gartentiger
Well-Known Member
Hi,
wer meine Becken kennt, weiß, das ich bisher eher wenig mit Stein gearbeitet habe. Das bisher lässt es schon erahnen, diesmal gibts eine Verquickung aus Holz und Stein.
In Hannover bin ich im Winter irgendwie an Seegebirge hängengeblieben und mit ein bisschen Überzeugungskraft von Berd Terletzki (besten Dank nochmal an dieser Stelle) habe ich auch einige Kilos mit nach München geschleppt. Aus zeitlichen Gründen habe ich aber den Einbau immer wieder nach hinten rausgeschoben, Ende Juli war es dann aber endlich soweit.
Da ich das 250er eh auflösen wollte, mir aber das dort verwendete Holz so gut gefällt, musste es unbedingt mit ins 300er rein. Also zuerst das 250er platt gemacht, sodass nur noch Pflanzen und Fische darin waren. Danach das 300er platt gemacht und erhaltenswertes Gestrüpp und den aussortierten Besatz auch im 250er geparkt.
Danach war ich erstmal einige Tage beschäftigt, den alten Soil zu reinigen (Feinanteile und organisches Material sowie den Powersand ausgesiebt). Nebenher habe ich immer mal wieder die Steine versucht anzuordnen, aber ohne Bodengrund hingen diese irgendwie dauernd in der Luft. Zwei weitere Steine musste ich dann noch organisieren und dann gings auch eigentlich recht fix mit dem Aufbau.
Grundidee des neuen Layout war es, ein Slow_Grow Becken aufzusetzen, welches extrem wenig gepflegt werden muss. Nicht umsonst trenne ich mich vom 250er Becken, 2 Aquarien sind derzeit mindestens eins zuviel. Zum anderen sollte es mich optisch auch anmachen, nichts ist schlimmer als ein Becken, was man nach 2 Tagen nicht mehr ansehen mag.
Ich bin gespannt, ob euch das Ergebnis zusagt. Über die Entwicklung des Beckens seit Anfang August bin ich sehr glücklich, zumal es derzeit nur mit 16 XM-L U2@750mA (ca. 32-35W) betrieben wird.
In dem Becken habe ich bisher weder KH, Ph noch sonstwas gemessen, seit gestern hab ich einen im anderen Unterschrank gefundenen Dropchecker reaktiviert, Farbe ist dunkelgrün (ca. 15-20mg/l CO²). Wasserwechsel gabs zuerst alle 2 Wochen, seit einer Woche ist nun der Besatz aus dem 250er eingezogen und nun gibts den WW (ca. 40-50%) nach Möglichkeit wöchentlich.
weitere technische Daten:
-10kg CO² Buddel mit Nachtabschaltung, Einspeisung mittels Inline Atomizer
-Eheim Prof 3 2075 mit Hydor ETH 300
Pflanzenliste
Alternanthera reineckii "Mini"
Anubias barteri var. coffeifolia
Anubias barteri var. nana "Gold"
Anubias "nangi"
Bucephalandra cf. motleyana "Melawi"
Bucephalandra motleyana "Biblis Pink"
Bucephalandra motleyana "Bukit Kelam / Sintang"
Bucephalandra motleyana "Braun/Rot-Narrow"
Bucephalandra motleyana "Brownie ghost"
Bucephalandra motleyana "Dark Achilles"
Bucephalandra motleyana "Gunung Sumpit"
Bucephalandra motleyana "Kapit"
Bucephalandra motleyana "Kedagang round"
Bucephalandra motleyana "Nanga Sukayat"
Bucephalandra motleyana "Narciscus"
Bucephalandra motleyana "Semuntai"
Bucephalandra motleyana "Sungai Ayak"
Bucephalandra motleyana "Super blue"
Bucephalandra motleyana "Velvet 3 Color"
Callicostella sp. "Pancuraji"
Cryptocoryne albida
Cryptocoryne parva
Cryptocoryne pontederiifolia
Cryptocoryne × purpurea
Cryptocoryne wendtii "Green Gecko"
Cryptocoryne wendtii "Mi Oya"
Cryptocoryne wendtii "Tropica"
Echinodorus "Dark Beauty"
Echinodorus opacus
Eleocharis sp. "Mini"
Eleocharis sp. "Xingu"
Eriocaulon sp. "Goiás"
Lagenandra meeboldii "rot"
Limnophila rugosa
Microsorum pteropus "Trident"
Nymphoides sp. "Taiwan"
Spiranthes odorata
Staurogyne repens
Vesicularia sp. "Sinensis"
lg Chris
wer meine Becken kennt, weiß, das ich bisher eher wenig mit Stein gearbeitet habe. Das bisher lässt es schon erahnen, diesmal gibts eine Verquickung aus Holz und Stein.
