Suchergebnisse

  1. M

    Umgang mit zu starker Garnelenpopulation im Nano Becken?

    Was wäre wenn du : b) kein Leute hast, die dir die Tiere abnehmen würden. c) die Tiere nicht an deine Skalare verfüttern würdest. Was würdest du dann machen? :| Ich meine es soll ja Leute geben die nur ein Nanobecken haben.
  2. M

    Erfahrungsbericht: Bekämpfung von Planarien

    Ich habe damals auch Panacur angewendet. Das hier ist also eher ein Erfahrungsbericht über Panacur weniger gegen Planarien: Dosis: 1x 1/4 250mg Tablette auf 90 L . Hat super funktioniert. sämtliche unerwünschte Würmer sind verschunden. ABER, jetzt nach 4 Monaten kann ich sagen das es sich...
  3. M

    Umgang mit zu starker Garnelenpopulation im Nano Becken?

    Hallo Ich bin dabei mir ein Nanobecken(20l) aufzubauen, das soll natürlich mit einigen Garnelen bestückt werden. Wie geht ihr mit zu starker Population durch Vermehrung um? Ich habe schon des öftern gelesen, das es bei manchen überhand nimmt. Fischt Ihr die Jungtiere raus? und dann...
  4. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo Roger Auf Wieviel Std. soll ich denn kürzen ? War bisher bei 12 Std., ab jetzt sind es 11 Std..
  5. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo Ich möchte euch auf den aktuellen Stand bringen. Seitdem ich zusätzlich mit Eudragon P & N dünge, wachsen die Pflanzen noch viel besser. Auf Bild 1 sieht es ev. recht normal aus, jedoch habe ich vor einer Woche, das Aquarium neu gestaltet und alle Pflanzen gekürzt. Vorallem der...
  6. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo Ich habe mittlerweile einen Wert von 0,1 mg/l Fe . Dazu dünge ich mit umgerechnet 12ml pro Woche. Das Filtermaterial habe ich dazu vorerst nicht angetastet. Die gelben Triebe des Wassersterns färben sich mittlerweile grün. :) Eigentlich sind nur Kieselalgen vorhanden, die mit...
  7. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo roger Der Filter ist so aufgebaut: Grobe Matte-> MECHpro(kunstoffrohre)-> Substratpro-> Filterwatte(fein) http://www.eheim.de/eheim/pdf/de/brosch ... 50_600.pdf
  8. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo Das ging ja schnell. Ich will auf 8 kh kommen. Die Osmoseanlage ist ja erst seit 1 Woche in Betrieb. Ich habe in dieser Woche vor, die ersten Fische einzusetzen. Das würde sich doch positiv auf den Nitrat- &Phosphatwert auswirken? Die Sache mit dem Filtermaterial fuchst...
  9. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo Hat ein bischen gedauert, habe nun aber die Wasserwerte ermittelt. Mittlerweile ist das Nitrit seit 3 tagen auf 0. Desweitern habe ich angefangen mit Osmosewasser zu verschneiden. NO3:0 NO2:0 GH:12 KH:10 PH:7,3 Fe: 0 PO4: 0,25 NH4: 0-0,1 CU:0 CL2:0 Verbrauchen nun...
  10. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Eieiei, sorry hab garnicht gemerkt, daß die Signatur nicht autmatisch angehängt wird. Besorge mir noch einen FE Test.
  11. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo @nik Sorry, ich war vorhin in der Fh etwas abgelenkt. Was verstehst du unter enorm? die Umwälzmenge oder das Filtervolumen? Ich habe extra etwas niedriger angefangen zu düngen, weil: 1. auch noch Düngkugel eingebracht sind 2 wollte ich nicht den Algen zuviel Nährstoffe...
  12. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo kurz zum Nitrit: ich füttere alle 2 Tage ein kleine Briese Flockenfutter(1-2). Aber zurück zu den Pflanzen: @nik Den Filter kann man drosseln. Er läuft bei mir mit halber Leistung. Also relativ großes Filtervolumen mit langsamerer Zirkulation.
  13. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo ich bin bisher RogersPark Meinung. Das Aqua ist noch sehr jung und befindet sich gerade im Nitritpeak. Da will ich mit großen WW die Nährstoffe für die Bakterien nicht abschneiden. Den WW habe ich gemacht, wege der steigenden Algenentwicklung. Neben Kieselalgen tauchen auch wenige...
  14. M

    Mangelerscheinung beim Einfahren

    Hallo Ich heiße Daniel und habe mein altes Hobby wieder reaktiviert. Die Einlaufphase läuft seit dem 13.01.2009 . Anfangs haben einige Pflanzen darunter gelitten. Das Hornkraut hat 2 Tag nach dem einsetzen alle Blätter abgeworfen, gab erstmal eine riesen Sauerei. Die Vallisneria spiralis...
Oben