Gewächs im Javamoos

fischmutti

Member
hallo liebe Pflanzenfreunde,

was wächst da im Javamoss? Habe bereits einige Teile davon entfernt. Es hatte einen Durchmesser von ca. 5cm. Bin aber völlig ahnungslos :roll: . Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus. Bin mal gespannt auf eure Vermutungen bzw. Kenntnisse.
 

Anhänge

  • CIMG8420.JPG
    CIMG8420.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 542
  • CIMG8423.JPG
    CIMG8423.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 532
danke Sash,

Teichlebermoos, aha. Wie bekomme ich denn das in mein AQ? Und wie groß kann es denn werden oder sollte ich lieber entfernen?
Hatte ich bislang noch nie. Aber man lernt ja nicht aus ...
 
Hallo,

Das wächst selbst aus dem kleinesten Schnipsel wieder.....

Aber macht nichts, kannste eigentlich drin lassen soweit es dir optisch gefällt. Ansonsten immer raussammeln wenn dir was auffällt.

Gruß

Sash
 
hi,
danke für die Hinweise. Werde es mal wachsen lassen und einen Teil im "Moosarium" testen. Da es auch wohl emers gedeihen kann, wenn es feucht genug ist.
 
Hi Manuela,
ja, das lohnt sich. Monosolenium wächst emers oft noch üppiger als submers. Mag es vor allem nährstoffreich.

Gruß
Heiko
 
p.s.
der "Bodendecker" im Schismatoglottis-Topf auf dem 1. Foto hier: pflanzen/Schismatoglottis-roseospatha-379.html ist emers gewuchertes Monosolenium. Luftfeuchtes Gewächshaus, mäßig hell, Substrat in diesem Fall ein Gemisch aus handelsüblicher Topferde, Lavasplitt und Lehm. Das Substrat ist für Monosolenium aber ziemlich egal, wenn es nur feucht bis nass und nährstoffreich (wohl v.a. Stickstoff) ist.

Gruß
Heiko
 
Oben