Suchergebnisse

  1. K

    Interessantes in der nähe von Cuxhaven???

    Wenn Ihr aus HH wieder nach Cux auf der B73 fahrt gibt es noch in Neu Wulmstorf (auch HH) Zierfisch-Gottschalk. Die haben auch eine I-Seite: http://www.zierfische-gottschalk.de/ Nebenan ist ein lecker Grieche :essen: Gruss Kjell
  2. K

    Interessantes in der nähe von Cuxhaven???

    Wie weit würdest Du denn fahren wollen? Der Nächste wirklich gute Laden ist in Oldenburg- ca. 1Stunde Autofahrt. Aber du suchst ja wahrscheinlich nicht nur A-Läden? Gruss Kjell
  3. K

    Interessantes in der nähe von Cuxhaven???

    Hallo Tobias, als Cuxhavener fühl ich mich jetzt mal angesprochen :roll: Einen Aquaristik Laden haben haben wir zwar- ist aber mit bekannten grossen nicht zu vergleichen. Das nächste Wattenmeer-Aquarium ist in Bremerhaven. Lass mich nochmal in Ruhe nachdenken was wir hier noch so haben...
  4. K

    Bitte um hilfe bei verwendung von bittersalz!

    Re: Bitte um hilfe bei verwendung von bittersalz! Hallo Mario, hier findest du den Tip wie mann den Ca Test genauer machen kann: nachricht90323.html?hilit=test genauer machen#p90323 Gruss Kjell
  5. K

    2-stufiger CO2-Druckminderer

    Moin ihr Alle :smile: Ich hab das gute Stück jetzt in Betrieb. Da ich mein Magnetventil direkt am Druckminderer benutze brauchte ich noch einen Adapter den ich aber sehr schnell von Tobias erhalten habe. Vielen Dank nochmal dafür :tnx: . Der Druckminderer macht einen sehr guten Eindruck- der...
  6. K

    Pflanzen auf reinem Sand?

    Hallo Matze, Frühzeitige Planung ist bei solchen Becken immer von Vorteil :thumbs: Ich hatte auch Motoros (marbled) mit max 45cm Scheibenbreite- die wahren nicht grade zimperlich :lol: Wie währe es mit grossen Echinodorus die oben aus dem Becken wachsen?
  7. K

    Pflanzen auf reinem Sand?

    Hallo Matze, ich hab grade den umgekehrten Weg hinter mir- vom Rochenbecken zum Pflanzenbecken. Da ich den Sand nicht gegen Soil tauschen wollte (Becken 390x110x90 :irre: ) stehen die Pflanzen auf Sand. Ich hab keinerlei Wuchsprobleme- auch nicht mit Bodendeckern und relativ wenig Licht (das...
  8. K

    Co2 Druckminderer "bläst ab"??

    Hallo LeonOlli, Adam und Werner :smile: Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Der Druckminderer hat einige Jahre auf dem Buckel :roll: . Ich werd mich dann mal für einen neuen entscheiden. Nochmals ein herzliches :tnx: Gruss Kjell
  9. K

    Co2 Druckminderer "bläst ab"??

    Moin, ich hab ein Problem mit meinem Druckminder/ und oder Magnetventil. Wenn das Magnetventil schliesst, steigt der Arbeitsdruck am Monometer bis auf Endanschlag. Kurze Zeit Später hört mann ein Zischen- das Co2 bläst irgendwo ab :down: . Nun die Frage: Ist es normal, das der Arbeitsdruck bei...
  10. K

    GUTEN RUTSCH

    Ich wünsche euch allen auch ein gesundes Jahr 2013 :smile: Gruss Kjell
  11. K

    3800 Liter Becken- jetzt wächst es!!!

    Ich hab da grade noch was im Netz bezüglich 50mm transparente Fittinge gefunden: http://www.rohrleitungssysteme.de/pvc_transparent.html Da muss ich mal anrufen.... Gruss Kjell
  12. K

    3800 Liter Becken- jetzt wächst es!!!

    Hallo Stefan und Jakob, an Plexiglas hab ich auch schon gedacht. Allerdings hab ich noch nie versucht ein Rohr zu biegen :? . @Tobias: Mit der Urea Menge hast natürlich Recht- allerdings läuft das Becken erst seit 8 Wochen. Ein bischen werd ich noch warten. Die Blaualgen sind grade ersts weg...
  13. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Stefan. Meine 10kg Buddel hab ich von Ho*nbach und kostet glaub ich 120€+ 22,50€ für die Füllung. Ist bei denen auch auf der Homepage zu sehen. Flaschenhöhe: 69cm :thumbs: Gruss Kjell
  14. K

    3800 Liter Becken- jetzt wächst es!!!

    Hallo David, danke für den Link. KH2PO4 erhöht aber auch den Kaliumwert den ich leider noch nicht messen kann. Ich war schon in der Apotheke um mir den DIY Kaliumtest zusammenzustellen. Leider bekomme ich hier aber kein Natriumtetraphenylborat(oder wie heist das noch). Wo bekomme ich das? Auf...
  15. K

    3800 Liter Becken- jetzt wächst es!!!

    @ Tobias: Danke :smile: . Der rote Rahmen ist eigentlich , wenn die unteren Türen drin sind, die ganze Wand. Die gegenüber liegende Wand ist auch Weinrot- deshalb ist das Becken auch Weinrot. Aber hast Recht- übr Geschmack lässt sich streiten :D . Mit Urea und Amonium möchte ich in dieser noch...
  16. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Björn! Danke auch Dir. Die Co2 Buddel hat 10 Kg :eek: . Evtl könnte ich noch ein bischen drosseln oder den Reaktor verbessern :-/ Bis Bald :tnx:
  17. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Danke Christian, ich bin ganz zufrieden (fast :wink: ). Hier gehts mit den Pflanzen weiter: naehrstoffe/3800-liter-becken-jetzt-wachst-es-t25631.html Gruss Kjell
  18. K

    3800 Liter Becken- jetzt wächst es!!!

    Hallo an euch alle! Nachdem ich euch im Technik Unterforum technik/3800-liter-becken-neustart-t24411.html schon vom Start des Beckens und ein bischen Technik vorgestellt habe, würde ich gerne mit euch die Fortschritte und die Probleme teilen :smile: . Ich werde keine ewig langen Texte schreiben...
  19. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo, heute nach langer Zeit endlich ein Update: Die Pflanzenmasse ist extrem angestiegen :gdance: :grow: Ich hab die Pflanzen schon zweimal in der Höhe eingekürzt :D Die 10 Kg Co2 Buddel war kurz vor Weihnachten leer :shock: - sie hat also genau 4 Wochen gehalten. Z.Zt spiele ich mit den...
  20. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Moin, nachdem ich ein paar Probleme mit dem Bilder einfügen hatte (habe :? ) gibt es heute mal wieder was zum gucken.Die Ludwigia repens in der Mitte geht richtig ab :grow: Die Hygrophila polysperma Sunset kommt auch gut: Die Echinodorus tenellus empfinde ich als etwas zu gelblich :? ? Sie...
Oben