die Katzenminze bin ich neidisch, unsere ist nicht so schön violett. Top :top: Viele Grüße Lars
  7. LarsR

    Fragen zu div Pflanzen

    Moin, zu den ersten Beiden kann ich Dir nichts sagen, der dritte Link führt zur Anmeldung von Rolands Shop. Wie wäre es denn mit Ludwigia glandulosa? Die ist bei mir sehr schön pink und bildet einen super Kontrast zum Glosso. Gruß Lars
  8. LarsR

    Meine 240 Liter

    Hallo, ohne viele Worte. Aktueller Zustand mit entfernter Wurzel und getauschten Steinen sowie beschnittener R. Nanjenshan.
  9. LarsR

    Meine 240 Liter

    Hi Melanie und Tobi, danke für Eure Anregungen. Die Wurzel ist mir vorhin schon störend aufgefallen, weshalb sie nun raus geflogen ist :D Die hintere, linke Ecke soll auf jeden Fall noch mit einer anderen Pflanze besetzt werden, wahrscheinlich wirds Pogostemon erectus. Den mittigen Stein habe...
  10. LarsR

    Meine 240 Liter

    Moin moin, Zeit für ein Update. Hinzugekommen sind ein paar Kilo Drachensteine. Die Wurzeln habe ich ebenfalls neu gesetzt. Desweiteren wasche ich das CO2 seit gestern über einen Außenreaktor ein, der mich bislang aber nicht überzeugt. Der Dauertest hat sich bislang nicht verändert. Wenn sich...
  11. LarsR

    Meine 240 Liter

    Hi Alex, ich habe am Wochenende bei Tobi 10kg Drachensteine bestellt. Der einzelne Stein war nur noch für die Garnelen drin und kommt dann selbstverständlich raus, sobald die Lieferung da ist. Ich warte auch noch mit der Liniengestaltung, bis die Rotala Nanjenshan mal richtig in die Pötte...
  12. LarsR

    Meine 240 Liter

    Moin, 100 Hits und keine Meinung? Gefällt´s Euch nicht? :? Gruß Lars
  13. LarsR

    Meine 240 Liter

    Hi Volker, dankeschön :) . Momentan ist eine Milchglasfolie dran. Geplant ist, einen Lichtkasten mit blauem Karton, alternativ blauer Folie anzubringen. Durch die Folie wird das Licht dann schön diffus. Viele Grüße Lars
  14. LarsR

    Meine 240 Liter

    Hi zusammen, ich wollte Euch mal mein 240er vorstellen, nachdem ich es Anfang Mai neu eingerichtet habe. Der Stein der da so einsam und verloren rum sitzt soll nächste Woche durch neue Steine von Tobi ersetzt werden. Ich dachte an Drachensteine. Die kümmerliche Limnophila aromatica, wuchs von...
  15. LarsR

    lichtstärke HQI vs. Baustrahler

    Hi Pascal, wir hatten ja schon einiges besprochen zu dem Thema. Trotzdem auch hier nochmal. Das... ...wäre bei den gegebenen Beckenmaßen auch meine favorisierte Lösung. Die 150Watt Brenner erzeugen einen identischen Kegel wie die 70Watt. Du hättest also keinen größeren Bereich ausgeleuchtet...
  16. LarsR

    Nachbau CO2 Reaktor mit Beipass bis 1000l

    Hi Marek, könntest Du noch sagen wo Du Teile bestellt, bzw. gekauft hast? Mir fehlen aktuell noch ein paar Teilchen, die meistens deutlich weniger kosten, als die horrenden Versandkosten :x Gruß Lars
  17. LarsR

    Beleuchtung aufrüsten - sinnvoll?

    Hallo Wolfgang, ansich ist HCI ´ne sehr schöne Sache. Auch die Lichtfarbe die die 942er Brenner abgeben, gefällt mir bis heute. Das Problem ist, ich hatte es weiter oben schon beschrieben, dass die roten Pflanzen einfach nicht so aussehen, wie ich es mir wünsche. Ich habe seit gestern eine...
  18. LarsR

    Beleuchtung aufrüsten - sinnvoll?

    Hi Nik, danke für Deinen EInwand. 4x 54 Watt ist wirklich ne Wucht. Hab da auch ein bisl Respekt vor. Als Dimsteuerung schwebt mir eine leicht abgewandelte Steuerung von Norbert Geister vor. Ist mit dieser Steuerung keine Dimmung möglich, so wie Du sagtest? Natürlich Gesetz dem Fall, man baut...
  19. LarsR

    Beleuchtung aufrüsten - sinnvoll?

    Hi Chris, hast recht. Ich denke ich werde 4 x 54 Watt einsetzen, wobei ich ein 1x2 und zwei 1x1 EVG kaufe. So kann ich besser Einfluss auf die Leuchtintensität nehmen. Eine Dimmsteuerung wollte ich in jedem Fall bauen. Danke. Gruß Lars
  20. LarsR

    Beleuchtung aufrüsten - sinnvoll?

    Moin, ich habe meine Entscheidung getroffen und die HCI fliegen raus. Ich bin mir nun nur unschlüssig, ob ich mit 2x54 W + 2x39 W beleuchten soll, wobei die 2x39 W nur in der Mittagszeit für ein paar Stunden laufen sollen, oder ob ich konstant mit 3x54 W beleuchten soll :roll: Jemand eine...
Oben