28l Nano "Once there was Chaos"

Guten Morgen,

tolles Becken (wie immer), auf die Wurzelgeschichte bin ich auch mal gespannt.
Wann gibt es denn die Bastelanleitung für die Beleuchtung ? :D
Wirst Du auch eine Hintergrundbeleuchtung einsetzen? Das könnte ich mir punktuell am Schluchtende sehr gut vorstellen.
 
Hey Andy,
schicker neuer Besatz und diese dünnen Wurzeln sehen klasse aus! Lieder mußte ich die Erfahrung machen, daß so dünne Ästchen nach ein paar Monaten quasi nur noch die Hälfte ihres Durchmessers haben. Ich hoffe, du hast da besseres Holz als ich erwischt :D .
 
Hey Andy :)
So nun raff ich mich auch mal zu nem Beitrag auf :D
Das Becken ist einsame Spitze die Entwicklung entspricht total meinen Vorstellungen kommt echt super rüber :)
Aber das ist für dich ja schon nichts mehr Neues!
Die Wurzeln sind geil doch stehen mir die noch etwas zu weit vom Stein weg.
Wenn sie richtig anliegend wären wäre das der Hammer :)
Bin mal gespannt was du noch veränderst es kann eig nur schlechter werden ;)
Aber da ich dich ja kenne wirds trotzdem besser :D
LG
Frank :bier:
 
Tach auch!

Danke, danke!

Mako":22zb0fbm schrieb:
Wann gibt es denn die Bastelanleitung für die Beleuchtung ? :D
Oohh...ja... die kommt noch. :roll:

Mako":22zb0fbm schrieb:
Wirst Du auch eine Hintergrundbeleuchtung einsetzen? Das könnte ich mir punktuell am Schluchtende sehr gut vorstellen.
Jow, hatte ich vor. Sowas ähnliches ist mir auch schon in den Sinn gekommen, bleibt nur das Problem, daß ich platztechnisch hinter dem Becken sehr beschränkt bin. Ma schauen... vielleicht bastel ich was passendes.

Arami Gurami":22zb0fbm schrieb:
schicker neuer Besatz und diese dünnen Wurzeln sehen klasse aus!
Jow, die Garnelen sind klasse. Allerdings sind die wirklich sehr, sehr dezent. Man muss echt suchen, um die zu finden. Mit dünnen Würzelchen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie du, die Rinde ist oft dicker als das darunter liegende Holz. Ich hoffe, daß es sich hier ein wenig länger hält.

Anferney":22zb0fbm schrieb:
...die Entwicklung entspricht total meinen Vorstellungen...
Nicht nur deinen... :wink:

Anferney":22zb0fbm schrieb:
Die Wurzeln sind geil doch stehen mir die noch etwas zu weit vom Stein weg.
Kommt noch. Die sind da erstmal drin, um ein wenig zu wässern und weicher zu werden, dann kann man die auch besser anordnen.
 
Tach auch!

Ich habe ein brauchbares Stück Wurzel gefunden. Jetzt fehlt nur noch die dichte Bepflanzung. Hier ein paar schnelle Fotos, quasi nach getaner Arbeit.
 

Anhänge

  • P1010510.JPG
    P1010510.JPG
    756,8 KB · Aufrufe: 639
  • P1010506.JPG
    P1010506.JPG
    954,3 KB · Aufrufe: 636
Hallo Andy!

Yes, yes, yes! :beten:

Das sieht doch richtig klasse aus!

Gruß derweil
Eva
 
Hey Andy,

Hammer Idee!!!

Jetzt hoffe ich mal, dass es auch schnell vernünftig einwächst und wir das Becken im optimalen Zustand irgendwann zu Gesicht bekommen werden! Auf gehts!
 
Nabend Andy

Einfach nur richtig, richtig, richtig genial!!! :beten:

Was ich auch toll finde, man erkennt deinen Stil. Deine Becken haben einen hohen Erkennungswert, diese Wurzeln des Baumes sehen denen deines Paludariums sehr ähnlich. :wink:

Liebe Grüße, Fabian!
 
Hallo Andy,

schaut kleiner aus.... aber noch mehr Wauuuuu :top:
 
Nabend!

Wow... danke für das dicke feedback! :top: Damit hab ich nicht gerechnet.

Das Becken wirkt kleiner durch den Baum, richtig. Dennoch finde ich, daß die Größenwirkung nicht ganz dahin ist und man diese Einbuße für die Umgestaltung des Layouts gerne in kauf nehmen kann. :wink: Jetzt fehlt nur noch die Elatine, die kommt echt nicht in die Gänge.
 
Andy!
traumhaftes Baumarrangement! :beten: ich würde allerdings aufpassen, daß die Gesamtbalance nicht kippt. Die linke Seite braucht mMn nach dann einen anderen Kontrapunkt. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau :D .
 
Oben