Suchergebnisse

  1. L

    Welche Co2 Anlage? Was braucht man alles?

    Meine 350gr Flaschen haben bei ähnlichen Bedingungen wie bei Dir gut 2-3Monate gehalten. Die Befüllkosten liegen/lagen mit 5,80€ nicht sonderlich hoch. Mittlerweile habe ich hier aber ne 10kg Flasche stehen, da kostet die Befüllung 15€ :D Achja, kauf um Gottes Willen keinen gebrauchten...
  2. L

    Beleuchtung für 60 x 30 x 30 Becken

    Für was genau haste Dich denn jetzt entschieden? 35W oder 70W? Ich hab über meinem 250er (55er Höhe) nen 70er Philips Master Colour 942 drüber und die 6000Lumen die die Lampe raus haut sind mir da fast schon genug. Ich will gar nich wissen wie das bei ner 30er Höhe brennen muss :shock:
  3. L

    CO2 Langzeittest

    Moin, wenn Du mir sagst auf was ich genau achten muss, kann ichs mal messen. Ich hatte zwischendurch mal den PH Wert gemessen und der lag laut Tröpfchentest bei fast 10. Wo sollte denn die finale Mischung inkl BTB ph mässig liegen? Bei mir ist die finale Lösung von 1,5ml KH4 und 3 Tropfen JBL...
  4. L

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Kommt ja drauf an ob Du ne Eigentums- oder ne Mietflasche hast. Hab letzte Woche auch endlich von 350gr CO2 (5,85€) auf 10kg (15€) gewechselt, mal gucken wie lange das jetzt endlich hält bei 2 Becken. :bier:
  5. L

    CO2 Langzeittest

    Ich hab auch nur Kaisernatron in der Apotheke bekommen und das Zeug eben mal im Backofen auf 200°C erhitzt. Man sieht recht schnell wann es sich verändert, es wechselt die Farbe von weißlich transparent in grauweiß. Die Bestandteile H20 und CO2 verdunsten dabei. Ich werde gleich mal ne Lösung...
  6. L

    Mein 300L wie es sich entwickelt

    Oder die Belichtungszeit runter nehmen, dann haste auch weniger Verwaschungen durch Bewegungen drin.
  7. L

    Project Naturaquarium

    Der Kurt hat, wenn ich mich nicht vertue, ein Becken was direkt am Fenster steht und keine Algen hat. Meiner Meinung nach ist das weniger ein Problem des Sonnenlichts, sondern der extremen Beleuchtungsstärke durch die Sonneneinstrahlung. Da wird dann meisten einfach Dünger fehlen (vermute ich...
  8. L

    Blaualgen

    Warte mal lieber noch ne Weile ab bevor Du die achso tolle Dunkelkur zu früh lobst :D Ich weiß nicht mehr wie oft ich an meinem alten 112er schon ne Dunkelkur gegen das Zeug gemacht habe, aber die kamen noch IMMER wieder. Das bislang beste Mittel dagegen, und bei weitem weniger Aufwand, ist ne...
  9. L

    CO2 Langzeittest

    NNNNaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Klasse :bonk: Hätt ich ma nich so viel Trinkgeld geben sollen, wenns eh nicht brauchbar ist. Wäre klasse wenn Du den Absatz bezüglich Kaisernatron rot einfärben könntest als kleinen Warnhinweis :)
  10. L

    CO2 Langzeittest

    Re: Bei Kaisernatron muss ich aber doch bedingt durch die andere Molmasse auch andere Mengen einfügen? Na2CO3 hat ne Molmasse von knapp 106 und NaHCO3 lediglich 84. Dann käme ich nach meiner Rechnung für eine 3°dh Lösung auf 4,49gr und für eine 4°dh Lösung auf 5,99gr. Klingt das soweit...
  11. L

    Wasser für Zucht aufbereiten?

    Ich muss da leider nochma nachforschen, ich hab 10 absolut identisch aussehende hengelis, wie finde ich da raus ob da überhaupt unterschiedliches geschlecht vorhanden ist? :shock:
  12. L

    20er Dennerle ohne Scaping :-)

    Hallo, nachdem ich Anfang September von einem Kommilitonen ein gebrauchtes 20er Dennerle Nano für meine Garnelen bekommen, hab ich das ganze erstmal so günstig wie möglich einrichten wollen, sprich: ~5L gesiebter Basaltsplit ausm Baumarkt, paar Pflanzen ausm großen Becken, nem viel zu großen...
  13. L

    Jinlong Röhren warmwhite? Geeignet?

    Ich hab gestern mein 20er Dennerle von 2x6WT4 3400k auf 1x20W 965 umgebaut und der Wechsel hat sich trotz der 20€ Anschaffungskosten für mich vollends gelohnt. Die Pflanzen sehen aus wie sie aussehen sollen und die Endler erkennen sich selber endlich als Männliche Tiere an. Den Wechsel von 1B...
  14. L

    Moose & Algen?

    Was für ein Bleichmittel nehmt ihr da?
  15. L

    Blaualgen - Einsatz von Redoxin?

    Ah Shit, klar :oops: Ist ja nur anteilig vorhanden. Danke für den Hinweis :)
  16. L

    Blaualgen - Einsatz von Redoxin?

    Guten Abend, ich würde das gerne mal an unserem 200L Becken ausprobieren, da haben wir auch ein Cyano Problem. Rechne ich da jetzt richtig? Ich brauche ~30mg/L -> 200L*0,03gr = 6gr?! Theoretisch kann ich dann also 6gr K2So4 ins Becken kippen. Um es vorher zu lösen, sollte ich es aber eher in...
  17. L

    Mein Aqua optimieren. Lerne gerne dazu bzw. brauche Hilfe

    :bier: Gefällt mir die Einstellung :)
  18. L

    Mein Aqua optimieren. Lerne gerne dazu bzw. brauche Hilfe

    Hallo Klaus, sehr hübsches Becken :top: Wie schaut es denn in den letzten Wochen/Monaten bei Dir mit Wasserwechseln aus?
  19. L

    Wer benutzt 8000/10000K HQI, bitte?

    Ich denke ich werde mal wechseln von den aktuellen 10000k auf die 942er von Phillips oder Osram, irgendwie scheint die jetzige doch eher für Malawi oder Meerwasserbecken geeignet zu sein. Alles ziemlich farblos in der jetzigen Konfiguration.
  20. L

    Kelvin ?

    beleuchtung/farbtemperatur-ein-wichtiger-gestaltungsfaktor-t70.html Das sollte Dir hoffentlich erstmal helfen :) Ansonsten gibt es hier im Forum aber auch eine unglaublich gut sortierte Sammlung an Threads zu dem Thema
Oben