Überhitzung möglich?

AnYoNe

Member
Hallo zusammen,

bin seit Mitte letzter Woche stolzer Besitzer eines Eheim proxima mit 325 Liter. 130x50x50

Habe mir direkt von Eheim noch einen zweiten Leuchtstoffbalken bestellt und betreibe das Becken jetzt mit 4x54 Watt T5.

Am Telefon wurde von Eheim die Aussage getroffen das es in der Abdeckung zu warm wird mit zwei Leuchtbalken und man sollte doch mit LED nachrüsten.

Jetzt die Frage an Euch, ist das möglich oder eher eine versteckte Werbekampagne von Eheim?

Danke für Eure Rückmeldungen.

Grüße Michl
 
Hi,
Ich kenne mich jetzt nicht so damit aus, jedoch denke ich das es so halb halb ist. Das mit der Hitze wird stimmen, da die Luft nicht entweichen kann und sich die Warme Luft staut, jedoch gehe ich auch davon aus das Eheim ein bisschen die Situation dramatisíert um Gewinn zu machen

Gruß Max
 
Hallo Max,

es gibt schon ein paar "Lüftungslöcher".





Ob diese reichen ist die Frage.

Grüße Michl
 

Anhänge

  • DSCF7215.JPG
    DSCF7215.JPG
    849,2 KB · Aufrufe: 685
  • DSCF7214.JPG
    DSCF7214.JPG
    811,2 KB · Aufrufe: 680
Hi.
Wenn ich du wäre würde ich es erstmal beobachten. Ich habe als Beleuchtung die Daytime cluster Led. Selbst diese wird sehr warm obwohl sie einen Kühlkörper hat und mit Leds ist. Du kannst sie ja mal Ein paar stunden laufen lassen und dann fühlen. wenn es zu heiß ist um es anzufassen dann ist die aussage von eheim berechtigt. Probier es einfach aus.
Gruß Max
 
Hallo Michl

ich betreibe dieses Becken mit einem Doppelbalken (2*54 W) und damit halte ich ohne Heizung das Becken bei 24 Grad. Ein weiterer Balken würde die Temperatur auf Diskusniveau anheben.
Die Aussage von Eheim würde ich damit als richtig ansehen.

Grüße
Frank
 
Hab 432l t5 54w 4x plus simi mitras 4 leisten.
Aber die Heizung geht dennoch an Lampen sind gedimmt laufen aber selten auf 100% ich bezweifele dass du wärmer kommst als 26 im Winter im Sommer eher. Aber dafür gibt's Lüfter und die Temperatur abhängige lichtsteuerung
 
Oben