1.Aquascape und 1,2..3 Fragen

Benjamin88

New Member
hallo zusammen!

ich habe vor ein 112l aquarium einzurichten,dass aussehen soll wie bewuchertes gebirge.hierzu hab ich mir ein paar dinge überlegt und zu anderen sind fragen aufgekommen,evtl kann mir ja hier geholfen werden^^
also bis jetzt steht fest,dass es 2x28watt t5 röhren,jbl manado als bodengrund und steine welche das wasser am besten garnicht aufhärten,werden .düngen wollte ich mit aqua rebel mikro basic,special flowgrow und einer co2 anlage.
bei der bepflanzung hatte ich an diese pflanzen gedacht,bin aber für vorschläge offen:
Hemianthus callitrichoides cuba
Blyxa japonica
Rotala rotundifolia
Fissidens fontanus

dann würd ich gerne zwerggarnelen dazusetzen,wie z.b tigergarnelen und eine gruppe von ca 11-13 fischen(so um die 3,4 cm) die am besten auch im schwarm schwimmen wenn man sie nicht erschreckt :D.und nicht zu bunt sollten sie sein.

meine wasserte,wie sie aus der leitung kommen:
ph:7,42
gh:14,3
kh:13
nitrat:36,6(ich hoffe das erledigen pflanzen und bakterien)

jetzt würds mich freuen wenn ihr zu ein paar dingen ein paar tips hättet:
welche 2 röhren sind für eine juwelabdeckung empfehlenswert?
sollte ich nen filter anschließen und würde z.b ein rucksackfilter für 40-80l reichen? ich würde dann einfach für ne passende öffnung für den filter in der abdeckung sorgen und mit einer hohen kies schicht inkl.steinen sollte aus 112l doch nicht viel mehr als 80l geworden sein und ich würde nicht "überfiltern" oder XD?
welche fische würden zu meinen vorstellungen und zu den wasserwerten passen?
vielen dank schonmal im voraus ^^
gruß
benjamin
 
Hi!

Benjamin88":spkudnyc schrieb:
welche 2 röhren sind für eine juwelabdeckung empfehlenswert?
Dennerle und JBL verkaufen Röhren in den Juwel-Sonderlängen. Von JBL kommen die Solar Tropic und Solar Natur in Frage und von Dennerle die Amazon Day. Ist Geschmackssache, ich würde letztere verwenden.


Benjamin88":spkudnyc schrieb:
sollte ich nen filter anschließen und würde z.b ein rucksackfilter für 40-80l reichen?
Da es ja vielmehr um eine vernünftige Umwälzung, denn um eine Filterung geht, schließt sich ein Rucksackfilter in der von dir genannten Größe aus. Der 900er JBL Aussenfilter wäre eine preislich attraktive Wahl.



Schöne Grüße,
Marcel.
 
Moin Benjamin,

habe selbst 28 Watt T5 drin und habe die genannten auch schon durch.
Eine Firma wurde noch vergessen: Sera!
Von Sera kommt auch mein Favorit: Sera Daylight mit 6500 K.
 
Hey

danke erstmal für die schnellen antworten.mir tun sich jetzt 2 fragen auf?ob ich beide von euch empfohlene röhren verwenden sollt,also eine von beiden(dennerle und sera) und wenn es weniger um filterung als um umwälzung geht, es dann nicht reichen würde eine strömungspumpe anzuschaffen bzw. der jbl filter mir recht überdimensioniert scheint.
danke nochmal im voraus
gruß
benjamin
 
Oben