Aquascaping-Versuch die Dritte...und Action!

HeliTack

New Member
Moin zusammen,

nach meinen ersten Aquascaping-Versuchen vor etwa einem Jahr möchte ich nun ein neues Scape in einem neuen Becken starten. Damit mein Dritter Versuch etwas professioneller wird, würde ich gerne ein paar Meinungen und Tipps von den Profis hören.

Meine Hardscape Anordnung findet ihr auf dem angehängten Bild! (Ich hoffe die Qualität ist ausreichend) Was sagt ihr dazu? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Würdet ihr etwas gravierend anders gestalten?

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen.

Gruß, Oliver


 
Hallo,
mir persönlich ist das rechte Holz zu klobig. Die Struktur gefällt mir zwar gut, aber du solltest vielleicht ein etwas verzweigteres Holz suchen.
Als Boden verwendest du noch Soil?
VG David
 
Moinsen,
also ich finde das nicht zu klobig, wenn man die Draufsicht realisiert , so einen 'Schacht' kann man gut hernehmen um Tiefe zu erzeugen...habe selbst in zwei Becken solche Teile.....aus der reinen Vorderansicht mag es zunächst tatsächlich klobig wirken....was dazu beiträgt ist die Farbe des Bodengrundes, die würde ich wesentlich dunkler, wenn nicht sogar schwarz wählen oder entsprechend hell, was mir persönlich nicht so zusagt. Bei einem schwarzen Untergrund wirken die Wurzeln richtig 'marsianisch' rötlich...würde mir gefallen..
 
Moin,

vielen Dank euch beiden erstmal für die Rückmeldung. Bei der Wurzel war ich mir auch nicht ganz sicher, ob die zu klobig wirkt oder nicht. Ich hatte jedoch sonst immer das Problem, dass mein Hardscape zu mickrig war und nach der Bepflanzung überdeckt wurde.

Zum Bodengrund ist zu sagen, dass der lavasplit erstmal nur da drin ist, um die "Höhe" einzustellen und die Steine zu fixieren. Ich habe hier schwarzen Kies den ich hauptsächlich nutzen werde. Ich hatte überlegt vorne links dann noch mit hellem Sand zu arbeiten. Mal schauen wie das später aussieht.

Des Weiteren wollte ich den Bodengrund - vor allem links - absteigend gestalten, um eine bessere Tiefenwirkung zu erzielen. Oder wird das dann "zu voll"?

Gruß, Oliver
 
Hey, würde den Sand weglassen, sonst wird es zu kleinteilig...würde versuchen das Ganze mit den schon angesetzten großzügigen Gesten zu vollenden...das mit dem Ansieg finde ich ok...reicht dann auch...ist aber nur meine bescheidene Meinung...
 
Oben