Suchergebnisse

  1. L

    Scaper Treffen beim Garnelenhaus

    hallo zusammen, als aquascapinglehrling interessiert mich diese veranstaltung schon sehr. wer aus braunschweig oder umgebung fährt hin? wenn mehr als einer fährt, kann man eine fahrgemeinschaft bilden?
  2. L

    Blyxa in Not

    hallo tobi, hier die versprochenen fotos 3. foto wie oben beschriebene bedingungen 2. foto gleiche wasserwerte, licht 6 strömung 5 1. ph 5,5; temp ~23,5°; no3 1mg/l; po4 <0,1mg/l, licht 3; stömung 5
  3. L

    Sun of Cuipeua Teil 2 1600Liter

    hallo bruno, danke für die bilder. bei 113 cm breite wirst du sicherlich eine hammermäßige tiefenwirkung erzielen können. ich wünsche dir das die einrichtung so gut wird, wie du es dir vorstellst.
  4. L

    Nitrat, FE, PO4 alle auf 0

    hallo kris, nicht füttern erklärt natürlich das po4 defizit im becken. jetzt heißt es erstmal ruhe bewahren und nicht hecktisch werden. wenn du dich verrückt machst und jetzt ständig was änderst, wirst du zwar die symptome bekämpfen aber die ursache deiner "gleichgewichtsstörung" nicht...
  5. L

    Sun of Cuipeua Teil 2 1600Liter

    hallo bruno, schöne dimension, freut mich irgenwie, das immer mehr leute sich von standardbeckengrößen verabschieden. soll es mal raumteiler werden?
  6. L

    Blyxa in Not

    hallo tobi, ich habe bl. jap. schon seit jahren in unterschiedlichen aquarien mit unterschiedlichen bedingungen gehalten. grungsätzlich habe ich habe ich aber nie mehr als 5kh im wasser. nun zu meinen erfahrungen mit bl. jap.: vorsichtig beim hantieren, weil die blätter und stängel...
  7. L

    Blyxa in Not

    hallo tobi, das wundert mich schon, weil die japonica hart im nehmen ist, deshalb auch meine nachfrage. aubertii ist da schon ein bischen empfindlicher.
  8. L

    Nitrat, FE, PO4 alle auf 0

    hallo kris, nur mal so eine frage am rande (bin neu hier), hast du fische im tank, wenn ja mit was fütterst du, in welchen mengen?
  9. L

    150x50x50 iwagumi.

    moin zusammen, möchte mich als newbie mal in die bodenheizungsdiskusion einschalten. 1. vorteile: besserer wasserdurchsatz des bodensubtrats ->thermodynamik geringerer stromverbrauch -> bei richtiger verlegung durch bessere wärmeverteilung. 2.nachteile: wenn ein heizkabel...
  10. L

    Blyxa in Not

    hallo tobi, bin zwar kein profi, aber um welche blyxa handelt es sich?
  11. L

    querschnitt durch einen gebirgsbach.....

    Hallo robert, stell dir vor, du guckst stromaufwärts, wenn du davor sitzt. der bach mach vor dir eine linkskurve in fließrichtung. auf der rechten seite ist der schnellfließende teil, mit kurzen pflanzen, links der langsamfließende teil mit länger werdenden pfanzen. der querschnitt ist nicht in...
  12. L

    querschnitt durch einen gebirgsbach.....

    hallo daniel, ohne blitz geht garnicht, weil objektiv und chip nicht besonders lichtempfindlich sind. alle bilder sind mit blitz, hab alle 4 einstellmöglichkeiten durchprobiert, meiner meinung nach ist das noch die beste einstellung.
  13. L

    ein neuer aus braunschweig

    moin zusammen, danke für den netten empfang.
  14. L

    querschnitt durch einen gebirgsbach.....

    moin zusammen, @ heiko, fotografieren gehört nicht zu meinen hobbys deshalb wird die qualität der bilder für die fischdatenbank vllt. etwas dürftig ausfallen. werde am wochenende mal nach geigneten bildern schauen. bei h. loweae bin ich mir sicher, noch was brauchbares aus meinem alten aq...
  15. L

    querschnitt durch einen gebirgsbach.....

    hallo zusammen, .. habe ich mein becken genannt. am 1.februar war liefertermin und habe die folgenden 2 wochen eingerichtet, seit 11.2. sind auch fische am start. bisher habe ich ausnahmslos pflanzenbecken betrieben. dies ist mein erster aquascapingversuch, aber irgendwie glaube ich, nun doch...
  16. L

    54l Auenland

    hallo beatrice, ich bin ja kein freund von smileys, aber in deinem fall mache ich da eine ausnahme. weil dein auenland ja traumhaft aussieht und du es versteht, (aus meiner sicht) auf so engem raum eine so schöne gestaltung (tiefenschärfe :D ) hinzukriegen, eat this :beten:
  17. L

    ein neuer aus braunschweig

    moin zusammen, bin seit 20 jahren vom aquarienvirus befallen. betreibe seit februar ein 700l becken mit kleinen salmlern und apistogrammas. vorher hatte ich ein 550l becken aus dem ich den besatz weitestgehend übernommen habe und aufgrund der neuen größe ein bischen erweitert habe.
Oben