Suchergebnisse

  1. ironshrimp

    just-aquascaping.de

    Hallo. Die Seite ist mir vor wenigen Tagen ins Auge gefallen. Ich halte sie für sehr gelungen und hab sie in meinem Blog unter Interessante Links verlinkt.
  2. ironshrimp

    Partnerforum - Wirbellotse

    Hallo. Gute Wahl, de Zusammenarbeit der beiden Foren passt wie die Faust aufs Auge.
  3. ironshrimp

    Below Water

    Hi Chris wenns nicht zuviel Mühe macht eigentlich zu allen. Vielleicht könntest du ja so ab und an das eine oder andere Bild auch bei Crustahunter zeigen und etwas mehr darüber berichten, ich kann mir gut vorstellen das das gut ankommt. :wink:
  4. ironshrimp

    Below Water

    Hi Chris, sehr schöne Aufnahmen, wäre Toll wenn man mehr zu den Habitaten erfahren könnte. Gibt es da irgendwo Infos zu oder kommt da noch was und wenn ja wo? Gerade das Bild mit den Moosbewachsenen Steinen würde mich als Desktophintergrund interessieren, gibt es das irgendwo in besserer...
  5. ironshrimp

    Fragen zu Bio Co²

    Moin, Zwischen 1,5 bis 5 Liter als Reaktorflasche wären ok für deine Beckengröße. Die Waschflasche darf kleiner sein, sollte aber groß genug sein um austretenden Gärschaum aufnehmen zu können. Mindestens 20°, ansonsten ist die Gärung zu langsam, bei höheren Temperaturen steigt die Reaktion bis...
  6. ironshrimp

    rötliche Würmer???

    Hallo, es könnte sich hierbei um Barbronia Weberi handeln, ein Egel der eigentlich in Asien beheimatet ist. Durch Pflanzenimporte ist er seit einiger Zeit leider auch in Deutschen Aquarien vertreten. Dieser Egel ernährt sich wohl hauptsächlich von Schnecken, wobei ich vermutet das er sich die...
  7. ironshrimp

    Wieviel CR auf 54 ltr

    Hallo, ein weiteres Aquarium solltest du dir auf jeden Fall besorgen. Nicht unbedingt wegen den CR's, da gibts auch andere Möglichkeiten, sondern weils Spaß macht. :wink: Zu den CR's, 100 bis 150 kannst du in einem 54er durchaus halten ohne das es zu voll wirkt. Manche halten in so einem...
  8. ironshrimp

    sternenmoos

    Hallo Heiko, kann man drüber reden, wenn ich das nächste mal in dem Becken hantiere und dann auch dran denke zupfe ich ein wenig von dem Moos ab.
  9. ironshrimp

    sternenmoos

    Hallo, das dort in dem Link angebotene Tortula ruralis ist erwiesenermaßen nicht submers haltbar. Da es aber eine große Ähnlichkeit zu dem echten Starmoss, Hyophila involuta, aufweist wird es gerne für Aquarien verkauft. Mein Rat, Finger weg. Wer wirklich Hyophila involuta haben möchte der...
  10. ironshrimp

    Einrichtung für DeepBlues

    Hallo, Ist halt auch Geschmackssache welche Farbe der Bodengrund hat. Ich halte meinen Deep Blue Stamm auf Manado, die Garnelen kommen darauf gut zur Geltung und fühlen sich wohl. Über Manado findest du hier im Forum auch ein exzellentes Thema mit sehr vielen Tipps und infos...
  11. ironshrimp

    Wurzeln wachsen aus dem Boden

    Hallo, also ich habe die Erfahrung gemacht das wenn Sand zu fein ist, die Wurzeln nach oben streben und aus dem Bodengrund kommen. Scheinbar ist es eine Frage wie dicht der Boden ist, fällt es den Wurzeln zu schwer durch den Boden zu wachsen kommen sie nach oben. Vielleicht ist das auch bei...
  12. ironshrimp

    Neue Reflektoren JBL oder Dennerle?

    Hallo, ich habe beide in Einsatz und kann in der Funktion keinen Unterschied feststellen. Die Form ist die gleiche, der einzigste unterschied ist das die Reflektoren von JBL nicht die Wabenartige Oberfläche haben wie die von Dennerle. Dazu kommt das die Clips von JBL meiner Ansicht nach...
  13. ironshrimp

    Becken mit Waterplant Soil, ab wann düngen?

    Hallo, grundsätzlich gebe ich dir da recht, nur ist es nicht so das Pflanzenteile die von Mangelerscheinungen betroffen sind sich nicht mehr regenerieren?
  14. ironshrimp

    Becken mit Waterplant Soil, ab wann düngen?

    Moin, sorry, ich weiß das man das eigentlich nicht machen sollte, nen Beitrag zu puschen aber hat hier keiner Erfahrung mit Waterplant Soil? Ich möchte ja nur in etwas wissen wann ich damit rechnen kann nachdüngen zu müssen, ständig am Anfang FE zu testen will ich mir halt ersparen. Mein erster...
  15. ironshrimp

    Becken mit Waterplant Soil, ab wann düngen?

    Hallo, ich habe in den letzten Tagen ein weiteres Becken aufgestellt. Es ist ein 50*30*30, also brutto 45 Liter, netto ca. 40 Liter. Gefiltert wird über Bodenfilter mit Luftheber, Bodengrund ist Waterplant Soil. Beleuchtet wird mit 2 * 15 Watt LW: 280 µS, Ph-Wert: 6.8 Nun meine Frage...
  16. ironshrimp

    Osmose Membrane reinigen?

    Hi, ja das meine ich, dann sollte deine Membrane eigentlich nicht zu sitzen. Das ist seltsam, leider kann ich dir da dann auch nicht weiterhelfen, sorry.
  17. ironshrimp

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, wie sah es denn mit Rückspülen deiner UO-Anlage aus, hast du das gemacht?
  18. ironshrimp

    JBL Manado

    Hallo, ja, das ist des Rätsels Lösung, in etwa ist es bei mir auch. Wobei das eine Becken von den beiden wo Manado drin ist, nun seit knapp 4 Wochen steht und die aufhärtung nachlässt. Allerdings werde ich mit dem Besatz noch etwas warten und erst noch die Leitfähigkeit feststellen lassen.
  19. ironshrimp

    Meine Paffrath Bio Co2 Anlage für 60l

    Hallo, Das könnte dein Kampffisch auch in der Pafftathschale tun und dann wärs das möglicherweise für ihn gewesen. CO² ist für Fische genau so giftig wie für uns Menschen und so einfach und günstig es ist CO² mit einer Paffrathschale einzubringen, bei Labyrinthern ist sie ein no go, leider.
  20. ironshrimp

    JBL Manado

    Hallo zusammen, kurze Anmerkung dazu meinerseits. Dieser Bodengrund soll angeblich anfangs, jedenfalls zum Teil, die Leitfähigkeit stark anheben. Wenn man also entsprechend empfindliche Tiere in den Becken pflegen möchte dann bitte die Leitfähigkeit im Auge behalten. Dies wurde in einem anderen...
Oben