Suchergebnisse

  1. fischmutti

    wann am besten düngen?

    hallo, hoffe bin in diesem Forum richtig. Meine Frage bezieht sich auf die günstigste Zeit/Tageszeit der Düngung. Habe hier bei flowgrow irgendwo mal gelesen, daß einige morgens düngen ,wenn noch kein Licht im AQ an ist. Oder sollte man erst abends düngen oder spielt es eigentlich gar keine...
  2. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo liebe Helfer und Leser, update: alles läuft bislang immer noch sehr stabil :D . Dünge immer noch NPK, Makro Basic Nitrat und ein bischen Profito. Ab und an mal ein paar kleine Algen (nicht der Rede wert). Scheine auf einem guten Weg zu sein. Derzeit teste ich einige Pflanzen, daher ist...
  3. fischmutti

    Was macht ihr?

    Hallo, schönes Thema wie ich finde und viiiiiiiiiiiiel zu schade hier nicht weiterzumachen. Deswegen werde ich es mal fortsetzen :wink: . Ich komme aus SH, also ganz im Norden. Mit der Aquaristik bin ich schon seit der Jugend verbunden (bin 44J.) mit kürzeren Unterbrechungen. Habe damals mit...
  4. fischmutti

    Underwood

    hallo Anika, sehr schönes, gelungenes Becken. "Holpriger" kann ein Start wohl kaum verlaufen. Was man nicht alles für sein Hobby macht. Erst AQ aufstellen und ... dann das Bett. Da schläft man wohl gerne auf dem Boden :wink: . In welche Ecke von SH hat es dich denn verschlagen. Komme ja auch...
  5. fischmutti

    Eleocharis

    hallo Bob, danke für die Antwort :wink: . Dann kann ja nichts schief gehen.
  6. fischmutti

    Eleocharis

    hallo, habe eine Frage zur Pflege von eleocharis. Kann die Pflanze geschnitten werden? Meine hat leichte braune Spitzen und kommt noch nicht so ganz zum Zuge. Habt ihr einen Tip? Dünge NPK, Profito und auch ab und an Makro N. PH liegt bei 7 und KH bei 13.
  7. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo, meine Werte sind ziemlich stabil. Ab und an lassen sich noch mal kleine Fadenalgen blicken :oops: . Hoffe die verschwinden bald! PH 7,0 KH 13 PO4 0,02 mg/l NO3 20 mg/l Das CO2 habe ich etwas gesenkt, war laut Tabelle ein bischen zu hoch. Was haltet ihr von einer Düngung mit EL...
  8. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo liebe flowgrower, hier mal ein kleines update. Was meint ihr zu den Werten? Po4 0,4 mg/l KH 14 NO3 20 mg/l PH 7 Fe < 0,01 mg/l Endlich sinkt der PH-Wert. Er scheint sich so um die 7 einzupendeln. KH ist immer zwischen 12, 13. Heute sogar 14. Meint ihr ich könnte beim WW statt...
  9. fischmutti

    AQ umgestalten, wie kann es aussehen?

    hallo Frank, ja ich glaube das könnte ich mir vorstellen. Ich muß wohl doch das AQ komplett leer machen wie Anni u. Anika bereits vorher erwähnt haben. Ich denke, es liegt daran, dass ich noch nicht genau weiß in welche Richtung ich gehen möchte :roll: . Den Kies weiter ansteigenlassen wegen...
  10. fischmutti

    AQ umgestalten, wie kann es aussehen?

    hallo Anika, danke für deinen Kommentar du hast schon irgendwie recht :oops: . Der Hintergrund z.B. gefällt mir gar nicht. Die Ludwigia steckt da nur, weil ich sie nicht wegschmeißen wollte u. nicht wußte wohin. Die Crypto hat mir jemand geschenkt aber wohin damit? Also auch ins Becken ... Aber...
  11. fischmutti

    AQ umgestalten, wie kann es aussehen?

    hallo, so nun habe ich es gewagt und das Becken neu gestaltet. War mit dem alten nicht wirklich zufrieden. Da ich mit den Pflanzen noch experimentiere ist es eher ein "Dschungel" als wirklich eine Schönheit. Der linke Stein liegt nur zum Beschweren auf dem Holz. Kommt dann weg. Der rechte Stein...
  12. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo, ein kleines update. Der PH-Wert ist gesunken u. No3 gestiegen. JUHUUUU, endlich! Habe ja co2 aufgedreht. Dropchecker ist im grünen/hellgrünen Bereich. Also eigentlich alles auf dem besten Wege. Nur ... jetzt kommen die Fadenalgen wieder :shock: . Hatte nicht beobachtet ob sie schon...
  13. fischmutti

    Gewächs im Javamoos

    danke Heiko, sehr interessant. Bin mal gespannt wie es sich bei mir entwickelt.
  14. fischmutti

    Gewächs im Javamoos

    hi, danke für die Hinweise. Werde es mal wachsen lassen und einen Teil im "Moosarium" testen. Da es auch wohl emers gedeihen kann, wenn es feucht genug ist.
  15. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo ihr lieben Helfer, wußte gar nicht das ich hier eine kleine Welle losgetreten habe. Interessant eure Beiträge zu lesen. Ich habe da wirklich wenig Ahnung und Erfahrung. Bin mit der ganzen Thematik echt Anfängerin (habe in Chemie wohl geschlafen) :oops: . Weiß aber genau, das ich so gut...
  16. fischmutti

    Neu aus Oberberg

    hallo Eric, wünsche dir viel spaß und guten Austausch hier im Forum. Hast du tatsächlich 13 Becken bei dir stehen :shock: ? Das ist ja unglaublich ... oder hast du einen großen Keller? weiterhin viel Erfolg mit dem schönen Hobby!!!
  17. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo Olaf-Peter, KH habe ich am Anfang nur mit einem Streifentest gemessen. Mittlerweile habe ich Tröpfchebtests, die sind viel genauer. Gut, werde noch mal am co2 rumdrehen und wie Volker und Annika empfehlen, Makro N besorgen.
  18. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    Frohe Pfingsten, danke für eure Beiträge. Aber was ist der Unterschied zwischen special u. makro N genau? Und wie bekomme ich den PH-Wert gedrückt? Muß ich das Leitungswasser vorher behandeln beim WW? Wie ihr seht nur Fragen :oops: . Aber man lernt ja hier im Forum ganz gut :wink: . Außerdem...
  19. fischmutti

    Pflanzen wachsen nicht gut, welcher Nährstoff fehlt?

    hallo, hier mal mein neuster Stand. Immer noch wachsen die Pflanzen sehr gut und die Algen sind nicht mehr auszumachen. Hin und wieder mal ein Fädchen Algen. Fast nicht auszumachen. Meine Wasserwerte sind folgende: No3 5mg/l Po4 0,4 mg/l Fe 0,01 mg/l KH 13 PH ca. 7,6 wohl etwas mehr...
  20. fischmutti

    Hyphessobrycon´s 112L-waterworld II.

    hi Markus, schön die Rotala bei dir zu sehen. Der Unterschied ist ja wirklich "putzig". Habe auch ein 112L Becken und bin noch ausprobieren mit der Gestaltung. Tja, was würde mir einfallen... So auf den ersten Blick würde ich sagen, etwas unsortiert. Aber das kann ich ja leicht sagen, mit meinem...
Oben