Suchergebnisse

  1. oophaga

    projekt "broken"

    hallo forengemeinde, möchte hier mal mein projekt vorstellen :smile: erstmal fotos vom aktuellen noch sehr groben layout: sry check´s mit dem bild direkt einfügen nicht :? EDIT Mod-Team: Links zum externen Bildhoster entfernt, das ist hier nicht mehr erlaubt (...
  2. oophaga

    Eckpaludarium

    kannst ja noch paar beilbäuche reintun und schön springschwänze füttern.. dann is richtig was los :D
  3. oophaga

    Wasserdicht versiegeln ?

    :kaffee2: kenn die bände leider nicht.. hab gestern mal weng danach gegoogelt.. sollen richtig gut sein :thumbs: hätte dieses jahr auch die chance mit nem bekannten froschfreak 2 wochen nach kolumbien, aber a) is mir weng zu teuer aktuell und b) is mir des ehrlichgsagt weng zu scary :shocked...
  4. oophaga

    Wasserdicht versiegeln ?

    interessant... züchte auch dendrobaten :smile:
  5. oophaga

    Wasserdicht versiegeln ?

    boa des is ja saumies :-/ will des jahr evtl mal in die schwiz tessin :smile: was hat´s mit http://www.christmanns-froschbuch.de/ auf sich?
  6. oophaga

    Wasserdicht versiegeln ?

    hey robert, paar km von mir entfernt is´n richtig geiles bouldergebiet.. granit vom feinsten :thumbs: kann/darf den genauen standort hier leider nicht nennen.. siehe http://www.ig-klettern.com/natur/boulderappell.php bei interesse lass ich dir den ort per pn zukommen... können aber auch mal was...
  7. oophaga

    Wasserdicht versiegeln ?

    hallo, wenn dann dick epoxidharz o.ä., aber mit son bisschen sprühlack und dann ab damit unter wasser würd ich mit elektrischen teilen nicht riskieren..
  8. oophaga

    beschichtungsmaterial ideen?

    das sah ja wirklich geil aus :thumbs: das mit dem unnatürlich wirken is auch so meine befürchtung... weiss iwie auch nicht wie ich´s am besten gestalten soll... habe auch noch diverses holz und granit rumliegen.. hab allerdings schon viele stunden damit verbracht ein schönes layout damit...
  9. oophaga

    beschichtungsmaterial ideen?

    hallo miteinander, bin momentan über der gestaltung meines kleinen paludariums (80x35x40 + glasaufbau 25cm hoch) will es mit styropor und pu-schaum gestalten und anschließend mit 2k-pu beschichten... meine idee ist so, das ich es mit diversen löchern und spalten versehe, wo die pflanzensetzlinge...
  10. oophaga

    Eckpaludarium

    joa denk mit den fröschen is des a net gleich sooo schlimm.. wenn die seiten abgeflacht sind kommen die auch bestimmt wieder raus, aber probieren will ich´s auch net... mim füttern is halt auch so ne sache.. das meiste futter wird im wasser landen und dort vergammeln... was fütterst du deine...
  11. oophaga

    Eckpaludarium

    jop... oophaga pumilio sind gemeint :smile: hätt ich aber schon noch erwähnt mit dem nicht schwimmen :wink: können chamäleons schwimmen?
  12. oophaga

    Eckpaludarium

    schaut gut aus:) hätt paar pumis abzugeben :smile: mit was willst es denn besetzten?
  13. oophaga

    T5 Auswahl für neues Becken mit 60er Höhe

    hallo, zur led kann ich nichts sagen, aber die röhrenkombination ist auch geschmackssache.. werd für mein projekt (falls es kein led wird.. bin mir noch nicht ganz schlüssig) die hier nehmen http://www.lichtlieferant.de/leuchtstof ... narva.html hab sie bisher zwar bloß bei terrarien verwendet...
  14. oophaga

    Bau ein Hobbit haus

    @elessar: kann man normales haarnetz nehmen.. so ne kokosnuss zersetzt sich eigtl nur seehr langsam... @sascha: wie wär´s mit styropor und beschichten?!
  15. oophaga

    Bräuchte Daten zu eurer Beleuchtungs-Meinung

    mahlzeit, hab die liste an sich mal übernommen.. led kann ich persöhnlich noch nichts sagen.. hatte mal 150 hci über 360 l eckbecken und bodendecker wuchsen gut.. T8 Schwachlicht/ Schwach beleuchtet: 0,5 Watt/Liter T8 Normal beleuchtet: 0,8 Watt/Liter T8 Starklicht Becken: 1,2 Watt/Liter T5...
  16. oophaga

    Querstege entfernen - gefährlich?

    hallo, denke wenn du die quer- durch längsstreben ersetzt gibt´s keine probleme... ein bekannter von mir hatte sich mal ablegerbecken anfertigen lassen.. ca 140 lang, schräge front ohne streben... hat zwar gehalten, allerdings wirklich scary die becken... wenn man bisschen rangeklopft hat bekam...
  17. oophaga

    Bilder Verwaltung

    moing zusammen, hatte vor kurzem auch das problem... wollte mein projekt vorstellen, hab´s aber nicht auf die reihe gebracht das bild im thread einzufügen... werd bis zum neuen fg warten :smile:
  18. oophaga

    styropor giftig?

    mir ging´s nur um die rückseiten.. damit ich´s da nicht so genau nehmen muss.. hab auch schon diverse terrarien so angefertigt und mittlerweile gibt´s auch schon wieder froschnachwuchs :smile: also kann´s ja nicht so schlimm sein :thumbs:
  19. oophaga

    styropor giftig?

    danke, das freut mich.. schätz pu-schaum dann auch?!
  20. oophaga

    styropor giftig?

    hallo zusammen, habe schon öfter gelesen das ihr styropor zum unterbauen benutzt.. will mein neues palu komplett aus styropor/pu-schaum mit 2k-pu-beschichtung machen.. gibt es da bedenken falls wasser hinter das styropor kommen sollte?
Oben