300l - The Longest Time

Hey Marcel :-),
das ist ja mal wieder ein richtig schönes Becken geworden (das sagte ich glaub' ich schon mal, aber macht ja nix :mrgreen: ).
Wie ich sehe, hat die Najas ja mittlerweile Einzug gehalten, bin mal gespannt, wie lange du das mitmachst :wink: .
Der einzige "Kritikpunkt", den ich mir evtl. aus den Fingern saugen könnte :roll: , wäre der, dass von der Verwendung der Wurzeln her dem Becken eine "Verdoppelung" des vorherigen Layouts nachgesagt werden könnte (ich tu das nicht!), natürlich mit gewissen Variationen.
Ich wünsch' dir noch einen schönen Rest-Sonntag-Abend,
bis bald,
:bier:
 
Hi,

vielen Dank für euer Feedback!
Im rechten Wurzelaufbau gibt es einen Zweig, der mich schon seit ein paar Tagen stört, den werde ich bei Gelegenheit mal rausziehen.

@Tim: Bucephalandra ist da schon recht reichlich drin. :D Sieht man nur stellenweise noch nicht wirklich, aber dominant soll die ohnehin nicht werden. Und du hast natürlich Recht, das ist Najas sp. "from Roraima".

das sieht ja alles ganz gut gewachsen aus. Allerdings fehlt mir irgendwie der Glanz, keine Ahnung, wie ich es beschreiben soll, aber ansonsten springen mich deine Beckenfotos immer förmlich an...
Yop... mag vielleicht dran liegen, dass die Kiste grade mal vier Wochen läuft?! :wink: Sollte man nicht vergessen, denke ich.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hey Marcel,

also meinst du, dass das hauptsächlich daran liegt, dass das Becken noch so frisch ist?

Ich könnte mir auch vorstellen, dass du dir nicht allzu große Mühe beim Foto gegeben hast?!
 
Hi.

@Matthias: Vielen Dank! :wink:
Eine Ähnlichkeit zum vorherigen Layout sehe ich da allerdings nicht, nichtmal ansatzweise. Aber dennoch interessant zu lesen.

@Tim: Das meine ich nicht nur, das weiß ich sogar. Den Rest deines Postings kommentiere ich besser nicht. :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hey,

hab mal ein bisschen an den Farben gespielt... Rausgekommen ist folgendes:



Wenn es dir nicht gefällt, kannst du es auch gerne wieder löschen...
 

Anhänge

  • 24.07.jpeg
    24.07.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.184
Hey Tim,

vielen Dank für deine Mühe, aber das ist leider recht weit weg von der Realität. Der Hintergrund ist einfach nicht blau, sondern weiß/grau (auf meinen Bildern aber auch zu dunkel). :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hey Marcel,

gefällt dir denn der blaue Ton nicht besser? Hast du die Möglichkeit das ändern?
 
Hi Tim.

Neeee, das sagt mir ehrlich gesagt gar nicht zu. :D Momentan ist eine 880 Skywhite hinter dem Becken, habe noch eine Osram "Blau" und Narva BioVital hier, werde ich die Tage mal durchprobieren... wollte ich eigentlich schon längst mal gemacht haben. :roll:
Wobei... die blaue von Osram hatte ich ganz am Anfang mal dahinter, als noch kein Wasser drin und obendrüber die Beleuchtung noch nicht installiert war: sah furchtbar aus. Werde das aber auch auch nochmal testen.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi, lasst dem Becken noch ein wenig zeit dann wird das schon mit der Unstimmigkeit.
 
Alle Achtung!
Das Becken wird echt immer schöner... :top:
...gefällt mir unheimlich!

Gruß Frederic
 
Hallo!

Mox":2cnk8cl5 schrieb:
Hi, lasst dem Becken noch ein wenig zeit dann wird das schon mit der Unstimmigkeit.

Welche Unstimmigkeit? Ich finde es ist schon sehr stimmig. Superschön! :top:
Finde die Idee von Tim mit dem eher bläulichen Hintergrund ganz gut, würde
mich aber freuen, wenn du uns weiterhin unverfälschte Fotos präsentieren würdest.

Gruß Alex
 
Hi, nein so war das nicht gemeint, ich finde es auch überhaupt nicht unstimmig nur meine Vorredner...habe das ein wenig falsch formuliert :wink:
 
Hi Marcel,

vom hardscape bin ich überaus begeistert, das ist ganz großes Kino :top:

Nur mit der bisherigen Beflanzung kann ich noch nichts anfangen, das wirkt einfach auf mich noch nicht stimmig, eher so wie ein Fremdkörper.

Ich bin daher sehr gespannt wie sich das Becken weiter entwickeln wird.

lg Chris
 
Hallo Marcel!

Ich kann mich den Vorrednern (Wollte jetzt nicht Vorschreibern schreiben) teilweise nicht anschliessen.

Das, was Aram ausgedünnt hat, ist m.E. zuviel. Das sieht dann für mich so aus, als wäre dir die hardware ausgegangen.
Durch dickere Wurzeln ersetzen... hm mag sein, aber die sind ja wohl auch nicht unbegrenzt verfügbar.

Daher würde ich es einfach nochmal ein bisschen wachsen lassen.

Bin auf die nächsten Fotos gespannt und wann das Plastik 'rauskommt.

Gruß derweil
Eva
 
Hi,

auch von diesem Becken möchte ich euch neue Bilder zeigen:
Das erste Bild zeigt das Becken ohne, das zweite mit blauer Hintergrundleuchtung (Osram 67). Hrm... naja... :?


Die aktuelle Pflanzenliste liest sich nun wie folgt:
Das Becken läuft (fast) zu meiner Zufriedenheit... ein paar Pinselagen versuchen immer wieder, sich Lebensraum zu erkämpfen, ich bin aber nach wie vor dagegen. :bonk: Außerdem treten -mal mehr, mal weniger stark- grüne Staubalgen auf. Beides führe ich aber nach wie vor auf die noch geringe Standzeit und eine noch nicht perfekt angepasste Düngung zurück. Ist aber ja nichts, was nicht in den Griff zu kriegen sein sollte.

@Eva: das Plastik ist raus! :D


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Oben