30l Nano Cube

Aqua132

New Member
Hallo,

wollte hier mal mein 30l Nano Cube vorstellen. :D

verwendete Pflanzen:

Ceratopteris thalictroides
Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Hemianthus glomeratus
Hygrophila polysperma
Eleocharis acicularis

Besatz:

10 x Red Fire
16 x Genoppte TDS
2 x Ottocinclus affins
7 x Pseudomugil Gertrudae

Bin gespannt auf euer Lob und Kritik :smile:

Vincent
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-09-13 um 19.00.49.png
    Bildschirmfoto 2013-09-13 um 19.00.49.png
    1,6 MB · Aufrufe: 1.103
  • Bildschirmfoto 2013-09-13 um 19.00.19.png
    Bildschirmfoto 2013-09-13 um 19.00.19.png
    575,6 KB · Aufrufe: 1.103
  • Bildschirmfoto 2013-09-13 um 19.01.10.png
    Bildschirmfoto 2013-09-13 um 19.01.10.png
    1,5 MB · Aufrufe: 1.100
  • IMG_2892.JPG
    IMG_2892.JPG
    1 MB · Aufrufe: 1.129
Servus Vincent,

mir gefällts - einfach ,im Sinne von nicht überladen, aber gut!
Wie lange läuft dein Aquarium denn schon? Ist es den Fischen nicht zu eng bei der Größe?

Viele Grüße
Der Flo
 
Hi,
das mit den Fischen würde mich auch interessieren, da ich auch welche für mein 30L Nano Cube suche.
LG ebenfalls Florian
 
Also zu den Fischen, 30l sind sind schon wirklich Mindestmaß, viel weniger sollte es nicht sein, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es ihnen zu klein ist. Mehr ist natürlich trotzdem immer besser. Wobei so kleine Fische in großen Aquarien ja auch oft etwas untergehen (v.a. mit anderen größeren Fischen).

Es läuft jetzt seit drei Wochen. :)
 
Meine Meinung zu dem Becken ist folgende.
Rein optisch gefällt es mir recht gut. Aber...Pseudomugils Getrudae in diesem Becken ist meiner Meinung nach ein absolutes No Go. 1. Viel zu klein. 30 Liter hin oder her. Aufgrund der recht hohen Menge an Pflanzen fällt einiges an Schwimmraum weg. 2. Man sollte mindestens 2 Weibchen auf einem Männchen halten. Da ich auf deinem Bild mindestes 3 Männchen sehe geht diese Rechnung in deinem Fall zu 100% nicht auf. Darüber hinaus fühlen Sie sich in einer Gruppe ab 10 Tiere am wohlsten.
Das ganze soll sich nicht böse anhören allerdings bin ich der Meinung, dass das Tier beim scapen nicht zu kurz kommen sollte und nicht nur ein schönes Accessoire darstellt.

MfG

Gillian
 
Hey Gillian,

die Pseudomugil leben mittlerweile in einer Gruppe von 18 Tieren in einem 80cm Becken. Es sind nur noch ab und zu ein paar von ihnen zu Zuchtversuchen oder zum Fotos machen im Nano Cube. :wink:

aktueller Besatz ist zur Zeit also

ca. 20 ausgewachsene Red Fire (+ ca. 20 mal kleiner Nachwuchs :D )
zwei Ottocinclus affins
die TDS sind wohl mittlerweile so um die 40 Tiere
zwei Orange Track Rennschnecken
und eine Geweihschnecke Tricolor

Grüße

Vincent
 
Oben