Lostii
Member
Hallo liebe Aqaurienfreunde,
vor kurzem bin ich von 60L auf 200L(Becken plötzlich ziemlich undicht) und dann notdürftig auf 240L gwechselt. Zusätzlich habe ich beim verkäufer noch 2 HQL leuchten und einen neuen Filter gekauft. Vor 2 Wochen ging es dann notdürftig an das Auftellen des Beckens. Da ein Unterscharnk zu teuer gewesen wäre haben wir 9 x 17,2 cm dicke Y-Tong Steine als Unterschrank genommen und diesen dann auf eine Matte gestellt und dann noch eine Dicke Platte auf die Steine gelegt. Kies und Pflanzen habe ich wieder hergenommen da alles vom anderen Becken neu war. Nach 1 Woche mussten Fische und Garnelen einziehen damit die kleinen nicht länger im Eimer leben mussten
Leider bin ich mit dem Becken noch nicht wirklich zufrieden. Mir fehlt noch die rechte Seite wo einemal die Ecke vorm Ansaugroht versteckt werden sollte und der Boden mit Kuba-perlkraut bepflanzt werden sollte. Aber auch der Rest macht mich nicht wirklich glücklich da die Pflanzen nicht so wachsen wie ich es erhofft hatte. Deshalb würde ich mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr freuen :smile:
Beckendaten:
Pflanzen:
Hemianthus callitrichoides
Rotes Tausenblatt (?)
Hydrocotyle leucocephala
beim Rest weiß ich leider nicht mehr die Namen da ich vorher keiner der Pflanzen hatte.
Filter: Crytsal Clear (Standartfilterung)
Leuchten: 2 HQL mit je 125W von 10:00 - 21:00 Uhr
Fische : 11 Keilfleckbarben ca. 15 Red Fire
Düngung: Eisendünger nach Anleitung und NPK
Grüße Carina
vor kurzem bin ich von 60L auf 200L(Becken plötzlich ziemlich undicht) und dann notdürftig auf 240L gwechselt. Zusätzlich habe ich beim verkäufer noch 2 HQL leuchten und einen neuen Filter gekauft. Vor 2 Wochen ging es dann notdürftig an das Auftellen des Beckens. Da ein Unterscharnk zu teuer gewesen wäre haben wir 9 x 17,2 cm dicke Y-Tong Steine als Unterschrank genommen und diesen dann auf eine Matte gestellt und dann noch eine Dicke Platte auf die Steine gelegt. Kies und Pflanzen habe ich wieder hergenommen da alles vom anderen Becken neu war. Nach 1 Woche mussten Fische und Garnelen einziehen damit die kleinen nicht länger im Eimer leben mussten

Leider bin ich mit dem Becken noch nicht wirklich zufrieden. Mir fehlt noch die rechte Seite wo einemal die Ecke vorm Ansaugroht versteckt werden sollte und der Boden mit Kuba-perlkraut bepflanzt werden sollte. Aber auch der Rest macht mich nicht wirklich glücklich da die Pflanzen nicht so wachsen wie ich es erhofft hatte. Deshalb würde ich mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr freuen :smile:
Beckendaten:
Pflanzen:
Hemianthus callitrichoides
Rotes Tausenblatt (?)
Hydrocotyle leucocephala
beim Rest weiß ich leider nicht mehr die Namen da ich vorher keiner der Pflanzen hatte.
Filter: Crytsal Clear (Standartfilterung)
Leuchten: 2 HQL mit je 125W von 10:00 - 21:00 Uhr
Fische : 11 Keilfleckbarben ca. 15 Red Fire
Düngung: Eisendünger nach Anleitung und NPK
Grüße Carina