Überwurfmutter Dennerle Druckminderer

Hi!

Wenn du sie unbedingt ersetzen willst, schreib doch mal Dennerle an.
Bei mir fehlen hier und da auch welche - vermisse sie aber auch nicht, denn eine abdichtende Funktion haben die definitiv nicht.

Ciao
Markus
 
Hi Markus
Werd wohl mal den Durchmesser des Gewindes messen und dann schaun ob ich was bekomme.
Weiß jemand zufällig, was das für ein Gewinde ist oder werd ich nachher messen müssen ;)?
Ciao
Hari
 
Bino-Man":3edpu7gq schrieb:
Hi!

Wenn du sie unbedingt ersetzen willst, schreib doch mal Dennerle an.
Bei mir fehlen hier und da auch welche - vermisse sie aber auch nicht, denn eine abdichtende Funktion haben die definitiv nicht.

Ciao
Markus

Moin moin!

Einspruch!!!
In Verbindung mit den richtigen Schlauchdimensionen (Innen-/Außendurchmesser) dichten diese Überwurfmuttern sehr wohl ab und bewirken, daß sich das Schlauchende sicher auf dem Konus des Nippels festkrallt. Wem schon mal ein Schlauch mit 7 bar Druckluft kreuz und quer durchs Gesicht geballert ist, weiß die Dinger zu schätzen... :shock:

Allerdings denke ich auch, daß man den Überwurf bei 1,5 bar Betriebsdruck weglassen könnte. Aus Sicherheitsgründen würde ich persönlich schon für Ersatz sorgen. Grade wenn eine große 2kg Buddel in kleinen Räumen verwendet wird z.B. ...aber daß nur am Rande...

Das Gewinde der Überwurfmutter wird wohl ein metrisches Feingewinde sein: M10x1
 
Hi Jenne.
Bzgl. des metrischen Gewindes muss ich nochmal nachschaun. Gerade bei solchen Feingewinden kanns oft sein, dass die Gewinde zöllig sind (bin grad nicht zu Hause und kann nicht nachguckn). Die Teile kommen auch oft ausm Amiland und sind deswegen zöllig. Naja ich werd mal im Eisenwarenhandel fragen ob die Ersatz für mich haben. Sonst muss ich im Netz schaun und mir was bestellen.
Vielen Dank auf jeden Fall.

Flasche hat 5 Kilo ... sprich das ist schon a bissl a CO2 *g*

MfG
Hari
 
Jenne":3g2qm4s5 schrieb:
Allerdings denke ich auch, daß man den Überwurf bei 1,5 bar Betriebsdruck weglassen könnte. Aus Sicherheitsgründen würde ich persönlich schon für Ersatz sorgen. Grade wenn eine große 2kg Buddel in kleinen Räumen verwendet wird z.B.

Gut...da sind wir uns ja einig 8) Bei 7bar hätte ich auch so meine Bedenken :D
Aber auch die 2kg Flasche im kleinen Raum macht mir wenig Sorgen - auch wenn sich ein Schlauch lösen sollte: 2kg entsprechen etwa 1000l bei Normaldruck. Wenn die Flasche nur 3 Monate hält (bei mir fast ein Jahr), strömen pro Tag 11l aus. In einem 10m² Raum mit 2,5m Deckenhöhe ergibt das nach einem Tag eine Konzentration von 0,044 Vol%. Ab 4-5% wird`s interessant...
Was in meinen Augen sehr viel wichtiger ist: Flasche so aufstellen/befestigen, dass sie nicht umstürzen kann. Ein Schaden am Druckminderer oder gleich ein abgerissenes Ventil...DAS machte Laune :shock:
 
Jo!

Ich denke so können wir das stehen lassen und jeder Mitleser wird sein Co2 Equipment weiterhin mit Respekt behandeln! :!: 8)

Bei diesen Schlauchverschraubungen gehts oft interkontinental zu. Während die Überwurfgewinde metrisch sind, gehts am anderen Ende zöllig weiter... :wand:
 
Oben