30 L Neueinrichtung

Aquaphil

Member
Guten Abend Gemeinde,

Nachdem mein 64 Liter Becken mittlerweile sehr gut läuft, dachte ich mir ich probier nochmal ein kleines Schreibtischbecken aus.

An Materialien habe ich jetzt Powersand S und Aqua Soil Amazonia drin. Ich bastelete die ganze Zeit am Hardscape rum, nach merhmaligen umstellen und hin und her bin jetzt schon ziemlich zufrieden. Trotzdem wäre ich für ein paar Tipps echt dankbar :beten:


An Bepflanzung kommt (wie der Hintergrund vielleicht schon vermuten lässt) Nadelsimse auf und ein wenig am Hügel, der Rest wird HC. Eventuell kommt noch Rotala rotundifolia ganz auf der Spitze des Hügels zum Einsatz mal sehen.

Vielen Dank im voraus und Grüße Philipp
 

Anhänge

  • P1130343.JPG
    P1130343.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 956
  • P1130347.JPG
    P1130347.JPG
    482,9 KB · Aufrufe: 965
  • P1130353.JPG
    P1130353.JPG
    468,8 KB · Aufrufe: 958
Die nur zum Teil zu sehende Wurzel gefällt mir sehr gut. :beten:

Ich würde im hinteren Eck auch eine Rotala oder etwas ähnliches einpflanzen. So als kleinen Kontrast zum Bodendecker HCC und der Eleocharis.
Welche Maße hat das Becken überhaupt

Lg Flo
 
Hi Flo,

Das sind alle nur zum Teil raustehende Wurzeln :D

Meinst du im linken oder rechten hinteren Eck die Rotala?
Das Becken hat 30cm mal 30cm Grundfläche und ist 30cm hoch.

Grüße Philipp
 
Ich würde sie hinter die Wurzeln pflanzen. Dann wirkt es wie ein leicht abfallendes Dreieck. 8)
Das mit den einzelnen Wurzeln hast du gut gemacht. Komplement. :bonk:

Lg Flo
 
So würde ich das machen. Natürlich nicht so genau mit der Linie, sondern ein bisschen abweichend.



Lg Flo
 

Anhänge

  • P1130347.JPG
    P1130347.JPG
    917,7 KB · Aufrufe: 946
Wow danke für die lobenden Worten.

Die Bepflanzung hatte ich mir genaus so vorgestellt wie du es gezeichet hast :bier:

Ich habe erst gestern bei Tobi noch zwei Wurzeln bestellt, noch so gebogene wiel ich achte ich brauch sie noch. Oh man am liebsten würde ich jetzt mit dem Einpflanzen beginnen :D
 
Die Pflanzen stehen eh schon hinter dem Becken, oder? Die Rotala würde ich auf jeden Fall einbauen. Sieht bei gutem Wachstum verdammt gut asu. :finger:
Von der Form her könntest du dir das hier als Vorbild nehmen. Oben die Rotala darunte rdie kleine Eleocharis und abschließend HCC.

Lg Flo
 
Ist auch besser, da das Wasser wahrscheinlich ähnlich ist und sie nicht wieder mühsam auf submers umgestellt werden müssen.

Lg Flo
 
Hi,

kleines update:

Pflanzen gesetzt und Wasser eingelassen. Leider ist mir die eine Wurzel hochgetrieben, deswegen habe ich den kleinen Stein an die Wurzel gelegt. Die Rotala hab ich noch nicht gesetzt da wart ich erst mal an. An zwei Seiten habe ich Milchglassfolie geklebt deswegen wirkt auch das Foto noch ein wenig komisch.

Ich halt euch auf dem laufenden.

Grüße Philipp
 

Anhänge

  • P1130357.JPG
    P1130357.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 858
  • P1130360.JPG
    P1130360.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 848
Hi Flo,

Hier mal endlich ein update.

Das HC bildet endlich ausläufer (Becken läuft seit 3 Wochen). Die Rotala habe ich inzwischen auch gesetzt. Und bei der Eleocharis kann man auch einen deutlichen Wuchs erkennen. Das Becken läuft sehr gut. Fast keine Algen von Anfang an. Nach ca 1,5 -2 Wochen habe ich angefangen so 0,2ml Profito zuzudüngen. Seit 2 Tagen habe ich eine billige C02 Anlage rangehängt, mal sehen ob die was taugt :bonk:
Ebenso dünge ich noch ein wenig Kalium hinzu mal sehen ob es was bringt ich probiers zum ersten mal aus.

An Licht habe ich eine 18 Watt und eine 11Watt Leuchte drüber. So und jetzt die Bilder:
 

Anhänge

  • P1130384.JPG
    P1130384.JPG
    977,4 KB · Aufrufe: 723
  • P1130388.JPG
    P1130388.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 738
  • P1130389.JPG
    P1130389.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 721
  • P1130390.JPG
    P1130390.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 733
Oben