1 Becken 2 welten

Butzi86

New Member
Hallo liebes Forum,

Ich habe eine frage und zu gleich eigentlich einen Traum :)....
Das klingt jetzt vielleicht kitschig aber egal,...........

Dafür brauche ich ein paar Tipps tricks oder vielleicht hat das ja schonmal jemand versucht (vor mir)....

Habe mir vorgenommen ein großes aquarium als Raumteiler zu bauen Maße: 250 L x 100 B x 80 cm H.... 2000L
Nun ist der Gedanke da zur einen seite das Wohnzimmer und zu r anderen Seite das Esszimmer kommen soll, das es von jeder seite eine andere Landschaft gibt.........

Esszimmer seite soll eine Bergige Landschaft werden das die berge in der über das komplette becken die abtrennung bilden.. Mit wiesenlandschaft und nur einer Pflanzenart Hemanthium Tenellum.....

Wobei die andere seite (Wohnzimmer) Im Amazonas wood stil eingerichtet werden soll sprich viel wurzeln und mehrere Pflanzen arten und moose....

hier ein paar bilder welche welten ich gern kombinieren würde......

bitte schreibt mir eure ehrliche Meinung und ob ihr glaubt das dieses Projekt funktionieren könnte oder gar keine chance hat....
 

Anhänge

  • 134.jpg
    134.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 784
  • mountainscape2.jpg
    mountainscape2.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 764
  • ada_galerie_aquascaping_03.jpg
    ada_galerie_aquascaping_03.jpg
    417,2 KB · Aufrufe: 782
  • Aquarium_WoZi6_Galerie.jpg
    Aquarium_WoZi6_Galerie.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 765
  • aquascaping-art-of-the-planted-aquarium-adrie-01.jpg
    aquascaping-art-of-the-planted-aquarium-adrie-01.jpg
    404,8 KB · Aufrufe: 775
:thumbs: Wow, was für ein Traum Stefan-
warum sollte sich das nicht gestalten lassen - besonders cool fände ich eine durchgehende Schlucht :nasty:

Aber sehr lange Arme brauchst du, oder willst du dich zum Pflegen des Beckens mit dem Oberkörper ins Wasser hängen und schnorcheln?

Ich bin schon sehr gespannt, beneide dich um die Möglichkeiten.

Schöne Grüße von Ev
die schon bei 180 x 60 x 60 die Mitte des Bodens kaum erreichen kann. :(
 
Hi Stefan,

mal was ganz anderes...

Verstößt du nicht mit den Bildern gegen das Copyright gesetzt?

LG Ben
 
Hey Ben,

Ich denke nicht da alle diese Bilder aus diesem Forum von flowgrow oder Aqua Rebell sind und nur doppelt jetzt hier existieren ....
Fals doch wird's der Admin schon löschen....

Gruß
 
Hi Stefan, ist doch einfach, - zwei Möglichkeiten:

1. stell zwei Becken hintereinander, jedes Becken mit 40 oder 50cm Tiefe.
2. lass dir mittig in das Becken eine gefärbte Trennscheibe reinbauen.

Gruß Rolf
 
Ich bin jetzt nicht so das Technik-Ass aber wäre es nicht rein theoretisch auch möglich, dass mit der Trennwand in einem Becken zu verwirklichen, wenn man sie vor Befüllung in ein entsprechend tiefes Becken einzieht?
Das Problem ist dann vermutlich nur, dass die "Durchsicht" gestört wird und das ist ja gerade das, was Raumteiler-Aquarien den ganz besonderen Reiz verleiht.

Ich stelle mir das Projekt grundsätzlich ausgesprochen schwierig vor, hoffe aber, dass du fleißig berichtest, solltest du es tatsächlich in Angriff nehmen.
 
Hallo Stefan...

also die Idee finde ich genial.
Die Sache mit der Schlucht finde ich bis jetzt am besten.
Ich für meinen Teil muss gerad an einen Urlaub auf Bali denken. Im Sinne übertragen würde das evtl heissen,so hab ich das gerad vor Augen: man stelle sich vor:
Inder Mitte lang mit Lavasteinen eine Vulkangebirgslandschaft nachempfinden mit dem dazugehörigen Vulkan in der Mitte der über die Wasseroberfläche ragt(in diesem noch ein Vernebler!?)
Na und denn ist auf der einen Seite sowas wie der Wald....und auf der anderen Seite der Strand(Iwagumistyle....)

In diesem Sinne mal ein bissle rumgesponnen :D

:bier:

Ps: müsste ja nicht zwingend Lavagestein sein,da doch manchmal blöd zu händeln(der evtl auftretenden Algen wegen etc...)
 
Oben