In Hannover bin ich im Winter irgendwie an Seegebirge hängengeblieben und mit ein bisschen Überzeugungskraft von Berd Terletzki (besten Dank nochmal an dieser Stelle) habe ich auch einige Kilos mit nach München geschleppt. Aus zeitlichen Gründen habe ich aber den Einbau immer wieder nach hinten rausgeschoben, Ende Juli war es dann aber endlich soweit.
Da ich das 250er eh auflösen wollte, mir aber das dort verwendete Holz so gut gefällt, musste es unbedingt mit ins 300er rein. Also zuerst das 250er platt gemacht, sodass nur noch Pflanzen und Fische darin waren. Danach das 300er platt gemacht und erhaltenswertes Gestrüpp und den aussortierten Besatz auch im 250er geparkt.
Danach war ich erstmal einige Tage beschäftigt, den alten Soil zu reinigen (Feinanteile und organisches Material sowie den Powersand ausgesiebt). Nebenher habe ich immer mal wieder die Steine versucht anzuordnen, aber ohne Bodengrund hingen diese irgendwie dauernd in der Luft. Zwei weitere Steine musste ich dann noch organisieren und dann gings auch eigentlich recht fix mit dem Aufbau.
Grundidee des neuen Layout war es, ein Slow_Grow Becken aufzusetzen, welches extrem wenig gepflegt werden muss. Nicht umsonst trenne ich mich vom 250er Becken, 2 Aquarien sind derzeit mindestens eins zuviel. Zum anderen sollte es mich optisch auch anmachen, nichts ist schlimmer als ein Becken, was man nach 2 Tagen nicht mehr ansehen mag.
Ich bin gespannt, ob euch das Ergebnis zusagt. Über die Entwicklung des Beckens seit Anfang August bin ich sehr glücklich, zumal es derzeit nur mit 16 XM-L U2@750mA (ca. 32-35W) betrieben wird.
In dem Becken habe ich bisher weder KH, Ph noch sonstwas gemessen, seit gestern hab ich einen im anderen Unterschrank gefundenen Dropchecker reaktiviert, Farbe ist dunkelgrün (ca. 15-20mg/l CO²). Wasserwechsel gabs zuerst alle 2 Wochen, seit einer Woche ist nun der Besatz aus dem 250er eingezogen und nun gibts den WW (ca. 40-50%) nach Möglichkeit wöchentlich.
weitere technische Daten:
-10kg CO² Buddel mit Nachtabschaltung, Einspeisung mittels Inline Atomizer
-Eheim Prof 3 2075 mit Hydor ETH 300
Pflanzenliste
Alternanthera reineckii "Mini"
Anubias barteri var. coffeifolia
Anubias barteri var. nana "Gold"
Anubias "nangi"
Bucephalandra cf. motleyana "Melawi"
Bucephalandra motleyana "Biblis Pink"
Bucephalandra motleyana "Bukit Kelam / Sintang"
Bucephalandra motleyana "Braun/Rot-Narrow"
Bucephalandra motleyana "Brownie ghost"
Bucephalandra motleyana "Dark Achilles"
Bucephalandra motleyana "Gunung Sumpit"
Bucephalandra motleyana "Kapit"
Bucephalandra motleyana "Kedagang round"
Bucephalandra motleyana "Nanga Sukayat"
Bucephalandra motleyana "Narciscus"
Bucephalandra motleyana "Semuntai"
Bucephalandra motleyana "Sungai Ayak"
Bucephalandra motleyana "Super blue"
Bucephalandra motleyana "Velvet 3 Color"
Callicostella sp. "Pancuraji"
Cryptocoryne albida
Cryptocoryne parva
Cryptocoryne pontederiifolia
Cryptocoryne × purpurea
Cryptocoryne wendtii "Green Gecko"
Cryptocoryne wendtii "Mi Oya"
Cryptocoryne wendtii "Tropica"
Echinodorus "Dark Beauty"
Echinodorus opacus
Eleocharis sp. "Mini"
Eleocharis sp. "Xingu"
Eriocaulon sp. "Goiás"
Lagenandra meeboldii "rot"
Limnophila rugosa
Microsorum pteropus "Trident"
Nymphoides sp. "Taiwan"
Spiranthes odorata
Staurogyne repens
Vesicularia sp. "Sinensis"
lg Chris