Überlegung eines Beckens

namo

New Member
hi
ich bin ganz neu hier und durch Zufall bei euch hier im Forum gelandet.
ich bin derzeit am überlegen mir ein Aquarium (450L) anzuschaffen jedoch möchte ich gern vorher grob die folge und Betriebskosten abgeklärt haben.
Es ist mir bewusst das dies nicht aufs mü genau geht jedoch würde es mich interessieren wohin die reise im Bezug Unterhalt geht.

hier bin ich dann per Suchmaschine auf diesen Unterhaltsrechner von einem anderen Forum gestoßen

http://www.zierfischforum.at/aquarium_rechner.php

jedoch frage ich mich wieso bei den Berechnungen davon ausgegangen wird das das Wasser im Aquarium 2 mal die Temperatur des Wohnraumes annehmen soll.
Dies verstehe ich nicht wirklich. Wenn ich doch einen Heizstab im Wasser habe dann soll dieser das doch verhindern und schaltet zb 1 Grad unter dem eingestellten wert die Heizung ein und beim erreichen des wertes wieder aus.

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und meine fragen beantworten, hoffe das ich den Beitrag in der Richtigen Rubrik gepostet habe.

danke im voraus

mfg tobi
 
Hi Tobi,
ich werde den Thread nach "Kein Thema - Wenig Regeln" verschieben, weil es bei deiner Frage nicht um Diskus geht.
namo":fz97s57b schrieb:
jedoch frage ich mich wieso bei den Berechnungen davon ausgegangen wird das das Wasser im Aquarium 2 mal die Temperatur des Wohnraumes annehmen soll.
Dies verstehe ich nicht wirklich. Wenn ich doch einen Heizstab im Wasser habe dann soll dieser das doch verhindern und schaltet zb 1 Grad unter dem eingestellten wert die Heizung ein und beim erreichen des wertes wieder aus.
So wie ich das verstehe, ist das nur eine Vereinfachung, als Berechnungsgrundlage. Klar, der Heizer schaltet sich in Wirklichkeit häufig ein, sobald die Temperatur unter den Sollwert sinkt. Aber um die Heizleistung berechnen zu können, tun sie so, als wenn die Wassertemperatur 2x am Tag auf Zimmertemperatur fallen und dann auf Soll-Temperatur hochgeheizt würde. Also sie haben die wirklichen vielen kleinen Temperatursprünge zu zwei großen zusammengefasst.

Gruß
Heiko
 
Oben