Suchergebnisse

  1. C

    Von Meerwasser zu Süsswasser

    Moinsen Erwin, bei Deiner Vorstellung des Beckens und dem Titel des Threads, dachte ich sofort, gelungenes Süßwasserriff. Das Layout gefällt mir ausgesprochen gut, sehr schön strukturiert, damit äußerst bewohnerfreundlich, macht sicherlich viel Spaß davor zu sitzen. Chapeau!
  2. C

    Aquascaping-Versuch die Dritte...und Action!

    Hey, würde den Sand weglassen, sonst wird es zu kleinteilig...würde versuchen das Ganze mit den schon angesetzten großzügigen Gesten zu vollenden...das mit dem Ansieg finde ich ok...reicht dann auch...ist aber nur meine bescheidene Meinung...
  3. C

    Aquascaping-Versuch die Dritte...und Action!

    Moinsen, also ich finde das nicht zu klobig, wenn man die Draufsicht realisiert , so einen 'Schacht' kann man gut hernehmen um Tiefe zu erzeugen...habe selbst in zwei Becken solche Teile.....aus der reinen Vorderansicht mag es zunächst tatsächlich klobig wirken....was dazu beiträgt ist die Farbe...
  4. C

    Nitratwert, GH und Calcium/Magnesium

    Moinsen Anne, um Deine Fragen zu beantworten kann ich Dir nur den Nährstoffrechner (hier aus dem Forum) und zwar die erweiterte Düngeempfehlung wärmstens ans Herz legen. Dort kannst Du Deine Werte eintragen, die Dünger die Du verwendest angeben und Dir ausrechnen lassen wie viel Du von was...
  5. C

    NPK-Dünger

    Moinsen Maxi, irgendwie kommt mir Deine Haltung bekannt vor. Genauso fing ich an...bisschen gelesen....Ah...Dünger muss....NPK bestellt, Volldünger hatte ich bereits....muss jetzt...kein Bock auf viele Flaschen. Die Folgen davon....ein Desaster....hat ca. 1 Jahr gedauert, bis ich verstanden...
  6. C

    Seachem Purigen wird schnell braun

    Moinsen, dem was Bene geschrieben hat stimme ich durchaus zu, wenn ich mir das Foto genau ansehe, meine ich auch normalen Filterschlamm-/ Dreck zu erkennen. Bei mir ist es oft so, daß bei der Filterreinigung der Purigensack wie ein Schwammfilter verdreckt ist...., nach dem Ausspülen kann ich...
  7. C

    Frage zu Fissidens Fontanus

    Moinsen, ist beides das Gleiche....es gibt jedoch verschiedene Fissidensarten, Phönix Moss ist nur nicht der botanische Name dafür. Darum sollte man botanische Namen verwenden da vielleicht auch andere Fissidensarten allgemein so bezeichnet werden. Ich habe meines von Aquasabi bezogen und bin...
  8. C

    Gestein identifizieren

    Moin Jochen, das sieht auf den ersten Blick nach Muschelkalk aus. Der würde das Wasser stark aufhärten. Ich würde einfach einen Test mit Essigsäure oder Zitronensäure machen...wenn´s sprudelt, härtet er auf.
  9. C

    Abwärme der Chihiro

    Moin, hast Du mal bei Ledaquaristik reingeschaut...da brauchst Du nur zusammenstellen, auch Wasserkühlung gibt es dort...
  10. C

    Abwärme der Chihiro

    Moin Sven, ich betreibe die Leisten von Ledaquaristik unter der Abdeckung, werden zwar ziemlich warm und ich vermute, daß sie wegen der Wärme eine Quelle für Kahmhautbildung sind, dennoch habe ich seit über einem Jahr keinerlei Ausfälle. Die Leisten sind auch abgedichtet. Auf der Website gibt...
  11. C

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moinsen, dieses Problem haben momentan viele Foren liegt einfach an DSGVO...
  12. C

    Mein erstes Aquascape Schritt für Schritt

    Moin Pascal, ich hätte noch einen Tipp zu den Steinen. Ich persönlich finde es immer schöner, wenn die 'Felsen' ein bisschen eingegraben sind und nicht einfach nur oben auf liegen, es sieht dann natürlicher aus, als würden sie aus dem 'Erdreich' herauswachsen.
  13. C

    Soil als Substrat im Außenfilter

    Moin Milka, zu Soll im Filter kann ich leider nichts beitragen, warum packst nicht einfach einen Beutel Purigen in den Filter um klares Wasser zu bekommen? Ich habe in einem Becken eine sehr stark färbende Mangrovenwurzel und dort wirkt es hervorragend....nur mal so als Idee, wobei ich solche...
  14. C

    Neue LED gesucht

    Moin Pascal, wie bereits erwähnt ist die Farbauswahl Geschmacksache, kann Dir da nicht mehr zu sagen, die Prioritäten mußt Du selbst setzen. Auf der Herstellerseite gibt es auch hilfreiche Fotos mit den verschiedensten Kombinationen. In Anbetracht der Tatsache, daß Dein Becken 50cm Höhe hat...
  15. C

    Neue LED gesucht

    Moin Pascal, ich habe zwei Kombinationen auf zwei verschiedenen Becken. Einmal Sunset, Day, Day, Polar. (45cm Beckenhöhe) Einmal Tropic, Day, Day, Day, Day, Sky. (58cm Beckenhöhe) Die zweite Kombination habe ich gewählt, weil mir einmal die Sunset zu gelblich war und die Polar zu blau...
  16. C

    Unbekannte Pflanzen

    Moinsen, die erste Pflanze halte ich für eine Ludwigia, weiß aber nicht welche. Die Zweite ist definitiv eine hygrophila difformis...
  17. C

    Dennerle Trocal LED?

    Moin, der Fehler liegt wahrscheinlich darin, daß der bei Röhren angegebene Lumenwert für das Rundumabstrahlen anzusetzen ist. Die LED hingegen strahlt in eine Richtung direkt ab. So hat die Röhre scheinbar eine höheren Lichtstrom, allerdings nicht in eine Richtung. Selbst mit einem Reflektor...
  18. C

    Suche Moos das nicht so „fisselt“

    hmmm, darf es vielleicht auch etwas anderes als Moos sein, mir fiel bei wenig Bodengrund spontan Lomariopsis cf. lineata Süßwassertang ein....das kann man direkt auf den Boden legen und es bleibt schön kompakt.
  19. C

    Kaufempfelung CO2 Anlage

    Moin Kai, ich stand vor ca. einem Jahr vor der selben Frage...nach ein bisschen googlelei kam ich zu der Überzeugung, daß es eine Anlage von US-Aquaristik sein sollte. Ich betreibe aktuell auch zwei Becken damit und weil ich keine Ahnung hatte, rief ich dort an, erläuterte mein Vorhaben und...
  20. C

    Eine CO2 Flasche, 2 Becken versorgen

    Moin Britta, ich betreibe ebenfalls eine CO2 - Anlage von US- Aquaristik und hatte anfangs auch immer Probleme, daß nach der Nachtabschaltung, die Blasenanzahl am nächsten Tag wieder stark nachgeregelt werden mußte. Beim Aufdrehen sprudelte es sehr stark und es dauerte sehr lange bis ich die...
Oben